Wie kann man rausfinden, ob ein Grundstück mal zu Bauland wird?
Hallo zusammen,
ich habe ein relativ großes Grundstück geerbt. Das Grundstück befindet sich am Stadtrand auf einer Anhöhe mit Angrenzung an eine Straße, wo auf der anderen Straßenseite "auf dem Gipfel" der Anhöhe bereits ein Baugrundstück ist, wo viele Neubauten sowie ein Schallschutz zur Straße hin sind. Auf der Seite wo mein Grundstück (das derzeit als landwirtschaftliche Nutzfläche mit Rasen von einem Landwirt genutzt wird) ist befindet sich eine Bushaltestelle sowie auf dieser Seite der Anhöhe eine Kleingartenanlage. Das Grundstück beginnt ungefähr auf Höhe der Bushaltestelle und geht in den Hang der Anhöhe über.
Mein Großvater wie auch meine Eltern meinten, das Grundstück werde sicher irgendwann Bauland.. ist es bis heute aber nicht.. ich kenne mich mit der Materie aber leider gar nicht aus, ich weiß aber dass ich jedes Jahr eine Steuererklärung abgeben muss die teurer ist als die geringfügige Pacht des Landwirts. Daher stelle ich mir die Frage, ob das mit dem Bauland überhaupt nochmal was wird oder ich das Land besser verkaufe. Wie kann man denn erkennen oder erfahren, ob ein Grundstück mal Bauland wird oder kann man selbst darauf Einfluss nehmen?
Würde mich über möglichst viel Infos hierzu freuen, die mir etwas Klarheit in die Sache bringen und wie ich vorgehen kann.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!