So aus dem Zusammenhang gerissen weiß man nicht, ob es sich um optische Einstellungen handeln soll oder die Möglichkeit in diesem Beruf eingestellt zu werden. Also welche Berufe es rund um Optik gibt. Nicht nur Optiker sondern auch Forscher, Fotograf ?

...zur Antwort
Fragwürdige Regeln einer Lehrerin im Musikunterricht (Achtung langer Text)

Hallo Community,

an unserer Schule (meine Klasse und ich sind alle um die 16) ist eine Musiklehrerin schon lange Mitglied des Lehrkörpers und in der ganzen Schule für ihre seltsame, strenge Art "berüchtigt" und unbeliebt. Sie hat angeblich eine Elite-Ausbildung und ist auch nicht mehr die Jüngste. In ihrem Unterricht geht es eigenartig zu:

  • Wir dürfen nicht essen/trinken. Was nicht so schlimm ist.
  • Wir dürfen im Musikraum die Fenster nicht öffnen.
  • Wir müssen uns im Musikraum alleine auf die Tische setzen, obwohl diese eigentlich für zwei Schüler gebaut sind.
  • Sie hat den Schreibblock einer Mitschülerin von mir konfisziert, damit sie außer Zuhören nichts mehr tun kann.
  • Wenn sie uns prüft und wir Fehler machen, wird sie nicht selten wütend.
  • Wir dürfen die Instrumente ohne Erlaubnis nicht berühren, sonst gibt es Ärger.
  • Sie öffnet die Tür oft nicht, wenn jemand anklopft.
  • Wir dürfen die Mikrofone nicht anfassen, darum schärft sie uns immer ein, dass wir taub werden, wenn wir unvorsichtig damit umgehen.
  • Sie verlangt Ehrfurcht vor uns und hat gleichzeitig keinen Respekt vor den Schülern. Sie hat schon einige vor der Klasse niedergemacht.
  • Eine Mitschülerin hatte Halsschmerzen und hat darum ein Hustenbonbon gelutscht. Die Lehrerin hat sie ermahnt, weil man nichts essen darf, und hätte ihr bezüglich der Schmerzen nur mit ärztlicher Bestätigung geglaubt.
  • Im Musikraum durften wir lange Zeit keine Schultaschen oder Jacken mitnehmen.
  • Sie hat uns gedroht, dass nur die guten Schüler in den Musikunterricht kommen (Wir mussten uns für nächstes Jahr für eins von 2 Fächern entscheiden).
  • Am Anfang jeder Stunde müssen wir so lange stehen, bis es komplett leise ist und sie gleichzeitig begrüßen. Einmal haben wir sie undeutlich begrüßt und mussten noch einmal aufstehen.

Diese Frage bitte nicht löschen. Die Antworten würden mich sehr interessieren. Haltet ihr diese Regeln und Verhaltensweisen im Unterricht für sinnvoll bzw. gerechtfertigt? Es passiert außerdem nicht in Musik generell, sondern nur mit jener Lehrerin. Wenn ihr meine Beschwerde für übertrieben haltet, bitte ich das respektvoll auszudrücken.

Danke, LG Mara

...zum Beitrag

Die meisten Regeln finde ich für den reibungslosen Ablauf des Unterrichts echt normal! Wenn es reibungslosen Unterricht gibt... ich bin halt selber Lehrerin und wünsche mir das immer. Gleichzeitig versuche ich, netten Kontakt aufzubauen. Ganz sicher komm ich oft pedantisch rüber, weil ich auch keine Jacken und Taschen im Raum haben will. Da stolpert man doch drüber!
Aber ganz ehrlich: wo darf man denn essen und trinken im Unterricht? Und Bonbon in Musik? Ist doch klar, dass dies als Störung empfunden wird! Ist wie Kaugummi in Englisch... Viel Glück

...zur Antwort

Kopf hoch! Mach dir nicht soviele Gedanken, klar, dass du traurig bist! Sprich mit einem Erwachsenen deines Vertrauens darüber! Oft sieht man den Ausweg selber nicht. Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn man selber gestaltet, dann wird man beeinflusst durch das, was man sieht und gesehen hat. Oft geschieht das unbewusst. Wenn du aber weißt, wer wann warum vor dir bestimmte Ideen hatte, dann kann das sehr spannend sein. Man wird sehen, dass du dich auf andere beziehst. Vielleicht kommt auch eine Entdeckung dazu, dass dich was inspiriert. ... viel Spaß ! www.edel-art.com

...zur Antwort

Auf USB zum Fotoautomaten tragen, wo man auch Fotos ausdruckt, also in der Drogerie Müller zB.!?

...zur Antwort

Wende dich an die Gewerkschaften! IG MetallzB., die helfen bbestimmt gern.

...zur Antwort

Lass dich nicht bange machen! Wenn es einen Bruch mit Freundinnen gibt, dann tauchen bald andere auf, mit denen du dich dann womöglich viel besser verstehst. Als ich jünger war, dachte ich auch öfter, es geht nicht weiter, bis ich gemerkt habe, dass es einen Ausweg gibt, den man oft im Kummer oder Stress gar nicht sehen konnte.

Viel Glück und ein paar goldene Sternchen rieseln für dich herab!

...zur Antwort

Öl ist das Etrgebnis einer Pressung des Fruchtfleisches und klar, wenn es flüssig ist, was ab einer bestimmten Temperatur der Fall ist. Bei Zimmertemperatur ist es fest. Kokosfett nimmt man zum Anbraten und Frittieren. Mit Mus kannst du nichts frittieren. Das ist die zerdrückte Frucht, wie Apfelmus.

...zur Antwort
''Wenn ich dich ansehe werde ich hungrig'', sowas darf doch kein Lehrer sagen!

Wir haben zurzeit ein relativ blödes Problem. Bzw. hält das Problem seit langem an, nur sind wir jetzt in der Abschlussklasse und der Lehrer hat uns eigentlich was beizubringen. Meist sitzt er aber hinten, ruft einen nach dem anderen auf, wir müssen seine Tafelaufschriebe machen und sie selber erklären, ohne jedes Vorwissen. Wenn er sich denn mal dazu bequemt auzustehen und selbst was zu ''erklären'', sieht das meist so aus: Er schreibt irgendeine, für uns konfuse Rechnung an die Tafel, die er selber nicht einmal erklären kann und wir müssen sie abschreiben. Vielleicht macht es sogar Sinn was da steht, aber damit wir Schüler es verstehen, sollte man es uns erklären. Nein, er sagt zu uns, wir sollen diese Rechnung einfach auswendig lernen und in der nächsten KA müssen wir es einfach erklären. Nur doof, das er in der KA dann komplett andere Zahlen und Aufgabenstellungen benutzt. Für uns Schüler ist das unmöglich zu machen, weil wir ja nicht einmal das Prinzip erklärt bekommen haben. So läuft eigentlich der ganze Unterricht hab. Lernen tun wir nichts.

Ein anderes Problem fällt mir erst vermehrt dieses Jahr auf. 4 Mädels, alle hübsch, geschminkt, süß, haben im Zeugnis eine glatte 1. Und die tun nix. Die lernen fleißig, aber haben keine 1en in den Klassenarbeiten. Wenn er sie einzeln abfragt, wissen die garnichts , stehen nur vorne und klimpern mit den Wimpern. Aber jede von ihnen hat eine 1. Ein Junge ist von den Klassenarbeiten her auf dem selben Nivaeu (sorry wenns falsch geschrieben ist^^) nur hat er das ganze Jahr über Zusatzleistungen in Form von Referaten gebracht, und zwar locker 8-9 Stück, er bemüht sich eben um seine Note. Komisch.. der hat in jjedem Referat eine 1 und hat im Zeugnis ne 3. Man braucht also nur etwas Ausschnitt zeigen, ein bisschen mit dem Po wackeln, und schon haste die 1 sicher. Unfair, oder nicht??

Das letzte Problem ist das aus der Überschrift: Wenn ich dich ansehe werde ich hungirg'', oder ''Ich weiß nicht, wo du deinen Kopf gerade hast aber ich weiß genau was dein Körper will'', einfach so sagt der Lehrer das mitten im unterricht. Von ihm ist bereits bekannt, das er Mädels in den Ausschnitt starrt und an anderen Schule auch schon sexuell belästigt hat. ES HABEN SICH BEREITS DUZEND ELTERN BEIM SCHULLEITER BESCHWERT! ABer der Lehrer wird komischerweise nicht rausgeworfen.. ich muss dazu sagen, ich habe diesen Herrn seit 5 Jahren in Chemie und Physik.** Ich habe rein garnicht gelernt!** Meine Mutter hat sich schon mal in der Schule beschwert, aber die machen komplett dicht. Wollen nichts hören.

Sowas darf doch nicht erlaubt sein?? Was haltet ihr davon, wie kann man gegen sowas vorgehen??

...zum Beitrag

Des darf der nicht. Ist kein blödes Problem. Ist halt unangenehm, weil man nicht weg kann. Wende dich mit deinen Eltern vlt direkt an das Schulamt! Gibt es keine Vertrauenslehrer/ Sozialarbeiter? Guck aber, dass du trotzdem was lernst! Viel Glück

...zur Antwort

Werd doch Lehrer. Machst zwar auch andere Sachen, kannst aber viel mit Kunst /Internet zu tun haben, wenn du zB die Homepage betreust.

...zur Antwort

Frida Kahlo ist ein guter Tipp.

...zur Antwort

Hei für 14 nicht schlecht. Es ist ausdrucksstark. Widersprüche können Absicht sein. Machs deutlich dass es Absicht ist. Sonst würde ich auch eher von eindringlichem oder aufdringlichem Flüstern schreiben. Vor dem inneren Ohr unüberhörbar. Aber jeder würde das wohl anders schreiben. Weiter so! Von 10 Versuchen wird einer richtig gut sein...

...zur Antwort

Ja typisch Künstler. Einen Monat später willst du ja wss anderes sagen. Weglegen und weiterzeichnen. Skizzenbuch führen und reflektieren was du denkst. Dann ist das echt KUNST. Wenn man die eine ultimative Abbildung schaffen könnte dann müsste man gar nicht weiterarbeiten. Es geht auch um weiterentwickeln.... Prozess nicht Produkt. .. Frohes Schaffen

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies rechtens ist. Man kann dir auch nicht vorschreiben welche Telefongesellschaft du hast. Das geht den auch nichts an. Würde ich gar nicht diskutieren. :-)

...zur Antwort

Da die Empfehlung der Schule nicht mehr die entscheidende Rolle spielt kann ich mir vorstellen, dass es den Eltern überlassen bleibt. Bin mir aber nicht sicher. Vermutlich kommtes auf den Einzelfall an. Man kann ja auch Klasse 9 wiederholen an der Realschule. Geht bestimmt, wenn man lernwillig ist!

...zur Antwort

Frage den Lehrer wie du lernen kannst. Vokabeln immer schriftlich und mündlich in kleinen Portionen aber regelmäßig üben.

...zur Antwort

Ja ich wär mal vorsichtig ob da nich noch ein paar Rechnungen kommen!

...zur Antwort