Man hat oft so ein Gespür dafür, wem man vertrauen kann und wem nicht. Man sagt ja oft dazu - Bauchgefühl - . Ich gebe Dir schon recht, indem das zurückkommt, was man auch gibt. Aber leider gibt es auch andere "Zeitgenossen", die Leute nur ausnützen, die ehrlich und freundlich sind. Da heißt es subsumieren und Abstand halten. Erkennen tut man es eigentlich nicht, wie gesagt - es ist das Durchschauen des Anderen. Ich bin zwar doppelt so alt wie Du, habe aber nicht durchweg positive Erfahrungen gemacht. Aber daraus lernt man auch wieder und ich kann sagen, dass mich eigentlich niemand mehr täuscht. Je älter man wird, um so mehr Erfahrung konnte man sammeln. Wenn man Vertrauen und Respekt von anderen erhält, ist es doch eine gute Erfahrung. Sei froh, dass das bei Dir so ist.

...zur Antwort

Mache Dir bitte nichts vor. Lügen ist eine schlechte Charaktereigenschaft. Eine kleine Notlüge hat ja wohl jeder schon gemacht, das meine ich auch nicht. Wer lügt, hat tiefsitzende Minderwertigkeitskomplexe. Für die bist Du bei Deiner "Freundin" nicht zuständig. Spreche sie doch mal höflich darauf an und teile Ihr mit, dass Du Dir das nicht länger bieten läßt und eine Freundschaft nicht durch Lügen belastet sein soll. Wenn Du länger mit ihr befreundet bist, wird Dich das viel Kraft kosten und natürlich auch Ärger. Sie sollte echt eine Therapie machen, wo ergründet wird, warum sie sich so verhält. Spreche doch mal mit ihr unter vier Augen und teile ihr mit, dass ihr Lügen durchschaut wird, auch mit dem Hinweis auf die Therapie. Ich persönlich würde Lügen bei einer Freundin nicht auf Dauer ertragen wollen.

...zur Antwort

Hallo, ich wollte noch hinzufügen, dass Ihr es richtig macht, wenn Ihr Euch für einen Bungalow entscheiden tut. Ihr denkt nämlich schon an später ! Somit habt Ihr jetzt bei guter Planung eine Investition für Euer Alter getan. Viele Leute bauen zu groß und müssen im Alter aus ihrer Immobilie raus, weil die Treppe zu steil bzw. die Räume zu groß sind und sie da nicht mehr zuerecht kommen. Lasst Euch nicht beirren und bleibt beim Bungalow ! Gruß Anna

...zur Antwort

Hallo, wir sind in der gleichen Situation. Wir haben hin und her überlegt. Nun haben wir ein Grundstück von ca. 700 qm gefunden. Der Bungalow wird ca. 110 qm groß. Ihr müßt auch noch berechnen, dass Ihr eine Garage braucht und eventuell einen Schuppen für Geräte, Räder usw. Dann möchte man doch nicht so dicht am Nachbarn sein. Also ich würde zu 600-700 qm raten. Wir haben uns das Grundstück vorher genau angesehen und wissen nun, wie und wo alles sein soll. Es kostet alles Nerven, aber besser man überlegt vorher genau und muss sich nicht so sehr ärgern. Gruß Anna

...zur Antwort

Aus welchem Kulturkreis kommt Dein Vater ? Setzt Euch doch mal gemeinsam zusammen und erörtert Euere Wünsche und Erwartungen. Ich kann Ihnen mal meine Vorstellungen dazu sagen: Wenn nur der Mann ein Arbeitsverhältnis hat und die Frau zu Hause ist, finde ich es völlig korrekt, dass die meiste Arbeit des Haushaltes von der Frau übernommen wird. Um den Haushalt gut im Griff zu haben, bennötigt man schon ein gutes Zeitmanagement. Ich bin z.B. jetzt nicht mehr im Arbeitsleben und nehme mir für den Haushalt für jeden Tag was vor. Den Boden braucht man nicht jeden Tag wischen, jeder in der Familie sieht zu, dass gewisse Sauberkeitsregeln eingehalten werden (z.B. Schuhe nicht in der Wohnung tragen usw.) Desweiteren wäre es eine Möglichkeit, dass am Sonnabend jeder mit angreift, wenn größere Arbeiten, wie z.B. Fenster putzen anfallen. Sollte die Mutter allerdings auch berufstätig sein, muß die ganze Hausarbeit auf alle Familienmitglieder, vor allen Dingen auch auf größere Kinder, aufgeteitl werden. Somit herrscht nie so ein großes Chaos und alle fühlen sich zu hause wohl . Schön ist es auch, wenn am Sonntag alle gemeinsam das Mittagessen zubereiten und natürlich auch den Abwasch in die Spülmaschine geben.

...zur Antwort

Bevor Ihr herum experimentiert ein Rat von einer Frau: Wendet Euch vertrauensvoll an eine Frauenärztin. Wenn Du Dich so gut mit Deiner Cousinde verstehst, dann begleite Sie doch. Ich finde es schade, dass Ihr mit dem Problem so alleine da steht. Die Pille danach ist doch keine Lösung. Um nicht schwanger zu werden, sollte die Pille eingenommen werden oder über eine andere Verhütung nachgedacht werden. Was sagen Euere Mütter dazu ? Wenn Ihr Euch Ihnen nicht anvertrauen könnt, dann gibt es auch Beratungsstellen der Diakonie oder Awo. Dort sind ausgebildete Sozialarbeiter, die Euch sicher auch gut beraten können (Ehe, Familien, Lebensberatung). Alles Gute für Euch Cousinen.

...zur Antwort

Wir wollten auch ein Haus sanieren, es ist Baujahr 1956 und wir hätten es kaufen sollen für 65.000 Euro. Wir haben einen Fachmann hinzugezogen, der hat uns mitgeteilt, dass die komplette Sanierung, die fachgerecht über eine Firma ausgeführt wird, so ca. 110.000,- Euro kosten würde. Dabei sind: Dach komplett, Fenster, Heizung, eine Gaube oben einbauen, 1 Zwischenwand raus, damit man ein größeres Zimmer erhält, 1 Bad einbauen, oben eine Toilette. Dabei ist aber nicht eine Dämmung von außen, das würde extra kosten. Wir haben die Finger davon gelassen, das wird uns alles zu teuer. Man sollte auch bedenken, dass man so eine große Sanierung wirklich von Fachleuten machen läßt, denn es müssen ja ganz viele Dinge beachtet werden (Wärmeschutzverordnung usw.) Übrigens hatte das Haus nur ca. 100 qm Wohnfläche und trotzdem sollte die Sanierung 110.000,- Euro kosten.

...zur Antwort

Ich war neulich auch auf einer Goldenen Hochzeit. Auf solchen Feiern sind alte und junge Leute - was ja ganz natürlich ist. Eine junge Frau hatte ein sehr hübsches dunkles Kleid an, dazu eine chice Kette und passende Schuhe an. Sie sah gut auf und die Kleidung war nicht total auffallend - also einer solchen Feier total angemessen. Ziehe nur Dein Lieblingskleid an und Du wirst Dich wohlfühlen - ich wünsche Dir einen schönen Tag !

...zur Antwort

Da wirst Du Dich wohl selber Privat versichern müssen. In die gesetzliche Versicherung kommt man so einfach nicht rein. Hier herrscht das Prinzip der Solidargemeinschaft- Viele Leute haben da schon jahrelang ihre Beiträge gezahlt. Wer jung ist und wenig krank zahlt praktisch für die mit, die alt bzw. chronisch krank sind. Diese Leute haben haber meistens auch vorher viele Jahre eingezahlt. Aber so bald Du eine versicherungspflichtige Arbeit hast, wirst Du versichert. Also das Wichtigste ist, sich nicht nach Lastenzuschüssen usw. zu erkundigen, sondern seine ganze Energie in die Aufnahme einer Arbeit zu setzen. Was willst Du so eine hohe Hypothek aufnehmen ? Denke mal an die Zinsen, die Du zahlen musst ? Du hast doch erst mal eine Wohnung in dem Haus und kannst alles dann nach und nach angehen. Erst Arbeit, dann ein kleiner Kredit und dann eventuell was vermieten - so würde ich es machen. Viel Glück !

...zur Antwort

Ja, ich würde es als ernstes Problem ansehen. Es gibt Beratungsstellen, wo man sich psychologisch behandeln lassen kann bzw. man erst einmal sein Problem anspricht. Ich würde Euch raten, vorab eine Psychologische Beratungsstelle aufzusuchen - diese gibt es u. a. in Trägerschaft der Diakonie und auch der AWO. Wenn Ihr es immer wieder macht, kann sich das zu einem echten Problem (Sucht) ausweiten. Nehmt es nicht auf die leichte Schulter. Die Leute in den Beratungsstellen haben Schweigepflicht und habt keine Scheu, diese Sache anzusprechen !!! Ich rate es Euch dringend !!!

...zur Antwort
Schulden, Privatinsolvenz trotz Haus in der Türkei?

Hallo,

da gibt es eine Sache, die mich schon seit mehreren Monaten quält, es frisst mich mittlerweile innerlich auf, so dass ich mich hier registriert habe, um wenns geht hilfreiche Tipps zu erhalten.

Mein Vater (handelt oft ohne zu denken) hatte sich bei einer Bank um 30.000 € verschuldet. Als er wegen eines Todfalls unbedingt in die Türkei zur Beerdigung musste, und keinen cent von der Bank bekommen hat, hat er sich einen 40.000 € Kredit bei einer anderen Bank geholt, mit extrem hohen Zinsen. Ich habe meiner Mutter ausdrücklich gesagt, sie solle bei der Bank nichts unterschreiben (als Bürge), jedoch hat mein Vater so großen Druck ausgeübt dass Sie unterschrieben hat.

Die Geschichte ist ca. 4-5 Jahre her. Mein Vater hat regelmäßig 400 Euro für seinen Kredit bezahlt, aufgrund einiger Umstände zahlt er seit 2 Jahren nichts mehr da ein.

Die Schulden wurden dann von der Bank an ein privates Unternehmen verkauft. Von diesem Unternehmen haben wir ein- oder zweimal Post bekommen, wo er aufgefordert wurde, die Schulden zu bezahlen. Seitdem ist seit über 1,5 Jahren Funkstille.

Mein Vater ist aufgrund einer Krankheit mit 40 Jahren Frührentner geworden (ist jetzt 55) und verdient knapp 1000 € im Monat.

Meine Mutter arbeitet nur auf 400 € Basis.

Zusammen verdienen die knapp 1400 €.

Ich wohne ebenfalls noch bei meinen Eltern und verdiene knapp 1300€ (netto).

Es geht darum, dass ich mir nicht vorstellen kann dass dieses Unternehmen die Schulden vergessen hat, andererseits sind meine Eltern absolut nicht in der Lage, die Schulden bei einem Einkommen von 1400 € zu bezahlen.

Der Hammer aber ist, dass mein Vater in der Türkei (kein EU-Land) ein Haus besitzt, das komplett abgezahlt ist, und einen Wert von ca. 300.000 € hat. Er ist sehr stolz auf das Haus, und würde lieber sterben als es zu verkaufen.

Wie sieht es rechtlich aus, kann er unter diesen Umständen Privatinsolvenz umgehen und das Haus trotzdem behalten?? Meine Mutter ist Bürge, was erwartet Sie im Falle eines Privatinsolvenz?

Ich bin so verzweifelt dass ich mit den Gedanken gespielt habe einen Kredit für 50.000 Euro bei der Bank zu nehmen um deren Kredit abzubezahlen. Ich bin 25 Jahre alt, das wäre finanziell bei meinem Verdienst aber erstmal mein Ende.

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Warum sollen Deine Eltern eine Privatinsolvenz bekommen ? Fakt ist doch, dass Dein Vater alt genug war, als er den Kredit aufgenommen hat. Schade ist ja, dass Deine Mutter mit gebürgt hat. Aber auch sie muss wissen, was sie tut. Ich an Deiner Stelle würde versuchen, meinen Eltern einen Teil von meinem Einkommen - Du hattes 1300 Euro angegeben - , monatlich zu leihen. So könnt Ihr mit einer Schuldnerberatung kleine Raten vereinbaren. Du kannst ja mit Deinem Vater reden, dass er Dich dann mit dem Haus in der Türkei berücksichtigt (eventuell im Grundbuch eintragen). Aber es muß hier auch gesagt werden, dass er - wenn er es finanziell nicht auf die Reihe bringt - sein Haus in der Türkei verkaufen muss ! Schulden sind auch eine Ehrensache und so viel Ehre sollte man besitzen, dass man in diesem Alter nicht noch die Kinder in große finanzielle Schwierigkeiten bringt. Wenn er seine Schulden abbezahlt hat, kann er sich ja dort ein kleineres Haus kaufen. Denn bei dem Wert des Hauses, was er dort hat, sind doch Deine Eltern auch nicht arm. Aber denke bitte daran, Du hast die Schulden nicht verursacht und jeder muß wissen, was er tut. Wenn immer mehr Privatinsolvenzen statt finden, werden doch wir alle damit belastet. Also es ist eine Ehrensache, für seine Schulden einzustehen und das würde ich Deinem Vater sagen - wo leben wir denn ?

...zur Antwort

Wenn Menschen zu dünn sind, wird leider nicht viel gemacht. Es wäre erst einmal ärztlich abzuklären, warum Du zu dünn bist. Manchmal kann auch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit die Ursache sein. Ich denke hier an Lactoseunverträglichkeit, Fructoseunverträglichkeit usw. Das kann aber nur Dein Arzt herausfinden. Die Tests können beim Internisten gemacht werden und geben Aufschluß, ob man eine Unverträglichkeit hat oder nicht. Es gibt da noch mehrere Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die ich aber hier nicht aufführen möchte. Die Ernährungsberatung wird zum großen Teil von der Krankenkasse bezahlt. Ich würde aber vorerst den Hausarzt aufsuchen, damit er vorher eine Diagnose stellen kann. Alles Gute !

...zur Antwort

Wenn die Eltern noch Mitglied bei der Gewerkschaft sind, können sie diesen dort überprüfen lassen.

...zur Antwort

Ich kann Dir nur sagen, was ich in so einer Situation machen würde. Anzeige bei der Polizei erstatten. Was hast Du denn für Freunde, wenn sie Dir nicht beistehen ? Suche Dir ein anderes Umfeld. Schlägern sollte man immer das Handwerk legen, anders kapieren sie es nicht. Da würde ich nicht ablassen und Anzeige erstatten. Vorab würde ich mich aber schnell noch ins Krankenhaus begeben und mich behandeln lassen. Dort wird dann auch alles notiert. Ich wünsche Dir viel Kraft, dass Du das durchstehst - es lohnt sich ! Du wirst an Selbstvertrauen gewinnen !

...zur Antwort

Hallo, um das abzuklären gehe erst mal zu Deinem Hausarzt. Der wird dann entscheiden ob eventuell ein Ultraschall gemacht wird. Ich würde es auf jeden Fall abklären lassen und es hilft Dir nicht, wenn Dir jemand schreibt ..."ach das ist nicht schlimm". Man sollte keine übertriebene Angst haben - aber Sicherheit wäre mir wichtig und um das abzuklären, gehe zum Arzt.

...zur Antwort