Die Tür mache ich nicht so oft auf und er wurde jetzt auch fast eine Woche gar nicht geöffnet. 

Was kann ich denn machen, wenn die Türen nicht richtig schliessen? Benötige ich neue Dichtungen oder Magneten? Wäre natürlich gut wenn man sich erstmal mit "Hausmittelchen" behelfen könnte.

...zur Antwort
Dürfen Autohändler ihre Fahrzeuge dauerhaft (>2 Wochen) auf öffentlichen Parkplätzen am Hause abstellen?

Hallo zusammen,

ein Autohaus aus der Nachbarschaft hat seit nunmehr über 2 Wochen insgesamt 3 neue Modelle seiner Transporter, alle drei blitzeblankgeputzt und teils mit Werbeschriftzug, auf den öffentlichen Parkplätzen direkt vor unserem Haus abgestellt. Er belegt damit 1/4 der ohnehin in der Großstadt knappen und zudem kostenlosen Parkplätze. Die 3 Fahrzeuge wurden in der gesamten Zeit kein Stück bewegt und stehen immer an der selben Stelle. Dies führt nicht zur bei den Bewohnern zu Unmut (teils ältere Leute, die dann weit weg parken müssen und alles den gesamten Weg schleppen müssen), sondern auch bei den Gewerbetreibenden. Zudem versperren die Transporter die Sicht beim herausfahren auf die ohnehin stark befahrene Straße, wo teils auch gerne mal schneller gefahren wird als erlaubt. Dies macht jeden Ausparkvorgang quasi zu einer Art "russischem Roulette". Sämtliche Argumente habe ich gestern früh jemandem vom Autohaus telefonisch mitgeteilt, der dies angeblich weitergeben wollte. Passiert ist bislang nichts.

Die Tatsache, dass die Fahrzeuge überhaupt nicht bewegt werden, blitzeblank sind und die neuesten Modelle darstellen inkl. Werbeschriftzug des Autohauses lässt für mich und andere im Hause/der Nachbarschaft den starken Eindruck entstehen, dass der Händler hier öffentliche Parkplätze als Werbefläche nutzt, da die Fahrzeuge ja auch überhaupt nicht bewegt werden. Daher wäre meine Frage, wie man evtl. dagegen vorgehen kann. Denn es kann nicht sein, dass eine gewerbliche Nutzung von öffentlich bezahlten Flächen einfach so durchgehen kann, denn soweit ich weiß, muss jeder Gewerbetreibende für soetwas eine Art Konzession haben bzw. der Stadt etwas entrichten. Was könnt Ihr empfehlen?

Besten Dank vorab und Grüße,

Marc

...zum Beitrag

Okay vielen Dank!

Werde da Anfang des Jahres mal nachfragen.. 

Viele Grüße und guten Rutsch schon mal :)

...zur Antwort

Es ist eine berufliche Wiedereingliederung im Anschluss an eine Reha. Die für mich zuständige RV habe ich bereits gefragt aber bin da auf Ratlosigkeit gestossen. Ich habe zumindest schon mal gelesen, dass es sowas wie eine Unterstützung für Heimfahrten etc. geben soll, jedoch weiß ich nicht ob dies aktuell so gültig ist und ob es unabhängig von der Zuständigkeit für alle Regionen gilt.

...zur Antwort