Guten Abend!
Ich schreibe dir einen kleinen Erfahrungsbericht aus meinem Leben.
Ich war einmal in einer ähnlichen Situation. Mit 17 Jahren hatte ich eine Freundin, mit der ich mich grundlegend sehr gut verstanden habe. Hin und wieder sind Sticheleien gefallen, die mich gezielt angreifen sollten, damit sie sich besser fühlte. Ich habe sie geschehen lassen, weil ich zum einen niemand anderen hatte und zum anderen ich dieses leicht toxische für einen normalen Zustand gehalten habe. Jedoch spitzte sich das toxische immer wieder leicht zu und ich fühlte mich zunehmend unwohler in ihrer Gegenwart. Dementsprechend habe ich mich dann zurückgehalten und mich selbst verstellt.
Letztendlich habe ich den Kontakt zu ihr abgebrochen, da ich mich mit ihr in meiner Nähe wirklich nicht gut gefühlt habe. Das war anfangs sehr schwer für mich, da sie mir wichtig war und ich nicht alleine dastehen wollte. Langfristig hat mir dieses Ablösen jedoch sehr geholfen. Ich musste mir nicht mehr Gedanken machen, dass jemand auf meine Kosten Witze macht und sich an meinen Schwächen hochzieht.
Zurückblickend waren es definitiv nur Kleinigkeiten, die ich mir anhören durfte bzw. die in diesem Zeitraum passiert sind. Aber es war die Masse, die sich in dem Topf immer mehr geschichtet haben und, die mich schlecht fühlen ließen.
Heutzutage weiß ich, dass ich ein wundervoller Mensch bin und bin froh, dass ich keinen Kontakt zu diesem Menschen mehr habe. Nachdem ich alleine dastand habe ich zwar eine schwierige Zeit durchgemacht, aber inzwischen habe ich neue Freunde, die mich so lieben, wie ich bin und meine Art und Weise schätzen und nicht mehr missen wollen.
Mein Rat des Tages: Umgib dich mit Menschen, die dich glücklich machen!
Dein Wohlbefinden solltest du immer an erste Stelle setzen. Wenn du dich unwohl fühlst solltest du baldige Veränderung herbeirufen. Du musst dich ja nicht sofort abwenden. Setze dich mit deinen Freunden zusammen und spreche mit ihnen darüber, wie du die momentane Situation siehst und, wie du dich dabei fühlst. Versuche ihnen klar zu machen, dass du das nicht möchtest. Gib ihnen die Chance, dass sie auch an ihnen arbeiten können. Sie können es nicht riechen, wenn du nicht mit ihnen sprichst.
Sollte das Gespräch trotz allem zu nichts führen solltest du dich definitiv abwenden, bevor du dir selbst (noch mehr) schadest.