Augen zu und durch. Überleg dir einfach, wie du dich langfristig fühlen willst. Ein bisschen Panik jetzt und danach wesentlich besser, oder nicht endende Schmerzen.

Wenn du in der situation beim Arzt bist und Panik hast, dann hilft es oft, sich auf den Atem zu konzentrieren und bewusst ein- und auszuatmen und vielleicht auch die Atemzüge bis 21 zu zählen. Das beruhigt und hilft in solchen Situationen.

...zur Antwort

Braun wird man durch Sonne, soviel ist sicher. Wenn die Haut nass ist, wirkt das Wasser bzw. die Wassertropfen auf der Haut wie Spiegel, die die Sonnenstrahlen konzentrieren.

Wasser selbst absorbiert die Sonne nicht oder nur in geringem Umfang. Aber Schwebstoffe im Wasser schon, deswegen wird es auch mit zunehmender Tiefe dunkler und kälter.

Fazit: Wasser auf der Haut am Strand = Schneller braun Im Wasser beim Schwimmen = Vielleicht auch, aber nicht schneller als nass am Strand :)

...zur Antwort

Bei der Lufthansa wird dir meines Wissens, die Ausbildung vorfinanziert. Die Arbeitet man danach quasi ab.

Alternativ kannst du natürlich ins Ausland und bei anderen Airlines die Ausbildung machen, z.B. British Airways in England.

...zur Antwort

Eine ungefähre Faustregel ist, dass der Sichernde mindestens 2 Drittel des Gewichts des Kletters haben sollte.

ABER: Desto größer der Gewichtsunterschied, desto mehr Erfahrung sollte der Sichernde haben. Bei großem Gewichtsunterschied, wird der Sichernde bei einem gescheiten Vorstiegssturz in die Wand gezogen und muss das Abfedern.

Im schlimmsten Fall würde der Sichernde in die Wand schlagen und vor Schreck oder Bewusstlosigkeit das Seil loslassen.

Außerdem sollte bei Gewichtsunterschied dynamisch gesichert werden (also über Körper, statt mit HMS am Anseilpunkt)

Am besten einen Kurs beim DAV machen und immer alles doppelt und dreifach nachprüfen.

Beim Abseilen entstehen keine Probleme. Durch die ganzen Umlenkungen wird der Sichernde nicht hochgezogen.

...zur Antwort

Wenn du ne Isomatte hast, die gescheit isoliert, dann brauchst du eigentlich nichts besonderes. Ich schlafe wie zu Hause nur in Unterwäsche.

...zur Antwort

Am besten ist eine sehr dünne Regenjacke dabeizuhaben. Das Wetter kann in den Bergen so schnell umschlagen. Diese sehr dünnen Jacken wiegen nichts und sind sehr klein zu packen. Absolut trocken bleibt man damit nicht, aber es ist ein guter Kompromiss.

...zur Antwort