Für alle die das selbe Problem haben: in der datei orbit_api.ini die Zahl 46 auf 48 ändern.

...zur Antwort

Die werden als Resourcen in einer dll gespeichert, (siehe Resource Hacker), wenn du einen eigenen sperrbildschirm haben willst, musst du einen originalen ersetzen, indem du dessen bilder in der entsprechenden dll ersetzt. Welche dll das ist, kann ich dir leider nicht sagen, ich denke aber, dass man das ergooglen kann. "Eigene Sperrbildschirme Win 8" zB.

...zur Antwort
Laptop problem, 2 betriebssysteme. Kosten für Reparatur? Oder selbst Lösungen zu meinem Problem? :-)

Guten Abend erstmal, also ich wollte alle Dateien von meinem Laptop löschen und ihn wieder neu aufsetzen d. h. Auch mit einem neuen Betriebssystem. Vorher habe ich Windows 7 professional genutzt und ich wollte windows 7 ultimate aufspielen. Wollte alles neu machen, da mein voller Speicherplatz aufgebraucht war und ich keine ahnung hatte woher der volle Speicher kam. Hab aufjeden fall meine Festplatte (geteilt in C und Laufwerk D) formatiert. Habe eine CD mit dem Betriebssystem Windows Ultimate und habe diese dann eingelegt und installiert. Das neue Betriebssystem Windows Ultimate war sofort und sehr einfach aufspielbar. Hätte den Laptop eigentlich wieder voll nutzen können. Aber wenn ich den Laptop hochfahren kann ich mich entscheiden ob ich das alte Betriebssystem Windows 7 Professional nutzen möchte oder das neue Windows 7, Windows 7 Ultimate, welches ich aufgespielt habe. Dies stört mich denn ich wollte eigentlich die alte Version mit allen Programmen und Dateien von meinem Laptop runter haben. Es ist so dass ein Ordner mit Windows old gespeichert wurde auf meinem Laptop bei der neuen Version von Windows 7 die ich aufgespielt habe. Dieser Ordner lässt sich zwar löschen, aber es finden sich trotzdem noch auf Laufwerk C Dateien, die ich nicht löschen kann und welche ich vorher mit Windows 7 Professional genutzt habe. Diese Dateien möchte ich aber nicht mehr auf meinem Laptop haben und sie gehen nicht zu löschen. Mein Hauptproblem besteht also darin dass mein altes Betriebssystem (Windows 7 Professional) sich immer noch auf meinem Laptop befindet, ich es aber nicht brauche, da ich ja das neue Windows 7 Ultimate von dem ich eine CD habe, nun nutzen möchte. Und wenn ich den Laptop starte, wie oben schon erwähnt, darf ich nun auswählen welche Version von Windows 7 ich nutzen möchte. Ich habe leider keine Ahnung wie ich dieses Problem beheben kann, habe schon etliche Dinge ausprobiert die nicht geglückt sind. Daher möchte ich den Laptop zu einem Computerspezialist geben und wollte mal fragen wie viel es kosten würde. In meinem Falle also das alte Betriebssystem runter zu schmeißen vom Laptop inklusive anderer Dateien, sodass ich nur noch das neue Betriebssystem Windows 7 Ultimate, in diesem Fall, auf meinem Laptop habe. Die CD mit dem Betriebssystem Windows 7 Ultimate habe ich, somit müsste also der Computerspezialist kein Betriebssystem beschaffen und aufspielen. Sorry, wenn ich viele dinge Immer wieder wiederholt habe. Vielleicht ist es ja möglich dass ihr selbst eine Lösung zu meinem Problem hättet. Ich bedanke mich im Voraus. :-)

...zum Beitrag

Wenn du "alles richtig" gemacht hast, ist der zweite Link (also der zu Windows Professional) tot, wenn du bootest solltest du glaube ich einen Fehler, oder einfach nen Blackscreen erhalten, oder startest Windows Ultimate. Den Link kannst du natürlich löschen, in der msconfig. Start -> Zubehör -> Ausführen (oder Win + R) msconfig eingeben, auf den Tab "Start" wechseln, das Betriebssystem auswählen, das du entfernen möchtest, und auf löschen klicken. Dann ist der Link weg ;)

...zur Antwort

Ziemlich dumm.

...zur Antwort

Soweit ich weiß läuft wird das SGS5 auf Android 4.4 (Codename: "Kit Kat") laufen wird, dieses wurde allerdings erst letztens vorgestellt. Es wäre sehr unwarscheinlich dass Samsung irgendetwas anderes verwendet.

...zur Antwort
"Gamer" Notebook überhitzt trotz geringer CPU Auslastung.

Guten Tag!

Seit ca. einer Woche überhitzt mein Notebook* regelmäßig. Das einzige was bei mir am laufen ist, ist Call of Duty - Black Ops 2 (auf niedrigsten Einstellungen) und Teamspeak, manchmal vielleicht noch Firefox oder skype.

Nun denke ich mir, dass ein i7 Quadcore und eine GTX570M doch nicht von so einem Spiel wie Black Ops 2, welches ja weder grafisch noch rechenleistungstechnisch sehr anspruchsvoll wäre, überanstrengt sein können.

Also schaute ich mich mal im Web um und hör mir an, was die Technikbegeisterten in meinem Umfeld so für Tipps haben.

Das Erste was mir gesagt würde: "Schraub doch ma' dat Ding aus und putz ihn." Also das 3kg schwere Kaliber aufgeschraubt und den Lüfter (welcher übrigens nicht sonderlich verstaubt war) ausgepinselt. Beim Aufschrauben ist mir auch aufgefallen das die Wärmeleiter, die die Wärme von der CPU/ Graka zum Lüfter führen sollten, verständlicherweise, sehr heiß waren. (Wollte das nur am Rande erwähnen, vielleicht hilft es ja bei der "Diagnose")

Dann würde mir mal das Programm Speedfan empfholen um zu schauen was denn zu heiß wird und siehe da die CPU ist das Problem.
Laut Speedfan ist nämlich die CPU der Teil, der im System zu heiß wird und sich deshalb selbst ausschaltet. Die Temperaturen liegen bei normalen Betrieb ohne Zocken, also nur Surfen, Videos schauen o.Ä., bei ca. 65-70°, beim Zocken geht die Temperatur gerne mal bis 95° hinauf und wenn die 100°-Marke überschritten worden ist, fährt sich das Notebook herunter.

Ich hab's dann mal mit einem Notebook-Kühler um 20€ versucht, aber auch das hat nichts geholfen. Immer noch ist die CPU einfach zu heiß geworden.

Nun meine Frage: Liegt es einfach an der großen Hitze in meinem Zimmer und der ganzen Wohnung (ca. 35°) oder ist da bei der Hardware etwas faul (Wärmeleitpaste defekt etc.)?

Hoffe auf baldige Antwort.

Mfg KotlettRegal

  • Verkäufer-Link zum Notebook ((http://www.medion.com/at/prod/MEDION%C2%AE+ERAZER%C2%AE+X6819+%28MD+98018%29/30013702A1?category=pc_intel_i7&pAction=2829658442139773988&wt_mc=at.extern.sem.google.eprof&wt_cc1=medion_Intel-Core-VII-Laptop_Produkte_at&wt_cc2=30013702&wt_cc3=search&erid=1376062602913525202&gclid=CLbqgdXY8LgCFcKz3godyzEAbg&zanpid=1800941036298966016))
...zum Beitrag

Das ist ein Medion ^^ Da kann man eigentlich nicht viel erwarten. Eigentlich bin ich ja auch nicht so der Fan von Medion, aber bei dieser Firma scheinen sich die Vorurteile zu bestätigen. Man siehe: Ein Gamer - PC mit 15,6''... Das ist wie ein riesiges Auto mit zwei sitzen.

Aber vielleicht könnte das hier ja trotzdem helfen: Bei meinem Bruder war es so, dass der Computer für leistungsstarke Spiele wie COD MW 3 die onboard Grafikkarte benutzt anstatt die NVIDIA. Und die onboard Grafikkarte ist viel, viel schwächer und ineffizienter als die NVIDIA. Lösung: in der Taskleiste sollte ein kleines Symbol mit einem Pfeil (bzw. Dreieck) sein, da klickst du drauf. Dann klickst du auf das Auge mit halb transparentem, halb grünem Hintergrund (das Nvidia Symbol). Nach einigen Augenblicken sollte sich die Nvidia Systemsteuerung öffnen, in der du dann in der linken Auswahlleiste auf "3D-Einstellungen verwalten" klickst. Nun solltest du in dem rechten Teil des Fensters einen Schriftzug "Bevorzugter Grafikprozessor" sehen, und dadrunter ein Auswähldingens-bumens (Hier fehlt mir das Fachwort xD), auf welches du drauf klickst, und NVIDIA Hochleistungsprozessor wählst. Jetzt kannst du das Fenster schließen, optional auch neu starten, und vielleicht laufen deine Spiele jetzt etwas "ruckelfreier".

Hoffe es hilft ;)

Einfache Erklärung: Unten aufs Dreieck, dann aufs Auge. Dann klickste auf 3D Einstellungen und rechts dann unter dem Text wo Grafikprozessor steht klickste drauf, und da musste dann NVIDIA Hochleistungspropeller klicken.

...zur Antwort

Das ist ein allgemeines Problem von bukkit servern, diese sind nämlich nicht forge kompatibel. Desswegen gibt es ein paar projekte die es trotzdem ermöglichen forge mods UND bukkit plugins zu nutzen, zB. mcpc+, bukkitforge und noch ein paar andere. Allerdings ist da schon forge installiert, also nicht nochmal draufziehen, da sonst wieder der server kaputt gehen würde ;)

...zur Antwort

Jep, das liegt daran, dass bei dir OpenGL aus is.

Rechts Klick auf Desktop Auf Eigenschaften Oben in der Leiste auf Eigenschaften Dann auf Erweitert Dann auf Problembehandlung Da steht dann Hardwarebeschleunigung: Keine: . . . . . . Maximal

Stell es so ein dass da dann unten steht dass OpenGL an is

...zur Antwort

die Mindest bzw. Empfohlenen Prozessor Leistungen findest du auf der CD Hülle, deine Prozessorleistung sollte über der Mindesthöhe liegen.

dann gibt es noch den RAM, der sollte ebenfalls über der mindestleistung liegen.

Wenn du wissen willst ob deine Grafikkarte das Spiel verträgt dann würd ich mal "(Grafikkarte) Benchmarks" googeln.

ein sehr umfangreiches Diagnose Programm, dass schon in Windows drin is ist dxdiag, drück Windows Taste + R und gib da ein dxdiag. dann kommt vlt ein Fenster mit "Möchten sie prüfen ob die Treiber signiert sind?" da kannst du irgend was anklicken, das tut jetz nämlich nichts zur Sache. Dann siehst da da die Details deines PCs. Alternativ könntest du auch in den Gerätemanager gehen, allerdings mag ich dxdiag mehr ^^

...zur Antwort

Locker. Aber ich würd mir trotzdem noch ein paar benchmarks von spielen mit der Graka ansehen

...zur Antwort

keygen, cracks, etc.

...zur Antwort

du hast dir nen Laptop ohne Betriebssystem andrehen lassen ^^ Das was du siehst is praktisch ein kleines DOS Betriebssystem, praktisch wie der cmd in Windows. Ich hab sowas schonmal im Laden gesehen. Du musst einfach Windows oder irgendein anderes Betriebssystem kaufen. Und dann die gekaufte Windows CD einlegen und von der CD booten.

Wenn du nicht weißt wie das geht dann http://lmgtfy.com/?q=Laptop+von+CD+booten

Achso und programmieren musst du da garnichts

...zur Antwort

also du willst ein android smartphone mit apfel logo und iphone design? Versand aus Deutschland? Aus China? Funktionierend? Wird schwierig.

...zur Antwort

Tiere sprechen keine Sprachen...

...zur Antwort

Also bei der Grafik und Motherboard kenne ich mich nicht so ganz aus, allerdings sollte wenn der Steckplatz breiter ist auch mehr Daten auf einmal verwaltet werden können. Theoretisch könnte auch die Taktfrequenz in dem Mainboard höher sein.

Beim Arbeitspeicher kenne ich mich besser aus: es gibt verschiedene Taktraten, also das gibt praktisch an wie schnell daten auf dem arbeitspeicher gespeichert oder geladen werden können (bzw. wie schnell diese übermittelt werden). Also schnellere Taktrate>schnelleres Auf-RAM-speichern und Auf-RAM-laden.

Beim Netzteil ist es ganz einfach: jedes Computer Teil braucht eine bestimmte "anzahl" an strom. und das stellt das netzteil ein.

...zur Antwort