Also zuerst mal ist es völlig normal unmotiviert zu sein. Das wichtige ist es nur wieder die Motivation zu finden. Fang vielleicht an Dinge zu machen, die dir viel Spaß machen, aber nicht nicht zwingend produktiv sind. Verwöhn dich einfach mal ein bisschen. Zudem ist es wichtig dir klare Ziele im Leben zu setzen. Oftmals ist man unmotiviert, weil man garnicht weiß wieso man das alles macht. Wenn du dir klare Ziele setzt hast du vielleicht auch mehr Lust für diese zu arbeiten und findest vielleicht auch wieder einen Sinn im Leben:) hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Die Umweltzerstörung besteht größtenteils darin, dass viel co2 abgegeben wird. Dadurch sammelt sich immer mehr co2 in unserer Atmosphäre, sodass auch mehr Wärme in dieser gespeichert wird. Dadurch wiederum wird auch die Erde erwärmt und es kommt zum Klimawandel..

...zur Antwort

Vor etwa einem Jahr brach das gefährlichste Virus des Jahrzehnts aus. Das Corona Virus. Durch seine schnelle Verbreitung waren vor allem Ausgangssperren und Quarantänen von großer Bedeutung. So wurden sogar die Schulen geschlossen und es wurde per Homescooling unterrichtet. Nun stellt sich die Frage, ob dies die Richtungen Lösung ist und man die Schüler nur noch für Klausuren zur Schule schicken soll. Im folgenden gehe ich auf diese Frage ein.....

...zur Antwort
Hi kann einer bitte helfen und korrigieren, bevor ich es abgebe?

An einem windigen Tag, im April 2016, fuhr meine Familie zusammen mit mir in den Urlaub. Unsere Tochter liebt es zu reiten. Ihre Vorliebe zu Pferden war der Anlass für unser Reiseziel. Wir entschieden uns dazu, einen Reiterhof zu besuchen, welches sein Standort in Bayern hat. Als wir ankamen, machten wir uns die Gegend vertraut. Vor Ort waren sehr schöne Pferde, aber auch andere Tiere wie zum Beispiel Ziegen. Es war eine sehr adäquate Stimmung im Reiterhof.  Nach ungefähr drei Tagen wurde uns von einer Person berichtet, dass es in der Umgebung einen wunderschönen Fluss gäbe, in dem man entspannt Kanu fahren kann. Nach dem wir von der spannenden Aktivität erfuhren, vereinbarten wir einen Termin. Und tatsächlich bekamen wir auch eine Zusage. Am Morgen des Geschehens waren wir sehr aufgeregt. Als wir bereit waren, fuhren wir an den Fluss. Es war auch an jenem Tag windig, dennoch war es auszuhalten. Am Fluss angekommen, wurde uns alles genau über eine Kanufahrt erklärt. Mit unseren Schwimmwesten und den vollgepackten Rücksäcken trieben wir auf dem Fluss. Aufgrund der Felsen war es auf dem Fluss ziemlich wellig. Mein Ehemann und ich saßen außen und die Kinder in der Mitte. Nach einer Weile auf dem Fluss aßen wir etwas. Als wir uns dem Ende näherten, wurde es sehr unruhig. Die Wellen wurden viel Stärker, das Kanu wackeliger. Wir gerieten in Panik. Auf einmal stoß unser Kanu gegen einen Felsen und wir fielen raus. Folglich Schwamm der gemietete Kanu uns weg, in dem auch unser Rucksack war, mit den ganzen Wertsachen drin. Glücklicherweise sah uns ein junges Paar, welches sich zum Picknicken am Flussufer gemütlich gemacht hatte. Sofort sprang der Herr in den Fluss, um den Kanu zurück zu holen. Die Dame kam zu uns gerannt und bat uns ihre Decke an. Zum Glück konnten wir den Kanu noch retten. Leider ging ein Paddel verloren, aber das machte nichts. Zum Glück war das junge Paar zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wer weiß wie es uns ergingen würde, wenn das Paar nicht anwesend wäre. Wir bedankten uns aufrichtig bei ihnen und luden sie auf ein Abend essen ein. Unsere Letzten Tage in Bayern verliefen sehr angenehm. Ich werde dieses Abenteuer niemals vergessen können.

Ich würde Mal sagen „Glück im Unglück“.

...zum Beitrag

einen Reiterhof zu besuchen, welches : hier welcher und nicht welches. Ist ja DER Reiterhof.

Als wir ankamen, machten wir uns die Gegend vertraut : es heißt " mit der schönen Gegend vertraut"

Es heißt " Das Kanu" und nicht der Kanu

Wer weiß wie es uns ergingen würde : es heißt " wie es uns ergangen wäre"

Aber sonst sehr guter Text mit sehr schöner Sprache😊👍

...zur Antwort

Umbringen ist niemals die Lösung. Auch wenn du mal schlechter Tage, Monate oder auch Jahre hast, heißt das nicht, dass dein Leben schlecht ist. Es ist nie zu spät das beste aus seinem Leben zu machen. Was hast du den für ein Problem?

...zur Antwort

Ich hab mal gelesen dass das menschliche Gehirn nicht dazu im Stande ist Gesichter zu "kreiren" .Also musst du ihn schon mal gesehen haben auch wenn es im bus für 1 min war oder so .Dein Gehirn hat sein Gesicht wohl eingespeichert

...zur Antwort