Hallo, neben Deinen privaten Kosten (Wohnung, Lebensunterhalt, Tel, Versicherungen, etc.) meinst Du mit der Frage vermutlich vor allem Studiengebühren? Ja, die gibt es, hier eine aktuelle Übersicht: http://www.studis-online.de/StudInfo/Gebuehren/
Zu unterscheiden der Semesterbeitrag (für ASTA, Semesterticket usw.) und die reine Studiengebühr. Meist muss man bebides bezahlen.
Einiges lässt sich dann abdecken mit dem BAFÖG vom Amt, dass ist aber heute ein zinsloser Kredit, den man zurückzahlen muss. Alternativ Wohngeld oder andere Hilfen.
Aber Medizinstudiium geht per Numerus Clausus (also Beschränkung auf Leute mit gutem Abitur) und dann über die Zentrale Vergabsestelle (ZVS). Du kannst vorher 3 Uni´s angebne, der Rest ist dann Zufall.
Dann gibt es noch Ausnahmeregelungen (z.B. Zulassung nach Einklagung auf Restplätze, Befreinung von Studiengebühren et c.) aber das sind dann wirklich Ausnahmen.
Hoffe geholfen zu haben :-)