mhh, vielleicht überträgst du etwas auf die andere person, oder siehst etwas in ihr, dass du an dir selbst nicht magst? wäre mein erster gedanke
tut mir leid, dass es dir so geht. dass so ein verhalten mit einer depression zusammenhängt ergibt auch sinn.
.. was genau kommen denn für gedanken auf, wenn dich jemand umarmen will oder sonstiges? vielleicht fühlst du dich ja in deiner autonomie eingeschränkt? oder zerbrechlich?
ich meine, wenn dein innenleben so gefühlskalt ist, kann ich es irgendwie auch verstehen, dass du niemanden küssen oder umarmen willst. auf der anderen seite lässt man in einer depression ja nie das zu, was man eigentlich wirklich braucht.
deswegen wäre es bestimmt gut, mit deinem freund, einer person aus deiner familie oder erstmal einer freundin zu reden. kommunikation ist dabei glaube ich ziemlich wichtig und vielleicht versteht dich ja jemand. kannst dir ja im voraus überlegen, was du ihnen sagen willst.
dieses verhalten muss ja auch nicht für immer anhalten. übrigens bist du kein schlechter mensch deswegen!
so meine gedanken dazu :)
heyhey, ich weiß selber, dass schüchternheit echt einschränken kann und auch ziemlich *acke ist. ja, man kann schüchternheit definitiv loswerden, das ist die gute nachricht. trotzdem: alle, die sagen, das geht von jetzt auf gleich, lügen. mach kleine schritte und vor allem: mach dir nicht so einen druck! (du bist gut so, wie du bist, auch wenn du eben schüchtern bist!)
also kleine schritte: versuche, etwas neues zu wagen, setzte dir kleine challenges im alltag, auch wenn das nur der brötchenkauf an der kasse ist, je nachdem, was für dich eine herausforderung ist
und: das klingt vielleicht kontraproduktiv, aber versuche mal deine schüchternheit zu akzeptieren. mach‘ dich nicht so fertig dafür. dann kann man sie eigentlich am besten loswerden.
hi, ja, das kann schon sein, aber das muss ja nichts mit dir zu tun haben, sondern vielmehr mit ihr. kann man nicht alles erklären, was genau eine andere person in ihrer unsicherheit „triggert“.
hast du sowas öfter schon bemerkt? wie „trittst du denn auf“, wenn ich fragen darf? bin mir aber sicher, dass das nichts mit dir persönlich zu tun hat.
Ja, du schaffst das :)
Genau das habe ich auch manchmal!! Bei mir kommt zumindest es immer vor, wenn ich in einer Situation bin, die für mich sehr schwierig, unangenehm etc. ist (mir geht’s generell gerade psychisch nicht gut), aber das passiert nur, wenn ich gerade unter Menschen bin.
Jetzt an dich: wann genau hast du diese Zuckungen? Bist du du alleine oder in der Öffentlichkeit? Du hast ja gesagt, dass das vorkommt, wenn du sehr schlechte Gedanken hast. Deswegen vermute ich, dass es etwas Psychosomatisches ist. Ich denke mal, dir geht es vielleicht gerade auch nicht so gut. Die Psychosomatik besagt nämlich, dass psychische Beschwerden auch körperliche auslösen. Hast du schonmal überlegt eine Therapie anzufangen? Es hilft wirklich!
Hey,
ja, ich denke, jeder hat solche Phasen.Bei manchen sind sie stärker, bei manchen schwächer ausgeprägt, bei manchen kommen sie öfter vor, bei manchen weniger oft.
Und in deiner Klasse bist du sicherlich nicht der/die einzige, dem es so geht.. ich habe das auch nie geglaubt, aber in der Schule gibt es wirklich viele, die ihre Emotionen, ihren Selbsthass überspielen und einfach versuchen, mit dem Strom zu schwimmen, oder sich extra “aufzuspielen”, um irgendwie damit klarzukommen.
Also erstmal solltest du hier auf keinen hören, der gleich von einem Tumor ausgeht. Klingt nicht so schön, aber ich denke, du solltest einfach zum Arzt gehen, bevor du uns Laien fragst :)
Kein Stress :) ich bin 17 und habe mich noch nie verliebt. Das ist auch nicht unnormal, bei manchen passiert das halt früher, bei manchen später. Wenn manche von Liebe sprechen, wird auch zum Teil nur so ein Crush gemeint..
ja, ich kenne sowas. Tatsächlich sind lachen und weinen gar nicht so weit voneinander entfernt und können zum Teil sehr befreiend wirken. Das heißt, sie sind erstmal gar nichts schlimmes. Weil du aber sagst, dass es dir psychisch nicht gut geht, würde ich generell darüber nachdenken, mir (professionelle) Hilfe zu holen. Ich weiß, das ist immer leicht gesagt, aber kann Dir wirklich helfen!
Und, wie läuft‘s? Schon ausgemacht?
Du musst dich einmal überwinden und dein Handy weglegen :)
Hey,
lass dir bitte von den Leuten hier in den Kommentaren nichts vorwerfen. Ich find‘s mega gut, dass du zu eine*r Psycholog*in willst. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, und das kannst du auch ohne die Einwilligung deiner Eltern.
Von psyonline kopiert:
Bist du 14 Jahre alt (oder älter), dann giltst du vor dem Gesetz als "einsichts- und urteilsfähig" und kannst selbst entscheiden, dass du eine Psychotherapie beginnen möchtest. Bist du unter 14 Jahre alt, dann treffen in der Regel deine Eltern/Erziehungsberechtigten die Entscheidung für oder gegen eine Psychotherapie.
Alsoo,
das sind meine Gedanken dazu:
Eine typische Antwort wären zum Beispiel Werte wie Fairness, Ehrlichkeit, Nächstenliebe, usw.
Diese Werte sind allerdings zu spezifisch und bedienen sich schon an einem bestimmten ethischen Prinzip.
Es gibt unglaublich viele, unterschiedliche Moraltheorien die von unterschiedlichen Menschen als „moralisch richtig“ angesehen werden (Falls du ein bisschen flexen willst: Deontologie; Utilitarismus, Tugendethik, usw.)
Wir müssen den Begriff der Ethik oder des „ethischen Handelns“ also weiter und allgemeiner fassen:
Man handelt ethisch, wenn man sich bei seinen Handlungen an einem widerspruchsfreien Prinzip orientiert, welches die daraus folgenden Handlungen/Handlungsmaxime als „ethisch gut“ bewertet.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr und ich konnte dir weiterhelfen. :)
Edit: habe in deiner Überschrift das „Im Wirtschaftsleben“ übersehen. Deswegen passt der Kommentar glaube ich nicht so ganz. Aber egal😂
Sei kreativ!
schreib Briefe, drucke Bilder aus oder mal irgendwas.. vielleicht findest du ja auch noch alte/aktuelle Bilder bei dir zuhause. Einfach alles, womit du irgendwas verbindest :) Falls du Zeitungsartikel zu Corona oder der aktuellen Situation hast, kannst du die ja auch reintun
Hey, ich kenne mich nicht professionell mit dem Thema Psychologie aus, aber es muss dir auf keinen Fall unangenehm sein. Du wirst damit auch nicht verrückt wirken, oder sonstiges. Ich verstehe, dass es dir peinlich ist, aber für andere Leute ist es wahrscheinlich viel weniger unangenehm als für dich. Und ich denke, dass es das beste ist, wenn du dir in irgendeiner Form Hilfe holst, vielleicht kannst du ja auch erstmal mit deinem Arzt reden (dafür musst du deinen Eltern gar nicht Bescheid sagen). :)
Mhh, das scheint ja nur bei ihr so zu sein.. hast du irgendeinen Grund, warum das so sein könnte?
hey du,
so etwas ist nicht selten nach einer Trennung. Erst tut es einem verdammt weh und dann fällt man in ein depressives Loch.
Mein Tipp ist, dich jetzt auf dich selbst zu fokussieren. Ich kenne deine Situation nicht gut genug, um das genau einzuschätzen, aber für mich klingt es so, als hätte dir die Person, mit der du zusammen warst auch viel Glück gegeben? Jetzt gilt es für dich, dieses Glück in dir zu finden. So eine „Heilung“ braucht aber Zeit und kommt nicht von heute auf morgen.. wenn du willst, dann vertraue dich doch mal einer Freundin an und rede mit ihr.. vielleicht hilft dir das ja :)
ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Kraft🧡
Hey,
ich kann so gut verstehen, dass das alles unglaublich scheiße ist. Auch mit dem Vertrauen deiner Eltern.
Wegen der Wunde: du musst du Blutung erst stillen, indem du eine Kompresse oder ein sauberes Tuch darauf legst. Übe ruhig etwas Druck aus. Wickel dann ein Tuch oder Ähnliches darum. Dann wird die Blutung auch bald aufhören, glaub mir.
Deinen Eltern können sich wahrscheinlich nicht so ganz in deine Lage versetzten. Sie wollen aber das beste für dich (ich weiß, das sagt man immer, aber es ist so..). Deswegen ergreifen sie auch Maßnahmen wie dich zum Psychologen so schicken usw. - sie wollen, dass es dir besser geht, fühlen sich aber wahrscheinlich etwas hilflos.
Hast du jemanden, mit dem du dich vielleicht anvertrauen kannst? Eine Freund oder eine Freundin oder so?
Hey :) ich habe mal auf dein Profil geschaut und gesehen, dass du dir oft Gedanken wegen sowas machst. Deswegen habe eine ernsthafte Bitte an dich : bitte mach dir nicht so viele Sorgen um kleine Dinge.. es ist nicht so schlimm, wie du denkst. ich denke, das ist hier ehr etwas psychologisches bei dir.. ich kenne dich nicht, aber das sagt mir mein gesunder Menschenverstand; und ich hoffe, dass du das eines Tages diese Erkenntnis für dich machen kannst :)