Hallo MK1904, 1.Tür anschleifen 240-400 Schleifpapier 2.Grundierung/Primer für Metall (HS-Füller)(High- Solid) in 1-2 Spritzgängen auftragen 3.nach dem Trocknen mit 400-500 Schleipapier glattschleifen, Durchschleifstellen mit 1K Primer behandeln 4.Einen Basislack auftragen(seit 2007 auf Wasserbasis)2-3 Spritzgänge (Alternativ einen 2K Lack in 2 Spritzgängen auftragen,dann entfällt Schritt 5) 5.Einen 2K Klarlack in 1 1/2 bis 2 Spritzgänge auftragen. 1K= Einkomponente 2K= Zweikomponente(Lack+Härter)

...zur Antwort

Also zu aller erst mal- alle Lacke sind umweltschädlich. Es ist zur Zeit so, dass seit anfang des Jahres alle Lackierbetriebe auf lösemittelreduzierte Lacke(sogenannte Wasserlacke) umstellen mußten.Da diese aber nicht gegen Umwelteinflüsse geschützt sind( sagt ja der Begriff Wasserlack aus) müssen sie mit Klarlack überlackiert werden.Und alle Automobilhersteller lackieren PKW`s mit Wasserlack.Ob nun Uni- oder Metalliclack, beide sind gleich schädlich.

...zur Antwort

Habe mir das Bild bei Ebay angesehen und würde eher auf aquamarin bzw. kristallblau tippen. Beide Farben wurden in diesen Baujahren verwendet, so wie Dein Kristallsilber.

...zur Antwort