Den A1 Schein darfst du mit 16 machen. Damit darfst du Motorräder bis 125ccm fahren.
Den A2 Schein kannst du mit 18 erwerben, mit dem darfst du Zweiräder bis 48 führen.
Den Unbeschränkten Schein klasse A kannst du ab 24 machen oder ab 20 wenn du vorher zwei Jahre A2 hattest.

Mit der Ausbildung kann jeweils ein halbes Jahr vor erreichen des Mindestalters begonnen werden.

...zur Antwort
Ich bitte euch zu korrigieren?

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit 5 Jahren bin ich als Kraftfahrer im Nah-und Fernverkehr tätig. Aufgrund meiner weitreichenden Erfahrung in der Logistikbranche gewinnwn Sie in mir einen Mitarbeiter, der neben fachlichen Kompetenz eine große Begeisterung für diesen Beruf mitbringt. Da Sie für Ihr Unternehmen sicherlich qualifiziertes und engagiertes Personal suchen möchte ich mich bei Ihnen bewerben.

Da es mein Wunsch war, als Berufskraftfahrer im Nah- und Fernverkehr in Deutschland arbeiten zu dürfen, habe ich mich entschieden, erneut die Ausbildung zum Berufskraftfahrer in Deutschland zu absolvieren. Neben den gesetzlich geforderten Ausbildungsinhalten, wie die Module nach §Kennzahl 95,und Ladungssicherung, habe ich ein umfangreiches Praxistraining genießen dürfen. Unfallfreies Fahren, ohne Punkte im Fahreignungs register und ein einwandfreier Leumund runden mein Profil ab. Kurz nach meiner Ausbildung habe ich bereits im Rahmen eines Praktikums als LKW-Fahrer bei ..... Spedition GmbH ...., in ... absolviert.

Derzeit bin ich in ungekündigter Stellung als Kraftfahrer bei der ....Spedition tätig. Meine Aufgaben umfassen termingerechte Ablieferung der Ware sowie das Be- und Entladen. Verbunden mit dieser Tätihkeit bin ich selbstverständlich verantwortlich für den einwandfreien Zustand des Lastkraftwagens, und die Einhaltung der Verkehrsregeln. Im Umgang mit Kunden freundlich, zuvorkommend und serviceorientiert. Ich bin zuverlässig, körperlich belastbar, flexibel und gerne bin ich bereit an Wochenenden sowie abends und nachts zu arbeiten. Auch zu längeren Fahrten oder Überstunden bin ich bereit.

Ich würde mich freuen, wenn meine Initiativbewerbung bei Ihnen Berücksichtigung findet, und ich die Möglichkeit erhalte, mich in einem persönlichen Gespräch vorstellen zu dürfen.

...zum Beitrag

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit fünf Jahren bin ich als Kraftfahrer im Nah- und Fernverkehr tätig. Aufgrund meiner weitreichenden Erfahrung in der Logistikbranche gewinnen Sie in mir einen Mitarbeiter, der neben fachlicher Kompetenz eine große Begeisterung für diesen Beruf mitbringt. Da Sie für Ihr Unternehmen sicherlich qualifiziertes und engagiertes Personal suchen, möchte ich mich bei Ihnen bewerben.

Da es mein Wunsch ist, als Berufskraftfahrer im Nah- und Fernverkehr in Deutschland arbeiten zu dürfen, habe ich mich entschieden, erneut die Ausbildung zum Berufskraftfahrer in Deutschland zu absolvieren. Neben den gesetzlich geforderten Ausbildungsinhalten, wie den Modulen nach §Kennzahl 95 und Ladungssicherung, habe ich ein umfangreiches Praxistraining genießen dürfen. Unfallfreies Fahren ohne Punkte im Fahreignungsregister und ein einwandfreier Leumund runden mein Profil ab. Kurz nach meiner Ausbildung habe ich bereits ein Praktikum als LKW-Fahrer bei ..... Spedition GmbH .... in Köln absolviert.

Derzeit bin ich in ungekündigter Stellung als Kraftfahrer bei der ....Spedition tätig. Meine Aufgaben umfassen termingerechte Ablieferung der Ware sowie das Be- und Entladen. Verbunden mit dieser Tätigkeit bin ich selbstverständlich verantwortlich für den einwandfreien Zustand des Lastkraftwagens und die Einhaltung der Verkehrsregeln. Im Umgang mit Kunden bin ich freundlich, zuvorkommend und serviceorientiert. Ich bin außerdem zuverlässig, körperlich belastbar, flexibel und gerne bereit an Wochenenden sowie abends und nachts zu arbeiten. Auch zu längeren Fahrten oder Überstunden bin ich bereit.

Ich würde mich freuen, wenn meine Initiativbewerbung bei Ihnen Berücksichtigung findet und ich die Möglichkeit erhalte, mich in einem persönlichen Gespräch vorstellen zu dürfen.

...zur Antwort

Wirst du nicht nass wenn du schwitzt?

...zur Antwort
Ich bitte euch zu korrigieren?

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit 5 Jahren bin ich als Kraftfahrer im Nah-und Fernverkehr tätig. Aufgrund meiner weitreichenden Erfahrung in der Logistikbranche gewinnwn Sie in mir einen Mitarbeiter, der neben fachlichen Kompetenz eine große Begeisterung für diesen Beruf mitbringt. Da Sie für Ihr Unternehmen sicherlich qualifiziertes und engagiertes Personal suchen möchte ich mich bei Ihnen bewerben.

Da es mein Wunsch war, als Berufskraftfahrer im Nah- und Fernverkehr in Deutschland arbeiten zu dürfen, habe ich mich entschieden, erneut die Ausbildung zum Berufskraftfahrer in Deutschland zu absolvieren. Neben den gesetzlich geforderten Ausbildungsinhalten, wie die Module nach §Kennzahl 95,und Ladungssicherung, habe ich ein umfangreiches Praxistraining genießen dürfen. Unfallfreies Fahren, ohne Punkte im Fahreignungs register und ein einwandfreier Leumund runden mein Profil ab. Kurz nach meiner Ausbildung habe ich bereits im Rahmen eines Praktikums als LKW-Fahrer bei ..... Spedition GmbH ...., in ... absolviert.

Derzeit bin ich in ungekündigter Stellung als Kraftfahrer bei der ....Spedition tätig. Meine Aufgaben umfassen termingerechte Ablieferung der Ware sowie das Be- und Entladen. Verbunden mit dieser Tätihkeit bin ich selbstverständlich verantwortlich für den einwandfreien Zustand des Lastkraftwagens, und die Einhaltung der Verkehrsregeln. Im Umgang mit Kunden freundlich, zuvorkommend und serviceorientiert. Ich bin zuverlässig, körperlich belastbar, flexibel und gerne bin ich bereit an Wochenenden sowie abends und nachts zu arbeiten. Auch zu längeren Fahrten oder Überstunden bin ich bereit.

Ich würde mich freuen, wenn meine Initiativbewerbung bei Ihnen Berücksichtigung findet, und ich die Möglichkeit erhalte, mich in einem persönlichen Gespräch vorstellen zu dürfen.

...zum Beitrag

Korregieren = korrigieren
Die Zahl "5" wird ausgeschrieben
gewinnwn = gewinnen

...zur Antwort

Das ist normal, dass bei häufigem übergeben von der Galle und der Magensäure der Hals brennt. Hier hilft dann viel Wasser trinken, dann beruhigt sich dein Hals wieder.

...zur Antwort

Du kannst die Prüfungen getrennt zahlen. Wenn du überweisen willst, solltest du also die praktische Prüfung zwei Wochen vor dem Termin bezahlen. Du kannst aber auch morgen das Geld für die Praxis mitnehmen und Bar zahlen, dann hast du das aus den Füßen. Du kannst natürlich auch am Tag der praktischen Prüfung Bar zahlen.
Kein Stress, alles ist in Ordnung :)

...zur Antwort

Auch wenn Alkohol im Spiel ist, kannst du schwanger werden. Man sollte NIE ungeschützten GV haben, wenn man kein Kind will.

...zur Antwort

Zunächst musst du einen Antrag beim SVA stellen, für den du auch Passfoto, erste Hilfe Kurs, Sehtest und je nachdem auch Anlage 1&2 brauchst. Es dauert bis zu 8 Wochen bis der Antrag bearbeitet wurde. Erst dann kannst du zur theoretischen Prüfung, für die du wiederum einen Ausbildungsnachweis benötigst, den dir deine Fahrschule ausstellt, wenn du 12 mal im Grundstoff warst und die Themen B13 und B14 angehört hast.

LG

...zur Antwort

Sind ja alle sehr hilfsbereit hier...

Ich bin auch ein Mensch, der viel zu viel über alles nachdenkt. Versuch doch die Woche bis dein FL wieder da ist abzulenken und mit anderen Dingen zu beschäftigen. Dein FL wird wie du gesagt hast deinen Fehler nochmal mit dir durchsprechen, dann passiert das bestimmt auch nicht bei der nächsten Prüfung. Fehler sind dazu da, um aus ihnen zu lernen. Die zweite Prüfung schaffst du bestimmt, da du ja eigentlich gut zu fahren scheinst.

Ich verstehe nicht warum es hier heißt mit deiner Einstellung solltest du kein Auto fahren. Es gibt nun mal Menschen die viel denken und sich über ihre Fehler Gedanken machen und meiner Meinung nach gehören solche Leute eher auf die Straße als solche, die uneinsichtig sind und die es nicht kümmert was auf der Straße passiert.

Ich wünsche dir viel Erfolg für die nächste Prüfung und allzeit gute Fahrt.

...zur Antwort

Wie das bei unserer Kanzlerin ist, Weiß ich leider nicht. Allerdings habe ich eine Bekannte, die seit ca 25 nicht mehr gefahren ist und sie hat noch immer ihren Lappen. Sie bekommt sogar noch Versicherungsprämien für ihr Auto (mit dem aber nur ihre Tochter fährt) da sie zuletzt 20 Jahre unfallfrei "gefahren" ist.

...zur Antwort

Achte aber nicht allein auf die Preise. Einige Fahrschulen ködern Kunden mit vermeintlich günstigeren Preisen, wenn du aber mehr Stunden brauchst als bei einer "teureren" Fahrschule, weil die Qualität nicht so gut ist, bist du nachher mehr Geld los als mit weniger Stunden bei besseren Fahrlehrern. 

Mein Tipp: hör dich mal im Bekanntenkreis um, wer mit welcher Fahrschule warum zufrieden oder unzufrieden war. Gehe auch am besten hin um dich beraten zu lassen, dann siehst du, ob du dich in der Fahrschule wohlfühlst und wie kompetent das Team ist.

...zur Antwort

Niemand kann wirklich schon fahren während der Fahrstunden. Richtig fahren "Kann" man erst lange nach bestandener Prüfung. Leider überschätzen sich viele Fahrschüler. Es ist ganz normal erst einige Übungsstunden zu machen bevor es an die Sonderfahrten geht. Ich mache zur Zeit meinen A2, B und BE habe ich bereits. Ich hatte heute meine dritte Übungsstunde und unser Ziel ist es, dass wir nächsten Samstag raus fahren. Erst dann können wir langsam an die Pflichtstunden denken. Ich halte das aber auch für völlig sinnvoll, da es keinen Sinn macht zur Prüfung zu gehen obwohl man von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Klar, jede Stunde kostet Geld, aber hier sollte die Sicherheit im Fokus stehen und erst wenn man mit dem Fahrzeug vertraut ist und die Grundlagen schon intuitiv richtig beherrscht, Kann man ans Eingemachte gehen. Wenn dein Bruder das früher drauf hatte, ist das schön für ihn, hat aber nichts mit dir zu tun. Jeder lernt unterschiedlich schnell und ein Fahrlehrer kann das meist besser einschätzen als du, wann du bereit für die Sonderfahrten bist. Immerhin ist das sein Job und er hat mehr Ahnung vom Fahren und Ausbilden als du.

...zur Antwort