Zum Entspannen empfehle ich dir die Band 'the XX'. Die Sänger haben sehr angenehme Stimmen, vo allem die Frau, soo schön, und deren Lieder sind auch sehr besonders. Leicht, ruhig, tiefgründig, aber nur, wenn du hinhörst. Wenn du nicht auf die lyrics hörst, kannst du super einfach nur entspannen und den Tag ausklingen lassen :) Lieder für den Anfang wären zum Beispiel Angles, VCR, auch das Intro ist so geil, crystalised.. Islands, gibt echt super viele gute Lieder von ihren. Und alle so schön ruhig. Aw. Haben gestern übrigens zwei neue Singles rausgebracht!

...zur Antwort

Mach dir da nicht so den Kopf. Sag ihm, er soll einfach so was einfaches wie 'Wie süß, ich hab mich schon gewundert, ob du die Botschaft überhaupt entdeckt hast..' schreiben. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Ganz easy. Sind doch jetzt eh Ferien. Der Trick lautet Haare entfetten, indem du sie eine Woche lang, gerne auch länger, nicht wäschst. Bisschen eklig, aber nachdem du diese nette Prozedur hinter dir hast, beruhigen sich deine Haarwurzeln, das heißt sie fetten nicht so schnell nach. Ich selber habe zwar Locken, das heißt sehr trockene Haare, aber wasche sie auch nur 2, höchstens 3 mal die Woche. Wirkt Wunder, vor allem eben bei Menschen mit schnell nachfettenden Haaren.

...zur Antwort

Hi. Beruhigungstabletten sind ganz und gar nicht empfehlenswert, in allerlei Hinsicht. Unter anderem wegen des hohen Suchtpotenzials. Was ich empfehlen kann, ist Lasea. Ein pflanzliches Präparat, pro Tag eine Tablette, und deine Innere Unruhe verschwindet. Ich selbst wurde sogar selbstbewusster, hatte keine größere Probleme, mich mit fremden Leuten zu unterhalten, was normal ein Problem für mich darstellt. Die Wirkung setzte bei mir relativ früh ein, was natürlich ein Placebo Effekt sein kann, obwohl Untersuchungen ergaben, dass Lasea wirkt wie ein mittelstarkes Antidepressivum. Also, probieren kannst du's ja mal. Das einzig negative ist der Preis, der meiner Meinung nach bisschen zu teuer ist, aber ich würd's ausgeben, vor allem, weil's ja pflanzlich ist. Zur Information, Wirkstoff von Lasea ist Lavendelöl. 


...zur Antwort

Ist anscheinend so, dass Gott mit Absicht Atheisten geformt hat, um die Gläubigen auf die Probe zu stellen, ob sie sich nun auf den falschen Weg lenken lassen oder nicht. Sagte eine Atheistin. (Meiner Meinung nach auch eine Erfindung der Menschen, aber okay. Solange eine Religion friedlich ist, soll man doch glauben.)

...zur Antwort
Alles ist langweilig und sinnlos?

Hallo, momentan mache ich mir ziemlich viele Gedanken über die Zukunft. Zurzeit ist es noch so, dass ich die Schule besuche und dann Ende dieses Schuljahres mein Abi mache. Die meisten aus meiner Klasse verbringen deshalb einen Großteil ihrer Freizeit mit Lernen oder anderen schulischen Dingen, da sie alle irgendein Ziel vor Augen haben. Fast jeder hat schon einen konkreten Berufswunsch, oder weiß zumindest, was er studieren möchte. Sie scheinen es alle für ganz normal zu halten, ihr jetziges Leben dem "Lernen" (in Anführungszeichen deshalb, weil es für mich einen Unterschied zwischen dem Auswendiglernen von unnötigen Fakten, die spätestens nach der Prüfung wieder vergessen werden, und dem Erlernen von wichtigen Dingen gibt) und ihr weiteres der Arbeit zu widmen. Mir jedoch sagt dieser Lebensstil überhaupt nicht zu und ich weiß, dass mir das Arbeiten in einer Firma mehr schaden als nützen würde. Ich sehe es einfach nicht ein, Dinge auswendig zu lernen oder Referate vorzubereiten, weil mir das irgendein Lehrer vorschreiben will. Genauso wenig will ich es akzeptieren, dass ich jahrzehntelang von morgens bis abends zur gleichen Arbeitsstelle zu fahren habe, nur um von dem dadurch erhaltenen Gehalt einigermaßen gut über die Runden zu kommen. Denn für mich ist die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie man sein Leben gestaltet, viel wichtiger als ein hohes Einkommen. Einem in Deutschland geborenen Menschen wird schon von Anfang an vorgeschrieben, dass er von 6-10 die Grundschule besucht, anschließend eine weitere Schule, um danach eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren, bevor er dann seine weiteren Lebensjahre mit Arbeit verbringt und schließlich die letzten Lebensjahre auf den Tod wartend in seinem Heim verweilt. Man soll also das ganze Leben lang nach den Regeln anderer leben, obwohl so oder so der Tod der Lohn ist. 100 Jahre später wird niemand mehr deinen Namen nennen, du bist dann nur einer von Milliarden Menschen, die sich ihr ganzes Leben lang anderen untergeordnet haben, bevor sie dann nach ca. 75 Jahren verschwinden, ohne Spuren hinterlassen zu haben. Was hat für einen Sinn? Wie denkt ihr darüber?

...zum Beitrag

Gehe zurzeit auf die Q11 und ich verstehe, was du meinst. In der Oberstufe verändern sich Menschen so hart einfach, ich erkenne teilweise meine Freundinnen nicht wieder. Die eine will Medizin studieren, schleimt sich ungefähr bei jedem Lehrer ein, spielt sich auf wie sonst was, habe gar nichts mehr mit ihr zu tun. Aber das ist ein Extremfall. Die anderen lernen einfach bloß viel, darunter auch ich, weil ich ein gutes Abi will, wieso? Keine Ahnung. Gerade WEIL ich eben später das machen kann was ich will. Die wirklich interessanten Berufe kannst du halt nur dann ausüben, wenn du eine entsprechende 'Bildung' und die nötige Ausdauerkraft hast. Die kannst du im Gymi unter Beweis stellen. Es geht ums pure Auswendiglernen, schon klar. Aber das kann halt nun mal auch nicht jeder, die meisten geben auf. Und wenn du, ok, das klingt jetzt witzig, aber wenn du 'richtig' auswendig lernst, dann nimmst du auch was mit. Und du hast ja jetzt eh nur noch die Fächer, die dich halbwegs interessieren. Und wenn du lernen hasst, dann hast du leidergottes auch nichts aufm Gymnasium verloren. Denn Gymnasium BEDEUTET lernen, lernen, essen, lernen, essen, lernen, schlafen, Schule lernen LERNEN und so weiter. Du hast in der Oberstufe kein leben, weißt du doch. Aber danach lohnt sich das safe mal aus. Wollte ursprünglich Psycho studieren, meine Noten lassen dies allerdings nicht zu. 1,2 nc haha, fml. Bin schon froh, wenn ich mich um 2,0 dreh oder so. Zurzeit bin ich auch totally planlos, was meine Zukunft angeht. Ich geb jetzt einfach mein bestes und schau, was ich so ergibt. Ich freu mich auf die Zukunft. Eigene wohnung, Uni, Selbstständigkeit... hört sich sau nice an, finde ich. Du solltest auch etwas finden, worauf du hinarbeitest (in meinem Fall die Selbstständigkeit, das losgelöstsein von Eltern.) viel Glück!

...zur Antwort

Hallo. Habe das selbe Problem. Hoffe das kommt nicht allzu sehr als Ernüchterung, aber 'so ist das halt'. Wie alt bist du? Unter 20 schätze ich, so ist das oft in unserem Alter, sagt meine Therapeutin. Das vergeht. Je älter du wirst, desto selbstbewusster wirst du, desto weniger brauchst du dich zu schämen! Alles eine Frage des Selbstwertgefühls. Und du weißt selber, dass sie dich nicht anstarren oder über dich reden. Macht dein Gehirn. Pure Einbildung. Hasse das. Naja, our brains are sick but that's okay

Gute Besserung!

...zur Antwort

Also, ich hab's so gemacht. Zunächst nen Neurologen aufgesucht (im Nachhinein echt zu umständlich, aber bin jetzt versorgt, also doch alles richtig gemacht haha), ihm alles erzählt, sie hat mir dann eine Liste von Psychotherapeuten/ Verhaltenstherapeuten gegeben, meine Mutter und ich haben alle durchtelefoniert (weil ich teilweise Angst vor Telefonaten habe, ohje.) und dann direkt nen Termin bei ner Therapeutin ausgemacht. 

Wenn du weitere Fragen hast, gerne an mich wenden, helfe dir gerne! Ich nehme auch an, du bist noch jugendlich, oder? Ich bin übrigens 17, was an sich keine Rolle spielt, wollte es nur mal erwähnt haben. Viel Glück noch! Und gute Besserung. :)

...zur Antwort

Ich denk der Begriff lässt sich gut googlen. Ich bin jetzt grade zu faul, aber mach das ruhig. Das einzige was ich dir sagen kann ist, dass bei einer direkten Demokratie denk ich (war früher in Griechenland zb so?) die Wähler eben direkt und vor Ort durch zb Handzeichen für oder gegen eine Sache stimmten. 

...zur Antwort

Ich glaube Facebook vergleicht die gemeinsamen Freunde deiner Freunde, um für dich eventuell neue Freunde zu finden, ergibt auch Sinn, denn meistens hat man den selben bzw. großflächig den selben Freundes und Bekanntenkreis unter Freunden. ^^

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Als aller erstes räumst du deinen Schreibtisch auf, Ordnung wirkt sich  beruhigend auf dich aus.

Richte dir einen linierten (kariert geht ggf auch) Block her, einen Stift, einen Marker und einen Bleistift. Jetzt liest du dir ein mal alle deine Vokabeln durch (ohne sie explizit zu lernen), um dir 1. einen Überblick zu schaffen und zweitens lernst du beim durchlesen auch schon indirekt. Dann verdeckst du die Seite mit den Fremdwörtern mit einem Blatt oder deiner Hand und fragst dich selber, bis du das erste Wort nicht weißt. Schau nach und schreib dir das unbekannte Wort auf ein Blatt mit der jeweiligen Übersetzung. Gehe so deine Wörter durch. Arbeite mit dem Bleistift und striche dir z.B. schwierige Akzente an. Bist du deine Vokabeln einmal durchgegangen, fange von vorn an, bis du das erste Wort nicht weißt. Decke es auf. Jetzt, ganz wichtig: Fang die Liste jetzt noch mal von vorne an. Das heißt, alle Wörter noch mal aufsagen, bis du zu der unbekannten Vokabel von vorhin kommst und feststellst, dass du sie noch immer nicht kannst, die Bestrafung dafür ist das 'Vonvorneanfangen'. Damit wiederholst du nicht nur die Vokabeln immer und immer wieder, es animiert dein Gehirn auch, sich die Vokabeln auch WIRKLICH einzusprägen. Und irgendwann merkst du selber, dass du sie im Schlaf kannst. Und das ist ja das Ziel des ganzen. Wichtig: Zwischendurch Pause machen, lüften, Wasser trinken usw., nur so lässt es nicht gut lernen.

Viel Glück!

...zur Antwort