Hallo, erst mal vielen lieben Dank für Eure Antworten, also ob eine Hundeschule in dem Fall was bringt weis ich nicht weil super Ausgebildet ist sie ja, ich brauche auch keine Leine sie befolgt alle Grundkomantos wie abrufen, sitz, platz, Fuß, ablegen usw. tadellos aber sie sollte wirklich unbedingt lernen das Fremde Leute sie nichts angehen und unbedingt ein gesundes misstrauen gegen Fremde entwickeln sollte, ich hatte sogar schon mit mehreren Arbeitskollegen abgesprochen das sie uns beim gassi gehen "rein zufällig begegnen" und die Hündin erst anlocken (wie viele Fremde das ja auch gerne machen) und dann wenn sie hin geht energisch abwehren. Das einzige was dabei raus gekommen ist, ist das sie zu meinem Kollegen nicht mehr hin gegangen ist aber sich dann über die nächsten fremden Leute wieder freute wie ein Schneekönig... :-(
Hallo Leon, was hast du denn für eine Spinne gefangen und wie und worin hältst du sie...??? Also auf jeden Fall fressen Spinnen Insekten die kannst du selber einfangen (sie müssen aber noch leben sonst gehen Spinnen da in der Regel nicht ran) oder du kannst auch in der Zoohandlung je nach dem wie groß die Spinne ist Futterinsekten (Heimchen, Grillen usw.) kaufen. Wichtig wäre auch wenn du die Spinne behalten möchtest ihr eine artgerechte Unterkunft (Terrarium oder Faunabox in entsprechender Größe) nach ihren natürlichen Bedürfnissen und Ansprüchen bietest. Tegenaria Arten (Hauswinkelspinnen) sind zum Beispiel sehr Pflegeleichte und dankbare Arten und nehmen ein gut eingerichtetes Terrarium sehr gut an und leben sich auch sehr gut ein, von Kreuzspinnen rate ich da allerdings absolut ab da diese wesentlich höhere ansprüche haben und im Terrarium sehr schwierig zu halten sind.
LG Arachnolady
Hallo Buschmensch, um deine Phopie unter Kontrolle zu bekommen mußt du dich selber immer wieder mit Spinnen konfrontieren und mußt langsam aber sicher lernen ihren Anblick zu ertragen und nicht in Panik zu verfallen, wenn du es aus eigener kraft nicht schaffst würde ich dir raten einen Therapeuten hinzu zu ziehen, während der Therapie wird es auch erst mal darum gehen erst mal den Anblick der Tiere zu ertragen ohne dabei in Panik zu geraten im laufe der Therapie wirst du dann langsam aber sicher mit den kleinen Krabblern auf Tuchfühlung gehen und deine Berührungsangst verlieren. Ich selber hatte früher auch mal eine schlimme Spinnenphobie habe sie dann aber selber indem ich mich immer wieder selber mit den Tieren beschäftigt habe innerhalb von ein paar Wochen vollständig verloren und aus der Phobie ist dann bei mir absolute Faszination und Spinnen zu meinen absoluten Lieblingstieren geworden, ich halte jetzt schon seit Jahren mit großer Leidenschaft Vogelspinnen und andere Spinnen. Wenn du Hilfe brauchst kannst du dich sehr gerne auch jederzeit an mich wenden. LG Arachnolady
Hallo, bei der hier abgebildeten Spinne handelt es sich um eine Pholcus phalangiodes (große Zitterspinne) wie der Name Zitterspinne schon sagt versetzen Spinnen dieser Art bei Gefahr ihr Netz in eine Schwingung um somit den "Angreifer" von sich abzulenken. Diese Art verfügt zwar über ein sehr starkes Gift ist jedoch für den Menschen absolut ungefährlich und unbedenklich da sie mit ihren Chelizeren (Beißwerzeugen) die menschliche Haut niemals durchdringen könnte. LG