Um das ganze etwas zu konkretisieren:

Ich bin seit Anfang des Jahres mit meiner Ausbildung fertig und wurde einem selbstständigen Mitarbeiter und seiner Agentur zugeteilt, damit ich dort noch weiter "angelernt"werde. Dazu gibt es von meinem Arbeitgeber einen Mietzuschuss von ca 200€ brutto.
Nun soll ich aber jeden Monat 200€ netto auf Rechnung zahlen.

Die Begründung:
Das netto hätte ich ja ohne den Zuschuss nicht und die Differenz von Brutto und Netto könne ich ja nächstes Jahr über die Einkommenssteuererklärung zurückholen.
Für mich hat das leider einen faden Beigeschmack und ich zweifel ein wenig an dieser Darstellung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich am Ende nichts "draufzahle" und alles erstattet bekomme.

Leider habe ich bisher noch keine Einkommenssteuererklärung abgegeben und bin in diesem Bereich noch eher unerfahren.

Vielen Dank vorab!

...zur Antwort

Hallo, gerne kann ich mal gucken, was bei uns rauskommt. Dazu bräuchte ich aber noch ein paar Angaben: -Wie viel kw hat die Maschine? -Soll sie ganzjährig oder saisonal zugelassen werden? -Kaufpreis -Geburtsdatum -PLZ für die Regionalklasse -Fahren noch andere (wenn ja das Geburtsdatum des jüngsten Fahrers -Welchen Schutz soll das Rad haben (Bei Neufahrzeugen wird generell der Vollkaskoschutz empfohlen) -Selbstbeteiligungen? -Wie lange im Besitz eines Führerscheines (Fahranfänger bekommen SF 0, bei einem Führerscheinbesitz von mindestens 3 Jahren schon 1/2) Liebe Grüße

...zur Antwort

Durch die gesetzliche Haftpflichtversicherung sind Schäden an Mitfahrern mitversichert. Zu beachten ist allerdings, dass Haftung und Deckung zwei Paar Schuhe sind. Der Fahrer eines Fahrzeuges ist normalerweise nicht bei selbst verursachten Schäden abgedeckt und kann dies oft durch Einschluss einer Fahrer-Unfall Zusatzversicherung mit abdecken.

Die Teilkasko ist NICHT für Vandalismusschäden!! Vandalismus gehört zusammen mit selbst verursachten Schäden zu der Vollkaskoversicherung.

Teilkasko deckt Schäden wie : Brand, Diebtstahl, Wildtierschaden und Glasschäden um ein paar zu nennen.

...zur Antwort

Kommt immer darauf an...

Ich arbeite selber bei einer Versicherung und im Bereich Prämie führt meistens kein Weg an der HUK vorbei, da diese ein Direktversicherer ist.
Allerdings sollte man dabei auch immer im Auge behalten, dass die HUK die Prämien nur so gering halten kann, da es keine direkte Kundenbetreuung gibt und im Schadenfall sehr genau geprüft wird, ob z.B. eine Obliegenheitsverletzung oder eine Teilschuld stattgefunden hat.

Die Schadenabwicklung ist folglich ein Kritikpunkt.
Vielleicht ist die HUK aber auch in den letzten Jahren besser geworden ;)

Check 24 etc. sind sicherlich auch eine Möglichkeit zu vergleichen, bieten aber(auch wenn viele es denken) nicht alle Versicherer an.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Zum Thema Kündigung ist generell die Hauptfälligkeit des Fahrzeuges entscheidend. So können Versicherer dem Kunden z.B. entgegenkommen und trotz Versicherungsbeginn 01.07.2016 die Fälligkeit auf den 01.01. legen.

Was mit dem SFR des bisherigen Zweitwagen geschieht hängt wahrscheinlich von den Bedingungen ab. Wahrscheinlich wird der Wagen dann als Erstwagen gelistet. Normalerweise sollten die Versicherer aber auch über Alternativen (z.B. Führerscheinregelung) verfügen, damit der SFR weiter bestehen bleibt.

...zur Antwort

Das liegt vor allem am Golfstrom, unter dessen Einfluss wir in Mitteleuropa stehen. Auch Rom mit seiner Lage am Mittelmeer wird von warmer, feuchter Luft versorgt, die ein Absinken der Temperaturen auf New-York-Niveau niemals zulassen würde.

In den USA und Kanada hingegen haben die Luftmassen, wenn sie den Osten des Kontinents erreichen, eine Tausende Kilometer lange Strecke über Land hinter sich und konnten sich da wunderbar abkühlen. Die Feuchtigkeit, die ein extremes Abkühlen verhindert, ist der Luft dann entzogen. Die großen Schneemassen fallen deshalb an der Ostküste, weil die kalte Luft sich über den großen Seen wieder mit Feuchtigkeit anreichert.

(Quelle: wetter.de)

...zur Antwort

Hallo, ich selber habe mich auch von der Werbung und den niedrigen Preisen locken lassen und habe mich dort angemeldet. Schnell habe ich bemerkt, wie das ganze funktioniert. Hier eine kleine Zusammenfassung: Man kauft sich für 50 Cent pro Autkion Auktionen, die beim bieten dann als Centbeträge angezeigt werden( Ein Artikel für 0,01 Euro kostet somit 50 Cent). Bevor ich angefangen habe zu bieten, habe ich mir das ganze erst einmal angeguckt und shcnell bemerkt, dass nach jeder Bieterhöhung der Auktionscountdown auf mindestens 7 Sekunden zurückgesetzt wird, was ja theoretisch auch ok ist, da der Anbieter sonst Verluste machen würde, ABER (und das ist jetzt die wichtigste Info) es gibt mehrere Dinge die diese Auktionshäuser unseriös machen.

1. Nach kurzer Zeit fielen mir einige Nutzernamen auf, die wie wildgeworden auf nahezu alle laufenden Auktionen boten und den Preis hochtrieben. Zwischendurch gab es noch andere Nutzer, aber die wurden in Sekundenbruchteilen wieder überboten. Schnell kommt man also zu der Vermutung, dass es sich um Gebote der Firma selbst handelt. Die History der Bieter zeigte, dass sie nahezu jedes große Elektrogerät wie iPhone, Ipad etc. ersteigerten.

2. Es gibt Auktionen auf Gebote. Das bedeutet, dass Leute mit wenigen Geboten im Grunde gar keine Chance mehr haben, da das ganze wie ein Schneeballsystem abläuft (Nutzer mit vielen Geboten bieten auf Gebote und stechen so normale Nutzer aus. Auch hier fallen wieder die oben genannten Namen auf. Diese Nutzer sind dann am Ende in der Lage auf große Auktionen mehrere tausend Gebote zu setzen(die meisten davon haben keinen Gegenwert, da sie selber nur virtuell sind und ersteigert wurden), während neue Nutzer nur mit selbst bezahlten Geboten auskommen müssen.

3. Dieser Punkt ist mir erst gerade aufgefallen(Ich habe mich noch einmal eingeloggt, da ich noch ein paar Restgebote hatte). Die Seite hat ein neues System integriert, welches erst gut klingt, im Grunde aber die schlimmste Geldmache ist, die man sich vorstellen kann. Gab es bisher die minimale Chance zufällig eine Auktion von großen Auktionen zu gewinnen, wurde jetzt ein System eingeführt, das anscheinend dafür sorgt, dass auf Fernseher etc. nur noch Nutzer bieten können, die von Anfang an mitgeboten haben. Wird eine bestimmte Zeit überschritten, oder eine Gebotshöhe, so wird die Autkion als privat markiert und nur noch Nutzer die zuvor geboten haben, können bieten. Von der Seite selber wird dies als " jetzt mit noch mehr Spaß und Gewinnchancen bieten" abgetan, dient jedoch nur dem Zweck normale Nutzer von Anfang an reinzuziehen und so auszubeuten und Glückspilze ( die mit wenigen Geboten gewinnen) auszuschließen)

Ich selber habe mein Glück nur bei kleinen Geräten wie USB-Sticks und Sandwich-Makern probiert und konnte tatsächlich gewinnen. Von sehr hohen Versandtkosten abgesehen, wurde die Ware schnell geliefert und war tatsächlich neu und originalverpackt.

Rechenbeispiel Man meldet sich neu an und kauft für 100 Euro Gebote = 200 Gebote Mit diesen 200 Geboten versucht man ein Ipad zu ersteigern. Durch die oben genannten Punkte wird es in den meisten Fällen so ablaufen: Auktion ist schon bei 5,20 Euro und man steigt ein, weil man ein gutes Gefühl hat und der countdown bis auf 1Sekunde runtergezählt wurde( vlt. bietet jetzt keiner mehr und der andere ist eingeschlafen). Sofort wird man wieder überboten und man wartet ab. Bei einer Sekunde bietet man wieder. Das ganze läuuft dann solange weiter, bis einer tatsächlich eingeschlafen ist, oder zufällig der Biet-o-mat ( ein Program das 20 Gebote für einen setzen kann, damit man kurz essen kann, oder nicht die ganze Zeit klicken muss. Hat sicher auch einen psychologischen Vorteil, da andere sehen, dass der Computer jetzt für einen bietet und sie keine Gebote mehr verschwenden wollen und so hoffen, dass 3. Nutzer die Gebote des Computers verbrauchen) ausläuft. Der oben genannte Powerbieter hat eine nahezu endlose Menge an Geboten und man bekommt schnell den Verdacht, dass es nicht ganz legal zugeht und er ein Angestellter ist. Man bietet weiter, bis man keine Gebote mehr hat und am Ende landet das Teil bei 30,36. 30,36 = 3036 Gebote á 50 reale Cent = 1518 Euro Bedenkt man jetzt dass der Gewinner vermutlich ein Angestellter ist und kein echtes Geld setzen musste, da er ja zuvor die virtuellen Gebote ersteigert hat, gibt es doch einen großen Teil an Nutzern, die nur ihr echtes Geld bieten können und so bei dem Gebot ALLES verlieren und NICHTS gewinnen

Die Seiten werben damit, dass sie günstiger sind als ebay und lassen dabei bewusst weg, dass bei ebay nur der Gewinner am Ende zahlt. Ich hoffe sehr, dass es einigermaßen verständlich war, sonst versuche ich bei Fragen schnell zu antworten.

...zur Antwort

Hast du etwas neues installiert bzw. deinstalliert? Guter Username ;)

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind immer recht schwer. Kommt ein Bild, Ton, wird der Bildschirm schwarz, fährt der Pc selber herunter, alter des Pc´s und Betriebssystem? Am besten auch gleich den ganzen Laptopnamen angeben

...zur Antwort

Also im Bereich Spezial Forces/ Army fällt mir spontan "Act of Valor" ein. Fsk 16 aus dem Jahr 2012. Habe ihn nur nicht selber gesehen, aber gibt ja Trailer.

...zur Antwort

Der Arbeitsspeicher ist ein wichtiger Bestandteil des Pc´s und arbeitet mit deinem Prozessor zusammen. Er bearbeitet die " momentan geöffneten Programme". Das dein Windows 2,75 GB von möglichen 4 verbaucht sagt im Grunde nur aus, dass es noch Kapazitäten nach oben gibt und dein Pc nicht unter Vollast arbeitet. Solltest du z.B. 20 Programme öffnen, wirst du bemerken, dass der Pc merklich langsamer wird und die 4GB nahezu ausgelastet sind.

...zur Antwort