Ich würde in der 10. Klasse erst fahren, da du Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg erst in der 9. Klasse durchnimmst (also in Bayern zumindest). Ich bin jetzt auch in der 9. Klasse eines Gymnasiums und wir haben das KZ Buchenwald dieses Jahr im Februar besucht. Also eigentlich finde ich es passt besser in die 9. Klasse aber es kommt natürlich auf den Lehrplan und das Bundesland an.

...zur Antwort

Kommt ganz auf die Schule an. Meine Schwester und Ich wohnen in der gleichen Stadt (logischerweise :D ) gehen aber an unterschiedliche Schulen. Bei ihren Zeugnissen werden immer die Fehltage mit angegeben bei mir nie. Es kommt eigentlich auch nicht auf die Jahrgangsstufe oder das Bundesland an sondern nur auf die Schule.
Bei dir vermutlich wie es halt in den Jahren davor schon war. ;)

...zur Antwort

Wenn du eine sechs im Zeugnis stehen hast ist es egal ob du in allen anderen Fächer nur einser oder nur sechser hast. Sobald du eine sechs im Zeugnis hast musst du entweder zur Nachprüfung oder musst auf Probe vorrücken oder eben wiederholen!

...zur Antwort

Wenn du beispielsweise Ca^2+ hast dann musst du im PSE nachschauen in welcher Hauptgruppe es steht (die römische Zahl obendrüber). Ca steht in der zweiten Hauptgruppe. D.h. es hat zwei Valenzelektronen (zwei Elektronen auf der äußersten Schale). Jedes Element möchte aber den stabilen Edelgaszustand von 8 Valenzelektronen erreichen.

Bei Metallen, wie beispielsweise Calcium ist es so dass die Atome zwei Elektronen abgeben, sodass es den Edelgaszustand von Argon erreichen.

Bei Nichtmetallen ist es genau andersherum. Sie nehmen Valenzelektronen auf um den stabilen Edelgaszustand zu erreichen.
(Deshalb reagieren Metalle und Nichtmetallen auch so gut zueinander)

Aber zurück zum Element Ca^2+:
Da Calcium jetzt also 2 Elektronen abgegeben hat, hat es nun also im Kern 20 Protonen in der Hülle aber nur 18 Elektronen. Deshalb die Ladung 2+.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;)

...zur Antwort
Wie würdet ihr entscheiden (Schulwechsel)?

Hey :)

Aufgrund von schlechten Noten werde ich nach den Sommerferien die Schule wechseln. Ich wechsel von einem Gymnasium (9. Klasse) auf eine Realschule (10. Klasse), weil ich auf meiner jetzigen Schule nicht versetzt werden würde und außerdem von G8 auf G9 ''fallen'' würde.

Jetzt zu meinem Problem.. Ich hab heute erfahren, dass ich auf meiner Wunschschule angenommen wurde. Wunsch, weil ich dort jemanden kenne und auch schon einige Lehrkräfte. Auch gab es auf deren Homepage viele Informationen zur Schule und ein breites Angebot an Projekten, Arbeitsgemeinschaften, Fächer (versch. Sprachen und Kulturen) und ja, mich interessiert das schon sehr. Die restlichen Realschulen in meiner Stadt haben außerdem einen seehr schlechten Ruf.

Dann ist da noch eine Schule, die ich mal als 2. oder 3. Wunsch angegeben hatte. Ich weiß nicht viel über die Schule, eigentlich nichts, auf der Homepage gibts nicht wirklich viele Informationen.. Das ''Besondere'': in der Zusage stand, dass auf den anderen RS in unserer Stadt, und auch auf deren Schule es eigentlich keine Kapazitäten gibt. Aus diesem Grund wird eine neue Klasse im 10. Jahrgang auf dieser Schule eröffnet, in der ich dann bin (wäre). Es werden dann relativ wenige Schüler in dieser Klasse unterrichtet, hieß es. Das Gute: jeder in der Klasse wäre neu und ich denke, so wäre es einfacher Anschluss bzw Freunde zu finden, als in einer Klasse wo sihc die Schüler schon jahrelang kennen und befreundet sind. Das ist mir schon wichtig, weil ich sehr schüchtern bin und damit Probleme habe.. Ahso außerdem, will ich denen auch nicht absagen, weil das ja jetzt eh schon eine kleinere Klasse ist die extra eröffnet wurde..

Also, wie würdet ihr entscheiden? Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll :/

Danke :) ♥

...zum Beitrag

Ich würde an deiner Stelle erstmal die andere Schule, die du als zweit oder drittwahl angegeben hast, besuchen und anschauen und mich vielleicht auch mal bei den Schülern der Schule informieren, wie sie es dort so finden. Das würde ich machen, da man in kleinen Gruppen viel besser lernt als in Klassen von ca 30 oder sogar 35 Schülern. Außerdem ist es vorteilhafter für dich wenn du schüchtern bist in eine Klasse zu gehen, in der sich kaum schon jemand kennt. Also ich würde mich an deiner Stelle für die zweite Schule entscheiden (solange sie nicht zu heruntergekommen ist oder einen zu schlechten Ruf hat)

Liebe Grüße
Arno ;)

...zur Antwort

Der Ansatz ist:
x × 3 + y × 4 = 14
Jetzt musst du ein lineares Gleichungssystem aufstellen und auflösen. (wenn du nicht weißt wie das funktioniert musst du es halt durch knobeln und ausprobieren rausfinden)

...zur Antwort

Naja also in der Bibel steht glaub ich, dass der Mensch Gottes Ebenbild ist. Ich weiß aber auch nicht genau ob dass wirklich stimmt, denn man soll sich ja auch kein Bild von Gott machen... 

...zur Antwort