In den meisten Kinder und Jugendpsychiatrien darf man sein Handy nicht haben.

Es gibt manchmal eine Klinikschule aber in deine normale Schule darfst du nicht.

Ja, zeichnen darfst du dort. Der Tagesablauf ist unterschiedlich und hängt auch davon ab, ob du in der geschlossenen oder offenen Station bist.

Nein, du darfst nicht Zuhause schlafen.

Das hängt auch davon ab, ob du in der Geschlossenen oder offenen Station bist. Manchmal nur ein paar Tage, manchmal ein paar Wochen oder Monate

...zur Antwort

Ich kenne das. Ich würde das beim Arzt ansprechen. Der kann dir helfen

...zur Antwort

Ich denke, du wirst nur wenn du aufgenommen wirst gewogen. So war das bei mir

...zur Antwort

das verhalten ist krank und übergewicht ist ungesund und hässlich. lass es bleiben und geh zum arzt.

...zur Antwort

das ist kein binge eating, sondern extremer hunger, der nach der magersucht auftritt. dein körper versucht, das essen zu bekommen, was ihm jahrelang vorenthalten wurde.

...zur Antwort

sorry aber du kannst mit dem gewicht nicht dünn sein. das du deutlich zu dick bist, wird man auf den bildern schon gesehen haben.

...zur Antwort
Ist das Verhalten meiner Eltern normal oder sollte ich mir Hilfe holen?

normalerweise stelle ich fragen in diese richtung nicht aber ich weiß echt nicht mehr weiter. ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen.

ich habe einen jüngeren bruder, der jetzt vierzehn jahre alt ist. seit seiner geburt bekam er die komplette liebe und aufmerksamkeit meiner eltern, ich hingegen wurde seitdem von keinem meiner elternteile wirklich beachet. er war immer ein kind, was mehr probleme machte, ich hingegen war stiller und "funktionierte". nun, als ich elf war, bekam ich die ersten anzeichen einer starken depression und begann, kaum noch zu essen. dies entging meinen eltern vollends, ich bekam weder hilfe, noch bemerkte es jemand. mir ging es - bzgl. des essens - mit zwölf jahren wieder besser, die depressionen jedoch blieben und verstärkten sich. die liebe meiner eltern galt noch immer nur meinem bruder, ich wurde weiterhin kaum beachtet. mit dreizehn bekam ich die ersten suizidgedanken, ich lag jeden abend weinend im bett und wusste nicht mehr weiter. den rat, eines damals guten freundes, ich solle zum arzt gehen und mich durchchecken lassen, ignorierte ich aus angst, er könne mich nicht ernst nehmen.
im sommer 2017 - ich war vierzehn - kam ich immer schlechter aus dem bett, ich lag tagelang im bett. mit fünfzehn fehlte ich ein dreiviertel jahr in der schule, weil ich nicht aufstehen konnte. ich habe damals versucht, mit meinen eltern zu sprechen aber es hatte keinen effekt. ich bekam lediglich täglich vorwürfe, wie ich solle nicht so faul sein und endlich aufstehen.

ich bekam - psychisch bedingte - migräne und mein damaliger hausarzt schickte mich in eine klinik, wo ich mich vorstellen solle, um weitere behandlungsmethoden einzuleiten. dort hieß es - ohne dass ich irgendwas erzählte - dass ich dringend in eine klinik müsse. dies hat keinen meiner elternteile interessiert, es wurde auch nicht weiter thematisiert.
ich entwickle eine esstörung, ich begann wieder damit, nichts mehr zu essen.
ich nahm innerhalb ein paar monaten drastisch ab und halte derzeit mein gewicht von 38,4 kilogramm bei 1,60 metern.
meine familie weiß, dass ich sehr schwer essen kann und trotzdem kommen von meiner mutter und meinem bruder sprüche, wie ich sei fett (bruder), ich solle nicht soviel essen (mutter) oder "findest du das schön" zu meinen frischen ritznarben" (mutter)

ich habe derzeit starke suizidgedanken, komme kaum aus dem bett und esse des öfteren tagelang nichts, weil ich angst vor einer gewichtszunahme habe. meine blutwerte sind aktuell okay, ich habe aber des öfteren hohe fieberschübe oder kippe um. mein freund und seine eltern haben angst, dass ich bald sterben könne, aufgrund dessen ich so krank sei. meine familie interessiert sich weiterhin nicht für mich, ich bin an allem schuld.

nun meine frage: ist es berechtigt, dass ich hilfe annehmen soll oder stelle ich mich wirklich nur an und ich bin in wahrheit gesund? bitte um hilfe.

...zum Beitrag

Bitte suche dir Hilfe.

...zur Antwort

ich habe mal neun kilo in einer woche abgenommen.

...zur Antwort

du kannst im internet, anhand eines kalorienrechners ausrechnen, wieviele kalorien du am tag zu dir nehmen darfst. das nennt man gesamtumsatz (grund + leistungsumsatz) davon ziehst du dann 500 ab und hast dann deine kalorien, die du täglich essen darfst, um abzunehmen. was du isst, ist ansich egal, solange es ausgewogen ist. sprich gemüse/obst aber auch getreide und milchprodukte.

ich habe selber von 70 auf 39 Kilo abgenommen.

...zur Antwort

ich habe selber von 70 auf 39 kilo abgenommen, allerdings sehr ungesund, deshalb gebe ich dir nicht so einen tipp.

das ist eigentlich ganz simpel. du berechnest anhand eines rechners, den du im internet finden kannst, wieviele kalorien du täglich benötigtst. das ist dann dein gesamtumsatz (zusammensetzung aus leistungs und grundumsatz). nun ziehst du davon etwa 500 kalorien ab. das ist dann die menge, die du täglich essen darfst, um abzunehmen. wenn du von allem ein bisschen isst, sprich obst/gemüse aber auch etwas nudeln/brot, dann bekommst du auch keine mangelerscheinungen. (ansich kannst du aber alles essen, wenn du deinen individuellen kalorienbedarf nicht überschreitest. )

sport ist nicht zwingend nötig aber gut, wenn du muskulatur aufbauen möchtest.

...zur Antwort

du bist mehr als nur "dick". soviel bauchfett ist dermaßen ungesund und du solltest dringend abnehmen. wieviel wiegst du bei welcher größe?

...zur Antwort

ich bin selber weiblich. ich persönlich finde sehr dünne menschen immer ideal, dick hingegen absolut unattraktiv, weshalb ich such niemals mit jemand dickem zusammen sein könnte. dennoch spricht für mich nichts dagegen, zb. mit einem etwas dickeren menschen befreundet zu sein.

...zur Antwort

das gefühl ist wiederlich.

...zur Antwort

übergewichtig, anhand deiner maße definitiv. du hast einen zu hohen taillenumfang/bauchumfang. schmal ist der rest auch nicht.

wenn du 75 wiegst, hast du gute 15 kilo zuviel.

...zur Antwort