…kein Platz für Fehler existiert.
…wir uns ständig mit anderen vergleichen.
…viele die Menschlichkeit vergessen haben.
…in der wir nie gut genug sein können.
…kein Platz für Fehler existiert.
…wir uns ständig mit anderen vergleichen.
…viele die Menschlichkeit vergessen haben.
…in der wir nie gut genug sein können.
Heyy du,
tut mir leid zu hören, dass du und deine Eltern unter der Situation so zu leiden haben.
Du brauchst aber keine Schuldgefühle zu haben. Du bist nicht für das Leben deiner Schwester verantwortlich. Das ist sie ganz alleine. Und es ist nicht deine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass es anderen gut geht und du gleichzeitig daran zerbrichst. Du hast genau so dein Leben. Und das darfst du so gestalten, wie es sich für dich richtig anfühlt.
Ich kann verstehen, dass es dir für deine Eltern leid tut. Und das ist alles andere als einfach. Aber auch du musst dafür sorgen, dass es dir gut geht. Deswegen ist deine Entscheidung mit dem Ausziehen total nachvollziehbar. Und ich denke, dass deine Eltern das verstehen können.
Deine Schwester müsste dringend in eine psychiatrische Klinik. Aber das stellt natürlich ein Problem da, wenn sie selbst gar nicht versteht, dass sie Hilfe braucht und es ablehnt. Der Impuls muss leider von ihr selbst kommen.
Für dich persönlich ist es aber sehr wichtig, dass du Abstand gewinnen konntest.
Für deine Eltern ist das natürlich schlimm das eigene Kind so sehen zu müssen. Aber nochmal: deine Schwester ist für ihr Leben ganz alleine verantwortlich.
Du hast ein Recht auf dein Leben. Tu Dinge, die dich erfüllen und dir Spaß machen. Ich weiß es ist leichter gesagt als getan. Aber wenn du die ganze Zeit deine Kraft in Dinge steckst, die du nicht kontrollieren kannst, dann macht dich das selbst kaputt. So gerne man es würde, aber du kannst nicht kontrollieren, wie es mit deiner Schwester weitergehen wird. Nimm diese Last nicht auf dich. Ich weiß das ist schwer. Wir haben zuhause ähnliche Probleme mit meinem Bruder. Und es gibt einfach keine Lösung dafür. Meine Eltern leiden auch darunter. Aber wenn die Person selbst keine Hilfe möchte, dann ist man machtlos…
Ich wünsche dir alles Gute.
Liebe Grüße :)
Heyy,
erstmal tut es mir sehr leid, dass du in deinem Leben schon so viel durchmachen musstest.
Dass Du eine Therapie machst, finde ich sehr gut und ist ein wichtiger Schritt. Das kann Dir helfen die Vergangenheit zu verarbeiten und dann nach vorne zu schauen.
Du bist noch total jung. Es wartet noch so viel auf dich, was du erleben darfst. Das schöne ist, dass du es selbst in der Hand hast und du ganz alleine entscheidest, wohin dein Weg geht und was du alles erreichen möchtest. Es ist nie zu spät für irgendetwas. Du möchtest eine Ausbildung machen? Dann mach das! Und lass dir nicht von jemandem sagen, dass das komisch wäre. In meiner Ausbildung ist zum Beispiel einer schon über 40. Das Alter spielt überhaupt keine Rolle. Manche Menschen werden Anfang 20 Eltern, andere Mitte 30. Manche heiraten mit 30, andere mit 60. Es gibt kein richtig und kein falsch. Lass dir das von niemandem einreden. Mach das, was dich glücklich macht und was dich erfüllt. Deine Zeit ist jetzt. Und jetzt geht es darum mal für dich selbst zu sorgen. Und natürlich wirst du eine Partnerin finden. Alles zu seiner Zeit.
Und was ich dir aus Erfahrung sagen kann: negative Gedanken werden dir niemals ein positives Leben schenken. Dankbarkeit, Achtsamkeit und Positivität hingegen werden dich glücklicher fühlen lassen.
ich bin mir sehr sicher, dass jeder Mensch seinen Weg finden wird. Der eine früher, der andere später. Und auch du wirst ein glückliches Leben führen können. Daran glaube ich fest.
Ich wünsche dir alles Gute. Du schaffst das.
Liebe Grüße :)
Mir tut leid zu hören, dass es dir so geht.
Wahrscheinlich konnte es dein Vater nicht besser. Oftmals zieht sich sowas ja durch Generationen. Vielleicht hatte er selber eine schlimme Kindheit und dadurch ein stark verletztes inneres Kind. Er hat von seinen Eltern gelernt und möglicherweise Dinge von ihnen übernommen. Weil er nur diese Erfahrungen gemacht hat und nichts anderes kennengelernt hat. Oder aber er hatte Lebenskrisen, die er nicht verarbeiten konnte.
Die Mehrheit aller Eltern lieben ihre Kinder. Sie sind oftmals einfach überfordert und wissen sich nicht anders zu helfen. Und das darf niemals eine Ausrede sein, sein Kind schlecht zu behandeln. Aber in dem Moment war es der einzige Weg um mit den Situationen umzugehen, leider.
Ich weiß nicht wie alt du bist. Aber man ist niemals hilflos ausgeliefert. Es tut mir wahnsinnig leid, dass du jetzt Probleme hast. Aber an allem kann man arbeiten. Die Vergangenheit kann man nicht ändern. Aber man kann entscheiden, welches Leben man in Zukunft leben möchte. Und das schöne ist, dass du das ganz alleine in der Hand hast. Eine schwere Kindheit gehabt zu haben ist sehr belastend. Aber kein Argument, nicht an sich arbeiten zu können. Und ja, dass braucht Kraft und ist nicht einfach, aber du hast die Macht etwas zu verändern. Und das wirst du schaffen. Daran glaube ich. Tu du es auch.
Ich wünsche dir alles Gute!
Ja, Kinder sollen ihren Bedürfnissen nachgehen dürfen und viel selbstständig ausprobieren dürfen. Nichtsdestotrotz brauchen sie klare Regeln. Der Auftrag von Erziehung bedeutet auch, Kinder gesellschaftsfähig zu machen. Und dafür müssen Kinder eine Rückmeldung bekommen, wenn sie etwas getan haben, was nicht in Ordnung ist. Wenn in solchen Situationen nicht eingegriffen wird, lernt das Kind nicht, wie man mit anderen Menschen umgeht (sozialer Aspekt) oder lernt, dass man alles machen darf, ohne dass es Konsequenzen gibt. Und das kann für das spätere Leben der Kinder fatal sein. Zumal auch die Gesellschaft Anforderungen an einen stellt.
Heyy,
nein das ist überhaupt nicht schlimm. Du hast ein Recht auf deine Privatsphäre. Und wenn du dich nicht vor deiner Mutter umziehen möchtest, dann ist das vollkommen in Ordnung. Wahrscheinlich hat sie so reagiert, weil es für sie total normal wäre, da sie dich ja als kleines Kind auch nackt gesehen hat und du eben ihr Kind bist. Du kannst deiner Mutter ja erklären, warum du dich so fühlst. Und dann wird sie das sicherlich verstehen. Aber du brauchst dich nicht schlecht fühlen. Das ist etwas ganz normales, dass man sich ab einem bestimmten Alter alleine umziehen möchte. :)