Ich bin selbst Schwimmlehrerin. Allerdings bringe ich das Schwimmen momentan nur Kindergartenkindern und Kindern aus der 1& 2 klasse das Schwimmen bei. Ich denke aber man kann es auch bei 3 Klässlern anwenden:
Brustbeine: Strecken, Anziehen, kl. Pinguin, gr. Pinguin. Also mit strecken ist gemeint das Beine, Füße und Zehen gestreckt sein müssen, Anziehen ist denke ich klar, kl. Pinguin ist bei uns wenn die Füße nach außen gehen und die Knie aber noch zusammen sind, gr. Pinguin ist wenn die Beine denn Beinschlag machen.
Brustarme: Da ist die Hand das "Schiffchen". Schiffchen ist im Hafen, Schiffchen dreht sich um, Schiffchen fährt um die Insel rum, Schiffchen fährt wieder nach vorne. Also mit dem 1. Schritt ist gemeint Arme Und Hände gestreckt, 2. Schritt bedeutet das sich die Hand Flächen umdrehen, 3. Schritt die Armbewegung und 4. Schritt wenn die Hände wieder nach vorne gehen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Lg Aristopearl