Müsste es (rein grammatikalisch) nicht auch generell "barfüßig" heißen? Weil es doch auch "barhäuptig", "barbusig" etc. heißt? Die Eingangsfrage selbst ist ja schon beantwortet.
Mittlerweile habe ich die Antwort gefunden. Es gab die "Gespenster Parade" und die "Grusel Parade". Beide waren nicht von Panini, sondern von Americana. Bei eBay gibt es immer mal wieder einzelne Bilder, allerdings zu horrenden Preisen.
Genau dasselbe Problem habe ich schon seit zwei Jahren. Meine Lösung des Problems ist allerdings sehr unbefriedigend: ich muss alle externen Speichermedien über 4 GB auswerfen, dann geht's wieder. Solange ich meinen 4GB-Speicherstick in einem der USB-Ports habe, läuft alles rund. Habe ich einen 8GB-Speicherstick oder eine externe Festplatte am USB-Port, stürzt Explorer.exe nach kurzer Zeit ab, bzw. friert ein.
Also, ich will ja nichts sagen, aber... ...die Frage lautet: "Wie bekomme ich die Steifen...wieder weg?" Die Antwort: "Einfach rubbeln" finde ich da schon grenzwertig :-)
Auf jeden Fall eine tolle Uhr für den, der sich sie leisten kann. Da kommt es dann wohl nicht mehr so aufs Geschlecht an. Prinzipiell ist Rolex aber eher maskulin.
Ich kombiniere meine gelbe Hose mit schwarzem oder weißen Top/Shirt/Bluse und je nach Wetter gelben Sandaletten oder schwarzen Ballerinas.
Entschuldige bitte, aber ich habe mal locker drei oder vier Dutzend Paar Schuhe, ein paar wenige davon auch mit hohen Absätzen. Mehr allerdings um sie zu haben, weil sie klasse ausshenen, als um sie wirklich zu tragen. Aber diese Klötze haben für mich nicht absolut gar nichts mit Mode zu tun. Abgesehen davon, dass du damit wahrscheinlich läufst wie Daisy Duck auf Speed, was möchtest du der Männerwelt mit dem Tragen dieser Schuhe denn signalisieren?
Bei einer Vollnarkose schalten sie einem sogar das Hirn aus. Selten allerdings schon eine Woche vor der OP...
Jeder, wie er mag. Man kann es den Kinder erklären und sie dazu ermuntern, aber eine Barfußpflicht ist ja wohl völlig abgefahren. Zu meiner Schulzeit war es eine Strafe beim Sport barfuß mitlaufen zu müssen wenn man seine Turnschuhe vergessen hatte. Als ich dann einen Schüleraustausch nach England mitgemacht habe und es dort selbstverständlich war beim Sport (auch draußen!) barfuß zu laufen, musste ich mich zuerst ganz schön überwinden, habe aber meine zu Hause antrainierten "Hemmungen" dann doch schnell wieder abgelegt. Mein Rat: nicht verteufeln, nicht zur Pflicht machen.
Was soll daran seltsam sein wenn jemand im Sommer barfuß in die Uni kommt?! Darüber was Menschen so alles denken, zerbreche ich mir aber ohnehin schon nicht den Kopf, sonst würde ich depressiv. Wenn mir in der Uni jemand barfuß entgegen gekommen wäre, hätte ich mir jedenfalls keine große Gedanken darüber gemacht. Bei einem Krawattenträger hätte ich mich schon eher gefragt: "Wo kommt der denn her?!"
es einfach viel angenehmer und natürlicher ist. Wenn mir kalt ist, habe ich aber trotzdem Socken und/oderHausschuhe an.