Der Hauptgrund ist wohl historischer Natur. Im 2 Weltkrieg als die Nazis Luxemburg besetzt haben, haben sie den Luxemburgern ihre Nationalität aberkannt und machten sie faktisch zu Reichsdeutschen. Zudem wurde alles was nicht-deutsch war verboten, wie z.B. die französische Sprache. Alles Luxemburgische wurde als Deutsch dargestellt oder zu Deutsch gemacht. Selbst die meist französischen Namen der Luxemburger sind umbenannt worden. Aus einem Charles ist dann ein Karl geworden, oder aus einer Catherine wurde eine Katarina. Oder Straßennamen: Aus der Avenue de la Liberté wurde dann die Adolf-Hitler-Straße. Verständlicherweise hat so die Muttersprache der Luxemburger nach dem 2. Weltkrieg einen sehr hohen Stellenwert erhalten und ist spätestens da zum Teil ihrer Idendität geworden. Sagst du einem Luxemburger heute also dass seine Muttersprache keine Sprache sei, erkennst du ihm faktisch seine Idendität ab. Natürlich werden Luxemburger da wütend. Sehr wütend.

Ein weiterer Punkt ist, dass es für Luxemburger ihr Leben lang seit frühester Kindheit sonnenklar war, dass die eigene Muttersprache eine Sprache ist wie jede andere auch. Sie wird nicht nur sporadisch verwendet, sondern immer und überall in vollem Umfang, sofern keine Ausländer im Gespräch involviert sind. Sowohl im mündlichen, als auch als Schriftsprache mit offizieller Rechtschreibung. Wenn dann plötzlich irgendein Deutscher über die Grenze kommt und meint das sei keine Sprache, stößt diese Aussage entsprechend vor allem auch auf Unverständniss. Das ist in etwa so als würde ein Franzose rüber nach Deutschland kommen und dir sagen, deine Sprache sei keine, was sie aber ganz klar ist.

Was natürlich nicht ganz falsch ist ist, dass die luxemburgische Sprache historisch zu großen Teilen (wenn auch nicht ausschließlich) vom Deutschen abstammt. Viele Wörter sind auf die angrenzenden moselfränkischen Dialekte zurückzuführen, oder auch aufs Althochdeutsche. Jedoch stammt jede Sprache von irgend einer anderen Sprache ab. Du gehst doch hoffentlich auch nicht in die Niederlande und behauptest dort, Niederländisch sei keine Sprache weil diese ebenso vom (Nord-)Deutschen abstammt?! Oder nach Frankreich und behauptest Französisch sei keine Sprache, weil diese vom Lateinischen abstammt?!

Luxemburgisch ist einzig und allein eine noch sehr junge Sprache. Ändert aber nichts daran, dass es eine unabhängige und eigenständige Sprache ist, und vom Volk auch so empfunden und wahrgenommen wird.