2 katzengruppen aneinander gewöhnen

hallo, erst mal zu den katzen unsere beiden größeren sind simba und leo beides mänchen und knapp 6 monate alt und die beiden kleinen ebenfalls beides männchen und 10 wochen alt. namen haben wir noch nicht für die kleinen :) es sind alles gewöhnliche hauskatzen. und zwar haben wir beschlossen noch die beiden kleinen aufzunehmen weil wir manchmal länger arbeiten müssen und damit die mehr beschäftigt sind wenn wir nicht da sind. wir haben die zusammenführung ganz langsam gemacht. erst nur über transportbox und die decke jeweils zum schnupern dann in einem raum wo wir beide aufgepasst haben. letzendlich die ganze wohnung damit alle einen fluchtweg haben wenn es denen zu viel wird. jedoch lassen die großen die kleinen nicht in ruhe die großen wollen nicht schnuppern und lassen die kleinen auch nicht an denen schnuppern also die kleinen sind total friedlich und charakter mäßig passen alle super zusammen. die großen wollen angreifen und fauchen und schreien nur. wir geben den großen ganz viel aufmerksamkeit und belohnen sie auch wenn sie mal friedlich sind und nur schauen ohne zu fauchen und zu knurren. allerdings wird es nicht besser die großen lassen die kleinen nicht schnuppern und auch nicht spielen sie wollen nur angreifen. wir haben die erst mal in ruhe gelassen und ganz normal haushalt und alles gemacht aber die großen sind auch wiirklich ziemlich groß und wenn die angreifen muss ich angst haben. jetzt ist es auch mittlerweile so das die großen sich anfauchen. und die beiden sind ein herz und eine seele. meine frage ist was kann ich noch machen um die zusammenführung einfacher für alle 4 zu machen. hat jemand da vielleicht erfahrungen gemacht? habe auch schon gegooglet aber da finde ich immer nur über 2 katzen . vielen danke schon mal für eure hilfe und liebe grüße cindy

...zum Beitrag

Liebe Cindy, diese Situation hatte ich auch schon mal. Ich habe selber Katzen (Freigänger) und habe 2 Kitten aufgenommen, deren Mama keine Milch hatte. Sobald die Kitten im Haus waren, waren alle meine älteren Katzen weg, d.h. sie sind nicht mehr ins Haus gekommen außer zum anfauchen der Kleinen. Katzen haben keinen Welpenschutz wie z.B. Hunde. Geschlechtsreife Katzen finden Babys anscheinend nicht süß und schützenswert sonder ziemlich blöd. Bei mir hat dieser "Krieg" erst angefangen sich zu legen, als die Kleinen auch geschlechtsreif ( so 6,7 Monate alt) waren. Ich denke Calim 8 hat recht und es dauert Zeit bis wieder Freiden einkehrt. Nachdem ihr 7 Zimmer habt, könnt ihr ja vielleicht den Kleinen, die ja noch kein so großes Revier brauchen eine ruhige Zone einrichten, bei der die Tür immer wieder mal geschlossen wird, besonders, wenn ihr nicht zu Hause seid. Damit die Babys nicht immer unter solchem Streß stehen. Ich vermute eine richtig friedliche Zusammenführung gelingt erst in ca. 3 Monaten (Geschlechtsreife). Habt noch ein wenig Geduld. Alles Liebe Asmodena

...zur Antwort

Liebe Rascheda, ein wundervoller Yogaurlaub ist in der Casa el Morrisco möglich. Ich war schon öfter da und bin begeister über das gesamte Konzept. Wunderschöne Anlage und Gärten, schöne schlichte Zimmer, fantastisches, vegetarisches Essen, das von Frauen gemacht wird, die singend in der Küche für uns richtig lecker kochen. Immer nette Gäste, oft schon früh ausgebucht. Yoga wird von der Casa selber angeboten, das ist eher basic und es gibt immer noch extra Kursleiter, da wird spezieller. Gib einfach Casa el Morrisco ins Internet ein und informier Dich. Om Shanti Asmodena

...zur Antwort

Liebe LGKennsteMich24 schön,daß Du dich so kümmerst! Die Schon gennannten Verbesserungsvorschläge die Futtermarke zu wechseln und Trockenfutter weg zu lassen, kann ich nur unterstützen. Ich würde raten den Bauch nicht zu massieren, das machen die Katzenmamas damit die Verdauung angeregt wird, bei Eurem Kätzchen ist sie das schon ( Durchfall ), laßt das Bäuchlein, das dem/der Kleinen ja wohl auch weh tut eine Zeit lang in Ruhe. Ich habe schon viele Katzenbabys aufgezogen, weil Mama tot oder keine Milch. Leider sind viele Tierärzte sich nicht bewußt, das Entwurmungen, Impfungen oder andere Medikamente für so einen jungen Körper fast nicht verkraftbare Chemieknüppel sind, seid also bitte ( bei allem was da noch kommt) vorsichtig, was ihr dem Kätzchen geben lasst und überlegt, ob dies jetzt wirklich nötig ist, oder vielleicht auch noch etwas warten kann. So eine "Grundreinigung" ( Entwurmen, Milbenweg, Futterumstellung, also keine Mamamilch sondern die spezielle Aufzuchtmilch) kann durchaus der Grund sein, warum Euer Kätzchen Durchfall hat. Ich habe bei so Kleinen gute Hilfe bei Homöophatischen Tierärzten bekommen. Gutes Futter, Liebe und viel Wärme sind entscheident bei so kleinen Kranken. Ich wünsche Dir viel Glück! Asmodena

...zur Antwort

Hallo, ich füttere Yarrah ( Biofleisch), Dosen und Trockenfutter, gibts im Bioladen. Wirklich Artgerechte Haltung gibt es wohl nur noch in den Bergen des Himalaja oder in menschenleeren Wäldern. Biofleisch ist wenigstens besser als konventionelle Massentierhaltung, aus der ALLE anderen Futterdosen stammen die kein Bio sind, egal wieviel sie kosten. Sonnige Grüße Asmodena

...zur Antwort

Liebe Binjo, absolut richtig ist, daß Kitten 12 Wochen bei der Mama bleiben sollten. Was zu dem entwurmen zu sagen wäre, ist, daß ein 7 Wochen altes Kätzchen erstmal noch gar nicht entwurmt werden muß, außer es hat tatsächlich Würmer. Entwurmungen sind meist vorbeugend vom Tierarzt empfohlen, weil man nie weiß was eine Freigängerkatze so alles gefangen und gegessen hat. 7 Wochen alte Kätzchen sind noch nicht so die Wildnisjäger, also die Gefahr von Würmern relativ gering. Wenn sie schon 2x entwurmt wurde, dann ist das absolut genug, denn diese Mittel sind Gift. Anders würden die Würmer ja nicht sterben und dieses Gift kann Babys und Kleinkindern schaden ( sogar auch ausgewachsene Katzen, wenn mans übertreibt) und mit 7 Wochen ist ein Kätzchen noch ein Baby. Ich drücke Dir die Daumen, daß Du eine gute Lösung findest. Grüße Asmodena

...zur Antwort

Hallo an Alle, ehrlich gesagt, bin ich etwas entsetzt über Euren Umgang mit Euren Katzen. Das hier niemand auf die Idee kommt mit seiner/ihrer Katze zu sprechen und ihr zu erklären, was da gerade mit ihr getan wird und wozu es gut ist. Wenn es beim Tierarzt nötig ist das Maul einer meiner Katzen zu öffnen, dann erkläre ich ihr das und dann öffne ich es. So wie ich ihnen eigentlich alles erkläre oder sage, wie man es bei einem menschlichen Mitbewohner eben auch täte. Ich meine damit absolut nicht das Tier zu vermenschlichen, sondern ihm den Respekt entgegenzubringe den es braucht. Denn ein Tier ist keine Sache mit der man einfach machen kann was man will. Und es ist auch nicht zu dumm zu verstehen, das es eine Arznei gegen eine Krankheit einnehmen muß, oder ich jetzt mal ein paar Stunden das Haus verlasse und sie ( meine Katzen) jetzt mal alleine bleiben. Läuft alles sehr geschmeidig. Liebe Grüße Asmodena.

...zur Antwort

Liebe catty, ich denke auch, daß dies Protestpinkel ist. Ich habe dies bei meinen Katzen ab und zu auch erleben dürfen. Je nach Mentalität warten sie schon erstmal ab, wenn es eine neue Lebenssituation gibt ( Umzug, kein Freigang mehr ), ob sich die Situation wieder ändert. Wahrscheinlich hat sie nun die Hoffnung begraben, dass das Eingesperrt sein nur ein Übergang ist und sich wieder ändert und tut Dir dies nun kund.

Ich hoffe Du hattest Dir das gut überlegt in eine Wohnung zu ziehen, wo sie nach so vielen Jahren Freigang nicht mehr raus kann, denn eigentlich geht das gar nicht! Wenn Du keine Möglichkeit siehst, als sie weiterhin einzusperren, dann braucht sie einen Fellfreund, möglichst im ähnlichen Alter. Du kannst es auch mal mit einer Kleinen auf Probe versuchen, aber der Altersunterschied ist doch sehr groß. Kann gut gehen muß nicht.

Sie ist einfach zu alleine, wenn sie nicht raus kann!

...zur Antwort

Liebe lilalaunebeer, die Casa el Morisco ist eine wunderbare Yogaanlage. Einfach Casa el Morisco eingeben. War ich erst vor 3 Monaten und kann sagen es ist rundherum ein Traum. Das casa yogaprogramm ist eher basics aber auch als fortgeschrittene immer wieder zu empfehlen, die Zusatzlehrer oft sehr gut. Güße Asmodena

...zur Antwort

Liebe Zaubermaus, Meiner Erfahrung nach fressen Tiere was ihnen gut tut und wissen intuitiv meist genau was ihr Körper braucht. Ich kenne Katzen die regelmäßig komplett vegetarisch essen. Das heißt sie essen z. B. Wildkräuter , Nudeln, Kartoffel und manches Gemüse mehr. Das ist weder gesundheitschädlich noch eine Mangelernährung. Wir Menschen vergessen gerne wieviel Getreide und Kräuter sich in einem Mäusemagen und Darm befinden und das die Heilkräuter der Natur, die wir gerne Unkraut nennen, für die Gesundheit der Tiere und Menschen sehr hilfreich sind. Laß sie einfach essen. sonnige Grüße Asmodena

...zur Antwort

Es gibt homöophatische Möglichkeiten bei Eifersucht. Ignatia oder Opium sind zwei Mittel, die bei meinen 8 Ratzen schon geholfen haben. Alles gute

...zur Antwort

Ihr Lieben, ich möchte mich anschließen, Euch ein Lob auszusprechen, Euch 2 Tierheimkätzchen geholt zu haben. Ich würde auch raten erstmal abklären zu lassen ob Euer "Schreikätzchen" vielleicht rollig oder krank ist. Allerdings hört sich die Situation nach Deiner Beschreibung eher nach einer Besonderheit dieses Kätzchens an. Ich meine, wir wissen nicht was Kätzchen alles erleben müssen und würde vermuten, daß dem Kätzchen wohl irgendetwas spezielles zugestoßen ist. Ich habe selbst 8 Katzen und ziehe immer wieder welche von den umliegenden Bauernhöfen groß. Habe also schon viel mit Katzen und speziellem Verhalten erlebt. Ich habe eine wunderbare homöophatische Tierärztin, die meist guten Rat und Mittel hat. Frau Doktor Novotzin in Obernbreit bei Ochsenfurt. Wenn ihr in Eurer Gegend keine Homöophatin habt, dann ruft doch einfach mal bei ihr an. Oft funktioniert die Diagnose auch per Telefon. Beratung und Medikament meist so um die 30 €, also auch erschwinglich. Oft helfen die Mittel sofort, manchmal brauchen wir etwas Geduld und es muß ein zweiten oder drittes Ausprobiert werden. Da verlangt sie aber nur noch die Gebühr fürs Mittel, meißt so 8-10 €. Ich kann Euch bei bei der Beschreibung des Schreikätzchens die Homöophatie sehr empfehlen. Liebe Grüße und viel Glück

...zur Antwort

Liebe Minniemaus, was Du suchst ist eine Schnittdirektrice. Dieser Berufszweig fertigt Schnitte nach Skizzen der Designer oder Photos von Kleidungsstücken. Ich weiß nicht ob es diesen Berufszeig im Internet gibt. Wär vielleicht ne neue Geschäft6sidee. Ist aber nicht besonders günstig so ein individuell angefertigter Schnitt, je nach Kleidungstück rechne mal mit rund 50 - 150€. sonnige Grüße Asmodena

...zur Antwort

Hy HobyschneiderIn, der Schnitt eines muskelshirts ist deutlich anders an den Armauschnitten, als der eines Tshirts. Dazu brauchst Du schnitttechnische Sachkenntnis. Leider nicht so einfach, auch wenn man denkt es sei ja kein Problem. Grüße Asmodena

...zur Antwort