ich glaube du meinst eher Gen Alpha, die wachsen mit sowas auf. Bin Gen Z und bin nicht mit Deutschrap etc. aufgewachsen, das kam erst als ich älter wurde

...zur Antwort

Halte dich einfach raus, dann wirst du auch nirgends mit reingezogen

...zur Antwort

du solltest deren Beziehung und deine freundschaft mit den beiden trennen, das ist eine sache zwischen dene. Eure Freundschaft hat nichts mit der Beziehung zu tun

...zur Antwort

Es war nur eine nette Geste von dir, aber vllt will sie sowas einfach nicht muss mal dann akzeptieren aber das konntest du ja nicht wissen, nächstes mal einfach fragen dann weißt du bescheid

...zur Antwort

Hey, ich würde dir einfach raten nicht so viel drüber nach zu denken was andere von dir halten könnten. Sei einfach du selbst und liebe dich so wie du bist, man kann nicht jeden gefallen und es wird dich nie jeder mögen, deswegen sollte es dir egal sein was andere denken. fake it till you make it heißt es ja so schön

...zur Antwort

Also ich finde das gar nicht schlimm, ich hätte mich gefreut wäre jemand von meinen älteren geschwistern zu mir gekommen als ich 7 war und sie 17.

...zur Antwort

Wieso würde sie es nicht akzeptieren? Will sie nicht das du glücklich bist und Karriere machst ? Ich mein es war ihre Entscheidung im Ausland zu studieren ohne mit dem Gedanken das du mitkommst nehme ich mal an. Ich würde offen mit ihr reden drüber

...zur Antwort

Für mich wirkt es so als wäre es nur einseitig und zwar von dir aus. Wenn man eine Person wirklich liebt schaltet man gerne mal den TV aus oder unternimmt am liebsten jeden tag was mit der Person. Ich habe das Gefühl er schätzt nicht das was er hat. Ihr passt einfach nicht zusammen, ich würde mich trennen. Du wirst den richtigen finden !

...zur Antwort

Sowas sollte man nie von seiner Freundin verlangen. Wenn man einen Menschen wirklich liebt respektiert man es wenn er keine lust auf sex oder ähnliches hat. 3 Jahre ist eine sehr lange zeit aber sowas verlangt man nicht von seiner Freundin. Mein Ex Freund war auch so und er war sehr narzisstisch, wir waren lange zusammen, und als ich mich getrennt habe war das eine sehr schlimme zeit für mich. Aber es war das beste und ich fühle mich viel freier. Dein Freund sollte deine Bedürfnisse respektieren.

...zur Antwort

Mit 16 wird der arzt deine Eltern nicht informieren, der Arzt hat andere Sachen zu tun als deine Eltern an zu rufen. Und was den Termin angeht, ruf einfach beim Arzt an, erkläre ihm deine Lage und dann wird er dir ein Termin geben.

...zur Antwort

Keine Antwort ist auch eine Antwort. Wenn du klartext haben möchtest dann musst du mit ihr reden und zu ihr sagen das du jetzt wissen willst was sache ist

...zur Antwort
Bin ich rassistisch?

Hallo zusammen,

in meinem Kopf bemerke ich seit einiger Zeit ein paar Tendenzen, die mich besorgen und von denen ich hoffe, dass sie vielleicht einige von euch verstehen können.

Zum Kontext: ich bin in einem Bildungshaushalt aufgewachsen, in einer linken Umgebung und wir sind selber nicht Deutsch. Ich bin grundsätzlich von Menschen umgeben, die sehr reflektiert sind (Freunde, Familie). Wir diskutiere regelmäßig über Rassismus, Gleichberechtigung, Klimaschutz. So.

Wenn ich aber durch unseren benachbarten Park spaziere und dort die zahlreichen südländischen Frauengruppen mit Kindern sehe, wo schon die Kleinsten Kopftuch tragen und auch mit den Kindern nur Arabisch gesprochen wird, stellt ein (mir selbst sehr unangenehmer) Teil meines Hirns fest: Es stört mich. Ich mag es nicht, dass Kinder schon Kopftuch tragen müssen.

Ich habe Angst davor, dass meine kleine Tochter in der Volksschule, wo 95 Prozent der Kinder nur Yusufs und Mohammeds sind, auf der Strecke bleiben wird.

Ich finde es seit Jahren nicht mehr sicher auf der Straße und generell nicht sicher in Deutschland, da trägt social Media auch ein gewaltigen Beitrag mit bei.

Und auch, wenn ich mir immer wieder versuche, das Gegenteil einzureden: wenn ich solche Gruppen sehe, gehe ich automatisch davon aus, dass sowieso nur die wenigsten einmal erwerbstätig sein werden. Ich gehe davon aus, dass der Mann ein Patriarch ist und die Frauen nichts zu sagen haben.

In meinem Kopf diskutiere ich dann immer mit mir selbst: Es sind ja nicht alle so, das ist Rassistisches-Denken, du bist gescheiter als das, es sind bestimmt auch viele aufgeklärte, gebildete Menschen dabei, es gibt bestimmt auch viele gleichberechtigte Partnerschaften und arbeitende Frauen".

Das hält dann ungefähr solange bis ich die nächsten Sinti und Roma sehe die ihre Kinder in die Altkleidersammlung heben und alle Sachen mit riesen Tüten und Bollerwagen plündern die ihnen gefallen und der Rest wird davor liegen gelassen. (Gibt noch mehr Beispiele aber die möchte ich nicht alle nennen). Aber ganz Abstellen lassen sich die vorurteile nicht.

Ich bin auch etwas ratlos, wie ich die Gedanken und Vorurteile loswerde. Angesichts der Tatsache, dass die Migration in den kommenden Jahren aber eher zu- als abnehmen wird, will ich das aber unbedingt.

...zum Beitrag

Nein, du bist nicht rassistisch. Du triffst dein eigenes urteil

...zur Antwort