Ja in sehr kleinem Maße. Zu beachten ist, dass Gerrymandering sich in Deutschland fast unmöglich auf die Sitzverteilung im Parlament auswirkt, da die Sitzverteilung von den Zweitstimmen bestimmt wird. Die Erststimmen vergrößern den Bundestag also eigentlich nur. Trotzdem ist es von Vorteil für eine Partei einen Wahlkreis zu gewinnen, da dann ihr Status in der Region verbessert wird.

...zur Antwort

Sehr sehr gering. Wahlen werden immer noch analog auf einem Stimmzettel vollbracht. Was aber Wahrscheinlich ist, ist die Einflussnahme auf die Wahlentscheidung durch Fake News usw. vorallem bei der Trump-Wahl und beim Brexit Referendum gab es viele Kampagnen um Angst in der Bevölkerung zu schüren. Gebe es so etwas nicht wäre Trump vielleicht nie Präsident geworden und Großbritannien wäre noch in der EU.

...zur Antwort

Nein, denn im Idealfall handelt eine Partei pragmatisch und nicht nach festgefahrenen Ideologien. Leider wird dies von eigentlich jeder Partei nicht vollbracht. Ich denke mal, dass die Parteien Angst haben Wählergruppen zu verschrecken z.B. gibt es gute Gründe für eine Legalisierung von Cannabis, doch die CDU stellt sich entgegen aller Fakten dagegen.

...zur Antwort