Hallo. Bin selbst Unternehmesberater. Alles sind Teile bzw Begriffe der Unternehmensberatung. Die strategische Planung steht meist am Anfang eines Projektes. Managementberatung bzw Consulting ist der Überbegriff der Dienstleistung , die je nach Kunde sich unterschiedlich entwickelt. Falls du weiter Information brauchst kontaktiere mich bitte unter office@furniflow.at . Alles Gute -Hans Jörg
Hallo
Zuerst musst du eine IST-zustandsanalyse machen um zu sehen wo die Schwachstellen sind. Erst nachher kannst du ans Werk gehen mit den "LEAN" tools.
Du brauchst Daten von Verkaufszahlen der Produkte von den Vorjahren, aus denen du den Materialverbrauch berechnest.
Prognosen des Verkaufs für die Zukunft sind wichtig.
Was dabei rauskommen wird sind in erster Linie die verschiedenen Warengruppen die du mit der ABC-Analyse strukturierst.
Ergebnisse wie Umschlaghäufigkeit. "tiered up capital/product-group" also wie teuer sind die verschiedenen Materialien, denn du hast ja nicht endlos Kapital um die Waren einzukaufen.
KANBAN (von Toyota) ist ein sehr gutes Steuerungswerkzeug dass man dann benutzt um in Richtung J.i.T. zu gehen.
Wenn du mehr Hilfe brauchst mede dich bitte bei mir. office@furniflow.at
Viel Glück Hans Jörg
Ich stellte Leute mit Abschluss zwischen 22 und 35 Jahren ein, da ja jedes Leben individuell verläuft. Ganz im Gegenteil wenn man sieht dass Menschen es wirklich versucht haben weiter zu kommen finde ich das durchaus positiv. Ich hatte eine Bewerberin die 35 war und hätte sie durchaus eingestellt wenn nicht in ihrem Lebenslauf 8 Jahre gefehlt haben und sie mir nicht erklären konnte oder wollte was sie in diesen Jahren gemacht hat. Alles Gute für das Studium. LG HJ
Die Wirtschaftskammer ist wohl die erste Adresse die du aufsuchen solltest. Es geht ja darum dass du dir einen Businessplan machen musst. Wo bekomme ich meine Kunden her. Welcher Umsatz ist mir relativ sicher. Welche Ausgaben habe ich ! Ausserdem wenn du das ganze nebenbei machen möchtest würde ich aufpassen nicht mit deinem Arbeitgeber in Konflikt zu kommen. Es gibt ja so etwas wie Interessenskonflikte. Alles Gute und viel Erfolg. Ich habe mich auch vor 7 Jahren selbständig gemacht und bereue es nicht . VG HJ
Hallo. Vorerst gibt es keinen Grund nervös oder ängstlich zu sein. Menschen kommen im Leben in verschieden Lebenssituationen mit AUF s und AB
s. Dass du deinen Körper Schmerzen zuführst in ein äusseres Zeichen, dass bei dir in der Vergangenheit etwas passiert ist. Zum Beispiel dass dich jemand verletzt oder gekränkt hat. In der Beratung möchte man herausfinden was passiert ist und je offener du mit den "neutralen " Personen sprichst ,desto eher wird man dich von deinem Beschwerden befreien.
So geh mit ruhigem Gewissen hin und öffne dich. Die Leute sind gut geschult und wollen dir helfen - vorausgesetzt du lässt dir helfen.
Alles Gute HJ
Danke für deine Mühe mit der Erstellung der Seite. Habe selten so gelacht! Aber wie man sieht haben einige wenige Deutsche eben keinen Humor. :-) Übrigens 50 % der Fragen hier sind ja wirklich Schrott bzw. 1000 mal wiederholt. So wer findet meine Restsshraibveller ?
Hallo Nana98. Ich nehme deine Gefühle sehr erst. Es gibt im Leben viele auf und abs und das ist ganz normal. Ja, man hat manchmal das Gefühl, dass man ganz alleine auf der Welt ist, weil man Scheuklappen auf hat und man durch diesen Stress nicht links und rechts schauen kann. Die Eltern reagieren so weil sie (aus Erfahrung) zu wissen glauben, dass sie so das "Beste" für ihr liebes Kind erreichen können. Vielleicht hat auch dein Vater Stress in der Arbeit oder so. Frag ihn mal wie es ihm geht - vielleicht wirst du ja überrascht sein dass er dir sein Herz ausschüttet. Die Schule ist ja nur ein vorübergehendes "Übel". Wir haben Fächer die wir lieben und Themen die wir hassen . Da muss man durch. Hauptsache die schaffst die Klasse, und in ein paar Jahren wird sich herauskristallisieren was dir wirklich gefällt und du wirst eine Selbstmotivation aufbauen die dir hilft einen tollen Job zu finden. Frag sich mal ob du früher schon in einer ähnlichen Situation gewesen bist und wie du diese gemeistert hast. Du kannst wahrscheinlich heute über Dinge lachen die dich früher sehr genervt oder betrübt hatten. Gute Freunde, Beratungsstellen sind natürlich immer gut den die nehmen dir deine Scheuklappen weg. Dick sein ist kein Grund traurig zu sein , dass ist auch alters und hormonbedingt, das wird sich ändern falls du dich vernünftig ernährst und ein bisschen Sport machst. Es gibt viel die dich lieben - wirklich lieben. Kopf hoch. Alles Liebe HJ
Bodrum. Ich habe dort selbst ein Haus! Dort hast du alles! Von ruhigen Buchten bis Nachtleben ist alles vorhanden.Antaya ist wohl eher der Platz wo es im Sommer überfüllt ist. Es gibt Direktfläge mit Sunexpress sonst via Istanbul mit Türkisch Airlines oder Pegasus. Gibt es sicher auch im Paket bei den Reiseanbietern. Na dann schönen Urlaub in der Türkei. (die türkische Lira ist momentan nicht so stark wie vor einem Jahr, das macht das Ganze noch billiger. Aber vor ort wechseln (cash €), das ist billiger.
Ein Lächeln und dieses Buch werden dir helfen ein guter Verkäufer zu werden. Viel Spass im Leben des Verkaufs.
Der totale Verkaufserfolg. Zig Ziglar
ich kann die frage nach dem preis nicht beantworten aber du sollst dir überlegen ob du nicht ein matratzensystem kausfst das aus einer Auflagematratze besteht. dadurch kannst du den bezug leicht waschen. Weiters ist es wichtig auf welchem material man letzt endlich schläft und das sollte z.b.baumwolle sein.(saugt gut)Kapok ist ein noch besseres material , jedoch oftmals in vergessenheit geraten. Kaltschaum als kern ist gut - besser als herkömmlicher schaum oder federkern. latex wird ja sowieso mit maximal 10% naturkautschuk angeboten , der rest ist chemisch. Also wichtig sind die materialen die den kaltschaum umgeben und du solltest schon die matratze ausprobieren, je nachdem du hart oder weich liegen möchtest. viel glück beim kauf . hj
Das ist bitter! Aber solche Rückschläge haben auch was positives an sich; man lernt daraus. Ich würde, anstatt mich um den derzeitigen Status Quo rumzustreiten wer recht hat, meine Energie auf DAS NEUE konzentrieren. In der heutigen Welt wird viel kopiert und und oft auch besser "kopiert" als das Original. Das bringt auch Teilweise den Fortschritt in dem wir leben. Fragt Euch selbst (nach 4 jahren Erfahrung im Geschäft)! Wo sind die neuen Kundengruppen die ich ansprechen kann? Was sind die neuen Produkte bzw. Dienstleisungen oder Service die ich anbieten kann? Womit kann ich meine Stammkunschaft halten? Was können die Mitbewerber nicht? Was sind unsere Stärken? Wissen das unsere Kunden? Das ist nur einige der Ansätze die ich hier empfehle. Nicht der Grösste und Stärkste macht immer die Geschäfte sondern der Klügste und Schnelle. Viel Glück bei der Umsetzung. Lg HJ
Ein BWL Studium ist doch anzuraten,obwohl ich selbst nicht studiert habe und selbst Unternehmensberater bin. Habe jedoch 2 Berufe die ich gut verbinden kann. Meister der Inneneinrichtung, sowie Industrial Engineer durch REFA. Ausserdem habe ich eine 25 weltweite Berufserfahrung bei einem Möbelkonzern,sowie eine nachweisebare Zusammenarbeit von 10 Jahren mit Betriebsberatern als Projektleiter. Der Weg kann vielseitig sein und Erfahrung ist ein muss. Es gibt ja viele Fachrichtungen die in Frage kommen. Von IT über Finanzcontrollling, Ablauf und Aufbauorganisation, Prozellorganisation, Qualitätssysteme, HR,... DIe Liste ist lang und man sollte schon von vielen Fachgebieten etwas verstehen. Dadurch ist ein BWL Studium sicher ein solider Start - der mit viel praktischer Erfahrung aufgefüllt werden muss. Es gibt viele Bücher zu diesen Themen und es ist kein leichter Job, vor allem weil es in diesen Projekten um Menschen und deren Job geht, denen gegeüber man eine sehr grosse Verantwortung hat. Viel Erfolg Lg HJ
Hallo. Bin Betriebsberater und baue gerade eine Polstermöbelproduktion auf , und bin seit lange vom Fach. Die Frage ob Federkern oder Schaumstoff ist so nicht zu beantworten. Wenn Schaumstoff im Sitz verwendet wird dann unbedingt HR35kg.(oder höheres Gewicht/m3) HR steht für high resiliant und ist extra elastisch und hält die Form viel besser. Beim Federkern ist das Material des Stahls wichtig. Sehr oft wird billiger Stahl verwendet. Du kannst auch nach Belastungstest des Sofas fragen. Solche Test gibt es und sie beschreiben wie stark sich das Material verformt im Laufe der Lebenszeit des Sofas. (Das wird simuliert) Die Pikierung oder Auflage zwischen Polyether und Stoff ist auch wichtig da sie die Oberflächenweichheit bestimmt.(Thermofixierte Polyesterwatte) Kunstleder ist nicht zu empfehlen, da man darauf sehr schnell schwitzt im Gegensatz zu echtem Leder. Ich würde entweder Leder oder Stoff wählen ... aber nur wenn der Bezug abnehmbar und waschbar ist.Da kann man dann später oder gleich einen zweiten Bezug kaufen und den Ausdruck des Sofas verändern... Na dann viel Glück mit den kompetenten Verkäufern :-) Mfg HJ
Ich weiss nicht worauf du bei deiner Frage hinauswillst, denn sich ist ziemlich weitgegriffen,Wir leben in einer sich stetig veränderten Welt. Gesetze ändern sich, der Markt ändert sich nicht zuletzt weegen der Globalisierung, der Stand der Technik in vielen Bereichen wie zB der Umwelt oder Medizin sind einem ständigen Wandel ausgesetzt.Service und Beratung ist deshalb wichtig weil man nicht auf allen Fachgebieten up to date sein kann. Vg HJ
Du bist auf dem besten Weg, mit dem rauchen aufzuhören. Ich habe selbst vor mehr als 15 jahren aufgehört. Ich habe mich selbst gefragt was ich da eigentlich mache. Ich schade meinem Körper, meine Finger stinken und das ganze kostet eine Menge Geld. Was mir in der Anfangsphase sehr geholfene hat war dass ich immer zigaretten bei mir hatte, aber sie nie benutzte. Das ausschlagkräftigste Argument war für mich letzten Endes die "Raucher" zu betrachten und mir zu sagen wie DUMM die eigentlich sind. Ja und DUMM wollte ich dann wirklich nicht sein. Viel Glück beim aufhören! Es wird deine Lebensqualität stark erhöhen, ob es der Geschmacksinn ist der viel besser funktioniert, die bessere körperliche Kondition die den Altag besser bewältigen lässt oder (wenn du älter bist ) ein gutes Gläschen Wein das dir den Tag versüsst. Du schaffst es :-)
Ein BWL Studium ist doch anzuraten,obwohl ich selbst nicht studiert habe und selbst Unternehmensberater bin. Habe jedoch 2 Berufe die ich gut verbinden kann. Meister der Inneneinrichtung, sowie Industrial Engineer durch REFA. Ausserdem habe ich eine 25 weltweite Berufserfahrung bei einem Möbelkonzern,sowie eine nachweisebare Zusammenarbeit von 10 Jahren mit Betriebsberatern als Projektleiter. Der Weg kann vielseitig sein und Erfahrung ist ein muss. Es gibt ja viele Fachrichtungen die in Frage kommen. Von IT über Finanzcontrollling, Ablauf und Aufbauorganisation, Prozellorganisation, Qualitätssysteme, HR,... DIe Liste ist lang und man sollte schon von vielen Fachgebieten etwas verstehen. Dadurch ist ein BWL Studium sicher ein solider Start - der mit viel praktischer Erfahrung aufgefüllt werden muss. Es gibt viele Bücher zu diesen Themen und es ist kein leichter Job, vor allem weil es in diesen Projekten um Menschen und deren Job geht, denen gegeüber man eine sehr grosse Verantwortung hat. Viel Erfolg Lg HJ
Hallo Jan. Da gibt es eine Menge Firmen die sich "lean production" auf di Fahnen heften. Ich bin selbst Betriebsberater seit 2 jahren und habe vorher 10 Jahren mit den verschiedensten Firmen zusammengearbeitet bzw viele Beraterfirmen zum hearing eingeladen. Vorne weg möchte ich KAIZEN Deutschland nennen, wobei auch REFA oder AT Kearney MC Kinsey um nur einige zu nennen. Das wichtigste in diesem Beruf ist neben der Ausbildung die Erfahrung. Und die kann man natürlich nicht haben wenn man von der Uni kommt. es ist ein schöner Beruf jedoch ein sehr anstrengender und verantwortungsvoller. Viel Glück Lg HJ
Hallo Kauf dir ein Buch von Tony Buzan. Hier geht es darum wie man Lernstoff gehirgerecht speichert , d.h. die linke und die rechte Gehirnhälfte gleichzeitig nutzt. So bleibt Stoff nicht nur kurz im Kurzeitgedächtnis sondern ist in allen Lebenslagen abzufbar. Pausen , frische Luft sowie Sport hilft zusätzlich die Banance zu bewahren. Viel Glück bei deinen Prüfungen und viel Spass. Vl hj
Du kannst es ja mal mit einem Fax versuchen indem du deinen Name und deine Adresse angibst.
lg apollo1one
Hallo Wenn ihr aus österreich kommt ist die wirtschaftskammer bzw die junge wirtschaft eine gute adresse. weiters kann man versuchen einen betriebsberater zu kontaktieren.(bin selbs einer) man kan hier sehr viel erfahren und die kosten sie sich sicher im rahmen halten kommen vielfach wieder zurueck.
viel erfolg, mfg apollo1one