viel viel javaScripr und viel jQuery - "Seitenquelltext anzeigen" ist eine standart, jedoch äußerst hilfreiche Funktion in jedem Browser!

...zur Antwort

Ehrlich gesagt, kann nur abraten! Nach der Ausbildung kriegtst Du nicht unbedingt eine Stelle. Außer wen Du Dich damit begnügst als Setzter zu arbeiten. Und selbst dieser Job ist nicht leicht zu bekommen, da die Verlage immer mehr abbauen - Internet halt! Vielleicht in einer Druckerei, doch wie lange werden noch diese mit den Online-Druckereien konkrurieren können? Agentur? Dann musst Du wirklich gut sein, Dich verkaufen können und ohne Praktukum geht da erst mal gar nichts. Zu den Löhnen muss ich noch sagen, dass diese seit 10 Jahren kaum gestiegen sind. Aber vielleicht sagt mir jemand das Gegenteil?

Nun wenn Du Dich doch dafür entscheiden solltest, dann viel Spaß bei reich vergüteten Praktika, bezahlten Überstunden und Kollegen, die nie um Ihren Job bangen! Ach ja, schone Deine Nerven!

Mit der Zeit kriegst Du mit: nicht in Allem hatten die Chefs unrecht. Gute Chefs kann ich Dir nur wünschen! Den Satzt nach Vorgaben wirst Du noch zu schätzten lernen - Kunden und Geschmack sind gelegentlich nicht die eine und die selbe Person!

Und einfach mal so ein Tipp am Rande, wenn Du bei Dir eine kreative Ader entdeckt hast, dann werde Architekt, oder einen ähnlichen Beruf, der Kreativität beinhaltet!

...zur Antwort

es lohnt sich alles zu lernen, jedoch die Frage, ob Du Zeit dafür hast:)

Mit Flash lassen sich schöne Sachen machen, ob html5 alles ergänzen kann ist fraglich. Bei Flash geht es in richtung 3D - das ist zukunft! AS3 lernen!

...zur Antwort

Kannst auch mit JavaScript lösen

...zur Antwort

das ist auch ein interessanter Blog über Farben im Webdesign: http://stunningwebsitetemplates.wordpress.com/2011/11/18/farben-im-web-design-grau/

...zur Antwort

hier gibt es auch zu Gestaltungselementen nachzulesen: http://www.patzerdesign.net/

...zur Antwort

bezüglich Farben kann man hier nachsehen: http://colorschemedesigner.com/

...zur Antwort

Lass Dir die Seite von einem professionellen Webdesigner machen, gibt mehr her

...zur Antwort

Um Webseiten zu erstellen lohnt es sich erstmal html und css zu erlernen und die einsatzmöglichkeiten auszutesten - die Baukasten-Editoren können das nicht bieten, manche arbeiten noch mit Tabellen, was tödlich für die Suchmaschienenoptimierung ist, zusätzlich dauert der Aufbau der Seite im Browser länger und der Code ist unschön. Bei späten Änderungen wird man seine Freude haben!

Photoshop ist nicht für professionelle Webseitenerstellung! Dreamweaver vereifacht manches Schreiben und Integration von Modulen, bitet einen besseren Überblick über Seitenstrukturen und weitere Extras. Editoren gibt es zu hauf, man kann ja auch mit einem einfachen Notepad Webseiten schreiben!

Vom Mac kenne ich den TextWrangler, Nvu aber ist schon lange her... aber einfach mal hier nachsehen: http://webdesign.about.com/od/macintoshhtmleditors/tp/free-macintosh-editors.htm

...zur Antwort

einfach nach einer "Blättern-Funktion PHP" googeln! z.B.

http://www.php-einfach.de/tuts_mysql_blaetterfunktion.php

...zur Antwort

img als 100% x 100% ins dokument und siehe da!

...zur Antwort

Piwik is a PHP MySQL software program that you download and install on your own webserver. - hm?????

...zur Antwort

in der richtigen Reihenfolge: XHTML, CSS, PHP, MySQL, JavaScript und am besten noch ein weitverbreitetes CMS beherrschen

...zur Antwort

ie7 kann auch transparenzen! ;)

...zur Antwort