ich würde egal um welchen Kantenumleimertyp es sich handelt auf jeden fall die Fläche mit Braunem Packtessa oder änliches abkleben. Hatt den Vorteil beim ausrutschen hast du nicht gleich Kratzer in der Oberfläche. Wenn es stärkere Kanten sind 2-5mm würde ich Oberfräse oder Hobel für die Grobarbeit empfehlen, es sei den du hast die Erfahrung dan gleich damit vertig machen. Ansonsten mit breitem Stemmeisen und Schleifpapier 120-180 nacharbeiten. Das Tessa erst abziehen wenn du mit dem Ergebniss zufriden bist. Fals es sich um Naturholzkanten handelt das Tessa nach dem Ölen bzw. Lackieren abziehen.

...zur Antwort

Hatte so ein ähnliches Problem. Habe aus Holzresten die noch im Keller rumlagen mir eine Schöne form zusammen geschraubt (streifen von ca. 3-4cm genügen) und diese dan mit Gipskartonplatten aus dem Baumarkt verkleidet.Verspachtelt, Tapeziert. Später habe ich noch LED-Leuchten reingesetzt. Sieht nicht gleich nach einer Rohrverkleidung aus.

...zur Antwort

Es ist möglich zwei absolut gleiche Häuser zu bauen, wenn sich die Bauherren einig sind. In den meisten Fällen jedoch baut man ein Haus nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bauherren. Die Bauherren müssen sich einig sein. Wohne selbst in einem Doppelhaus.

...zur Antwort