einfach ab ins bett und los gehts^^

...zur Antwort

also ich habe das bei analysen immer so gelernt :) :

  1. Einleitung (Autor , Titel , Thema (also nur so allgemein) , Verlag , Jahr)

  2. Inhaltsskizze (kurz den gesamten Inhalt skizzieren)

  3. Deutungshypothese (Wie deutest du diesen Text ?) -> halt das innere der Klopapierrolle oder die kleinen Blumen auf der Blumenwiese

  4. Sprachlich/Stillistische Mittel : Anapher , Metapher , Aufzählung , Alliteration , Hyperbel ...

  5. Zusammenfassung/Fazit : Aktualitätsbezug/Deutungshypothese bestätigen oder ergänzen

Schreibst du ne Klausur ? :o dann viel glück :*

...zur Antwort

dann quetsch dich immer in zu kleine schuhe dann passen sich die füße schon an :)

...zur Antwort

Hi , ich wünsche dir alles gute zum geburtstag

...zur Antwort

nee du hattest ja ne 2 , aber er will dir wahrscheinlich Angst machen damit du dich beim Suchen anstregst , die Theorien der Lehrer :D

...zur Antwort