hier noch ein bild

...zur Antwort

Hat sich erledigt

...zur Antwort

Meine erfundene Variante: Du benötigst eine NEUEN Block. Den machst vollständig auf und legst ihn vor dich so dass die Rippchen von dir weg liegen bzw. senkrecht liegen. dan schneidest du mit dem Messer ein mindestens 1mm dickes Scheibchen vom block ab. Wichtig ist das die Scheibe nicht durchgeschnitten wird sondern lang bleibt. Diese Scheibe spiralst du jetzt au. Unten verputzt du ein bisschen den Stielansatz und bearbeitest ein wenig die Blätter( auseinander drücken). dann kannst du noch einen Stiel dranmachen.

...zur Antwort

Du kannst das Fimo auch mit einem Messer "hacken". Das machst du dann mit verschiedenen Farben. Die Krümelchen mischst du dan und klebst alle zu einer Kugel Zusamen (Achtung, nicht eine andere Kugel umhüllen!) Wenn du die dann aufschneidest kommen tolle Muster zum Vorschein. Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Nimm die Farben wenn du willst alle,roll sie platt (einzeln mit Nudelholz oder pastamaschine) dann leg sie aufeinander und roll sie wider platt dann fächerst du das Fimo auf (etwas knifflig) und den Rest der übersteht schlingst du um die rolle. dann reduzieren und in Scheiben schneiden.

Hier die genaue Anleitung: http://fimo.schnugis.net/canes/hirn-muster/schnugis.net_brain-cane.html

sieht echt gut aus. Lg arceusfan99

...zur Antwort

Ich find Fimo super, weil man es nicht anmalen muss. Es gibt aber eine Sorte zum anmalen( ich habs noch nie ausprobiert). Fimo backst du im Ofen auf 110 Grad celsius oder 230 Farenheit. Es gibt Fimo in Soft: etwas weicher, classic: einigermaßen hart und effekt: im dunkeln leuchtnd, glizernd etc... also ich würde Fimo echt empfehlen.

...zur Antwort