Was immer noch am besten ist:

Tonleitern, Arpeggios, kurze Tonfolgen, Intervalle etc.

Nach wirklich jedem Mal merkst du, dass der Tonumfang wächst und es leichter fällt. Wenn du zuhause ein Instrument hast, unbedingt damit üben! Dann hörst du besser, ob die Töne, die du singst, richtig sind.

Singe z.B. ein Arpeggio in allen Höhen, also erst immer einen Halbtonschritt höher bis du den höchsten Ton nicht meh sauber singen kannst, dann immer tiefer. (am besten am C' starten) Ist sehr effektiv.

Wenn du dich damit eingesungen hast, kannst du auch ganze Lieder singen (am Anfang am besten welche, die du gut kennst und die einfach sind). Sing jedoch nicht zu lange.

(Ich sags zu oft und eigentlich ist es auch logisch, aber trotzdem: Bei Heiserkeit, Halsschmerzen, Erkältung usw. NICHT singen!!! Davon kann die Stimme harte Schäden bekommen.)

Sonst:

-Immer ins Zwerchfell atmen

-Viel trinken

Was auch hilft:

-Trainiere dein Gehör, dann werden die Töne sauberer, sicherer und reiner.

-Trainiere das Atmen ins Zwerchfell.

-Übe, einen Ton lange zu halten, ohne Zittern und so.

Hoffe, ich konnte helfen :))

glG

...zur Antwort

Pittbull - Give me everything tonight

DJ Antoine - Welcome to St.Tropez

Sowas in der Art? :)

Wir hatten auf unserer KF letzte Woche unter anderem auch diese beiden, ging voll ab :PP

Kann dir noch ne ganze Menge solche Lieder sagen...

glG

...zur Antwort

Hallo! Ich kann Gesangsunterricht auf jeden Fall empfehlen! Ich habe bei einer privaten Musikschule Unterricht, wo ich auch Klavier habe, und bin echt glücklich damit.

Ich würde mich an deiner Stelle aber gut darüber informieren, wo du Unterricht bekommen würdest: Wer sind die Lehrer (evtl. Lebenslauf)? Wie läuft der Unterricht ab? Kann man sich das, was man singen möchte, selbst aussuchen oder wird alles vorgeschrieben? Probestunde?

Wenn du einen guten Lehrer hast /eine gute Musikschule, bringt es was, wirklich. Meine Musikschule macht 2x im Jahr Schülerkonzerte, wo die Schüler, die möchten, gemeinsam oder alleine Songs vor Freunden/Familie vortragen. Das ist das beste, weil man da die anderen Schüler gut kennenlernt, neue Freunde ect. Erkundige dich!

Ich habe pro Woche eine halbe Stunde Unterricht, im Monat bezahlen wir 50 €.

Mit den Stimm-& Atemübungen merkt man schön nach wenigen Wochen eine Erleichterung und Verbesserung des Singens. Ich habe jetzt ein Jahr lang Unterricht, meine Stimme hat sich sehr gebessert. Kommt aber auch sehr darauf an, wie schnell du lernst; was das Töne-treffen angeht.

Hoffe, ich konnte helfen, wenn noch Fragen da sind, frag mich gerne!

glG Anna

...zur Antwort

Also, da fielen mir spontan ein:

  • Mad world (in der Version von Michael Andrews & Gary Jules, sehr schön und auch sehr einfach)

  • Kleines Lied (Xavier Naidoo, auch sehr schön, vom spielerischen Anspruch her gibt es aber bessere)

  • Clocks (Coldplay, in der Version von David Sides, wenn man den Rhythmus einmal raus hat, ist allerdings nicht so einfach)

  • Dieser Weg (Xavier Naidoo, ganz einfach zu spielen)

  • Schau dir doch mal einige Videos von David Sides an: http://www.youtube.com/user/kemlye1 Da findest du vielleicht auch noch Lieder!

Hoffe, ich konnte weiterhelfen,

glG Anna

...zur Antwort

da müsste ich auch wissen, welchen stil ihr spielen wollt...ein song mit weiblicher stimme, den man ganz geil mit 4 leuten spielen kann:

The Cardigans - My favourite game

http://www.youtube.com/watch?v=kzlnyWoFhPU

klingt hier zwar etwas sehr...künstlich, aber so mit ganz normal voice, guitar I, guitar II & drums (vllt auch bass statt guitar II)....bei uns klang das super. gibt bei youtube auch ne akustische version, wer's gechillter mag...

verrat uns doch mal, was ihr so spielen wollt, dann kann ich dir bestimmt noch viel mehr cooles sagen...

glG Anna

P.S.: zählst du dich nicht mit? wenn du mit 3 od. 4 anderen ne band gründest, seid ihr zu 4. oder 5., sprich lieder für 4 od 5 leute! egal xDxD

...zur Antwort

Meine Güte leute regt euch ab, es is doch wohl nicht verboten zu fragen, wenn man es nicht weiß...is doch jetzt nicht so dramatisch, und wenn einige von euch sich jetzt cool fühlen, weil sie mehr wissen als andere und das auch noch so raushängen lassen, finde ich das einfach nur arm...sonst habt ihr auch nichts drauf, als euch mit anspruchsloser Musik auszukennen...

Ich würde die Musik von Tokio Hotel auch als Pop/Rock definieren. Was das toll betrifft, scheinen einige hier auch ihre Meinung unschön äußern zu müssen...mein Ding ist es auch nicht gerade, aber deswegen muss man ja nicht aggressiv werden...

Ehrlich, mein Beileid, dass du solche Antwort bekommen hast. So ein Verhalten ist echt unnötig...

glG, Anna

...zur Antwort

Hallo! Stimmt, einfach zu einem Lied singen ist nicht gut, das merkt man auch schon nach kurzer Zeit.

Zur Erweiterung des Tonumfangs kannst du ganz klassisch Arpeggios, Tonleitern und (vor allem!) chromatische Tonleitern singen; vorher empfiehlt es sich, einige Male in das Zwerchfell zu atmen (also nicht in die Lunge), um die Atmung umzustellen. Um die Töne richtig zu treffen, begleitet man sich am besten auf einem Instrument; Piano ist am besten, Gitarre geht auch. Spiel dir das Arpeggio oder die Tonfolge vor und singe sie nach. Wenn du dich an die einfachen Arpeggios gewöhnt hast, kannst du auch kompliziertere Tonfolgen versuchen (z.B. Teile aus Gitarrensolos, klingt vllt seltsam, funktioniert aber wunderbar). Du wirst sehen, jedes Mal, wenn du dich trainierst, wird es leichter!

WICHTIG: Darauf wirst du auch selbst kommen, aber: Übe nicht zu lange! Trinke viel vor und nach dem Singen! Singe nicht bei Husten, Halsschmerzen oder sonstigen Beschwerden! Ipalat wirkt Wunder bei Heiserkeit! :)))

Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Üben und Singen!

glG, Anna

...zur Antwort

-Grease

-Blues Brothers

-Die Commitments

-West Side Story (gut, bissl kitschig, aber musikalisch auf alle Fälle anspruchsvoll)

Ich mag die älteren Filme lieber als Camp Rock, High School Musical ect., die haben einfach mehr Klasse. :)

Mamma Mia! finde ich persönlich jetzt nicht sooo...besonders gut. Geschmackssache. Aber ich habe den Film einmal gesehen und das reichte mir, während ich Blues Brothers nicht oft genug sehen könnte...naja.

glG, Anna

...zur Antwort

Ich habe mir Gitarre spielen ebenfalls selbst beigebracht. Allerdings habe ich auch Klavierunterricht, kann also gut mit Noten, Rhythmus usw.

Akkorde kann man sich einfach beibringen, in vielen Noten- und Textbüchern für Gitarre stehen hinten Tabs. Ich habe einen guten Freund, der erstklassig spielt, der gibt mir auch manchmal Tipps.

Wenn es dir reicht, Songs gut begleiten zu können, kannst du es dir durchaus selbst beibringen, gedulde dich allerdings damit, die Akkorde rein spielen zu können, das bedarf etwas Übung. Und übe am Anfang noch nicht zu lange, an den Fingern muss sich erst Hornhaut bilden, es kann sonst ziemlich schmerzhaft werden.

Ich weiß jetzt natürlich nicht, was für eine Gitarre du hast. Für den Anfang empfehle ich Nylonsaiten und ein schmales Griffbrett, ich hatte z.B. erst eine klassische akustische Gitarre mit einem breiten Griffbrett, habe mir dann aber eine einfache alte mit schmalerem Griffbrett ausgeliehen, und es war wirklich sinnvoll.

Ich wünsche dir viel Spaß und ein gutes Gelingen mit dem Gitarre spielen!

glG, Anna

...zur Antwort

Wie wärs mit Musikfilmen?

-Blues Brothers

-The Commitments

Ich finde die sehr gut, weil sie lustig, aber auch anspruchsvoll sind; gleichzeitig bilden sie ein wenig, was das Thema Musik angeht ;-)

Oder...die Filme mit Bud Spencer und Terence Hill?

-Vier Fäuste für ein Halleluja / Der Kleine und der müde Joe

-Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

-Zwei wie Pech und Schwefel

-Zwei außer Rand und Band

-Zwei sind nicht zu bremsen

-Das Krokodil und sein Nilpferd

-Zwei Asse trumpfen auf

-Vier Fäuste gegen Rio

-Die Miami Cops

Das sind meine Favoriten von den Beiden, obwohl ich dabei schlecht einschätzen kann, ob das in die richtige Richtung geht. Ich finde die Filme auf jeden Fall superlustig; wie die zwei immer die ganzen bösen Leute fertig machen xDxD Die Prügelszenen sind aber so dargestellt, dass sie nicht brutal, sondern witzig und ein bisschen veräppelnd rüberkommen, das finde ich besonders gut.

Als Krimi kann ich empfehlen:

-Mord im Orient-Express (nach dem Roman von Agatha Christie)

Der Film ist echt spannend und nicht so vorhersehbar wie viele andere Kriminalfilme.

Sowieso bin ich, wie man merkt, bei der Suche nach Filmen, bei denen die Handlung und nicht die Erotik im Mittelpunkt steht, eher an älteren Filmen orientiert. :))

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen!

glg Anna

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde auch sagen, unternimm etwas mit Freunden, Kino ist gut, da wird man abgelenkt, oder seht euch zu Hause einen Film an...

Was mir bei so etwas auch immer besonders hilft, ist Musik hören; was für Musik, ist wohl bei jedem anders, aber bei mir ist Bryan Adams Standard, besonders das Unplugged-Konzert; ich weiß natürlich nicht, ob du solche Musik magst, aber mir hilft das WIRKLICH :))

Ich wünsche dir alles, alles Gute, und dass es dir bald besser geht!

glg Anna

...zur Antwort

also....ich empfehle:

♥ Zucchero feat. Alannah Myles -- What are we waiting for (kann man sehr schön auf verschiedene weise interpretieren und rüberbringen....)

♥ Anastacia feat. Eros Ramazotti -- I belong to you (im Duett zwar schöner, aber tolles)

♥ Bryan Adams -- I'm ready

♥ Bryan Adams -- Everything I do (I do it for you)

♥ Bryan Adams -- When you love someone

♥ Bryan Adams -- Do I have to say the words?

♥ auch sonst so ziemlich alles von Bryan Adams - ein großartiger Musiker ♥

♥ Carter Burwell -- Bella's Lullaby (sry, ein Stück ohne Gesang =) als Musiker kann man aber prima was zu komponieren)

♥ Cream -- Sunshine of your love (keine Ballade, sondern Rock - aber echt cool, auch in der Ella-Version)

♥ Dietrich Bornhöffer / auch Glashaus-Version -- Von guten Mächten (nicht gerade ein Liebeslied, aber wunderschön, vor allem wenn man seine Geschichte kennt)

♥ Iron & Wine -- Flightless Bird, American mouth

♥ sonst auch viel von Xavier Naidoo, auch die schon von andren genannten Lieder

♥ Westlife -- You raise me up (zum Weinen...)

♥ LeeAnn Rhymes -- You light up my life

♥ um Schluss noch was cooles: Nena -- Nur geträumt =))

Die traurigen habe ich jetzt mal weg gelassen.....wären auch zu viele...

Meine Antwort kommt zwar etwas spät, aber vielleicht kannst du ja irgendwann noch mal was mit den Liedern anfangen....=)))

Gibt natürlich noch eine menge mehr Songs, aber die alle aufzulisten....

LG, Anna <33

...zur Antwort