Wieso wird man von einigen als Mensch zweiter Klasse behandelt?!.. Nicht-Hundehalter vs. Hundehalter

Hallo Ihr Lieben,

gestern hatte ich wieder einmal ein Erlebnis, das mich auf diese Frage gebracht hat. Ähnliches habe ich schon des öfteren erlebt: als Hundehalter wird man von manchen Mitmenschen regelrecht angefeindet und angegriffen, auch wenn man sich nichts hat zuschulden kommen lassen. Einfach die Tatsache, dass man einen Hund bei sich hat, reicht aus, um "entrechtet" zu werden. Ich erzähl mal die Geschichte dazu:

Also, Spaziergang mit meinem jungen Hund an einem Deich. Der Fußweg oben auf dem Deich ist so etwa 150cm breit. Meinem Junghund bringe ich gerade bei, "bei Fuß", also links neben mir, zu laufen, wenn jemand entgegen kommt. Ansonsten durfte er auch (angeleint) mal schräg vor mir laufen oder herumschnüffeln. Ok, also, zwei Frauen kamen entgegen, ich ließ Akela "bei Fuß" gehen, nahm sicherheitshalber die Leine kurz und hielt auch ein Leckerchen parat. Natürlich habe ich auch immer wieder auf meinen Hund und nicht zu den Frauen gesehen - musste ja kontrollieren, ob der Kleine alles richtig macht. Plötzlich stand die eine Frau direkt vor meiner Nase und blaffte mich laut an. "Bilden Sie sich eigentlich ein, dass ich Ihnen ausweichen muss?" Die Begleiterin der Frau war bereits am Vorbeigehen und Platz war auch noch genug, diese Frau ging wirklich absichtlich auf Konfrontationskurs. Glücklicherweise war ich schlagfertig und antwortete "Nö, meinetwegen können Sie da auch stehenbleiben", dann habe ich mich zu meinem Hund gewendet und ihn absitzen lassen.

So etwas in der Art meine ich. Nur, weil man einen Hund dabei hat, soll man sich für manche Mitmenschen am besten in Luft auflösen. Ob das auch so ist, wenn man Kinder dabei hat? Wird einem dann ebenfalls das Recht abgesprochen, sich auf öffentlichen Fußwegen zu bewegen? Hat man dann ebenfalls zu "springen", sobald ein Passant ohne Anhang pfeift?

Ich würde gern wissen, woran es liegt, dass manche Zeitgenossen so seltsam drauf sind - und wie man ihnen wohl am besten begegnen kann. Es kommt zwar nicht täglich zu solchen Begebenheiten, aber trotzdem: viel zu oft.

Bitte schreibt mir doch mal von Euren Erfahrungen und Beobachtungen. Vielleicht kapiere ich dann ja die Hintergründe.

...zum Beitrag

Hallo, wir haben das Problem mit Fahrradfahrern, die wie auf der Rennstrecke fahren obwohl sie wissen das dort immer Hunde frei rumlaufen. Wir bemühen uns dann noch schnell die Hunde aus dem Spiel zu reißen, damit sie nicht auf den Weg laufen, aber manchmal kommen die so schnell das man nichts mehr machen kann und wir werden dann angepöbelt. Ich frag mich immer was die machen wenn dort auch mal Kinder dabei sind und plötzlich auf den Weg laufen. Viele fahren auch noch so eng an einem vorbei obwohl der Hund auf sitz und ich mich ganz an den Rand stelle, sodass man den Fahrtwind spührt oder man den Lenker fast in die Seite gerammt bekommt. Kam auch schon zu Handgreiflichkeiten deswegen mit Krankenwagen usw. Da freut man sich wenn es regnet und seine Ruhe hat.

...zur Antwort

NIcht mit der Hand von oben ans Kaninchen lieber von vorne ran damit es erst mal schnuppern kann und zum raus nehmen am besten unterm Bauch mit beiden Händen, wenn es weg läuft lass es erst mal, i-wann haben sie sich dran gewöhnt

...zur Antwort

Geh zum Hautarzt ich denke aber mal nicht das der so eine Behandlung in deinem Alter macht. Aber gegen die Schuppen kann der dir bestimmt was geben.

...zur Antwort

Bau dir doch selber einen. Als ich meine 4 Degus noch hatte, habe ich mir zwar einen gebrauchten aber selbst gemachten Käfig aus OSB Platten gekauft. 180 cm hoch, 120cm breit und 50cm tief.In zwei Etagen aufgeteilt aber offen so dass sie überall hin konnten. Böden waren gefliest.

...zur Antwort

Hallo ich hab von Jack Wolfskin eine Jacke mit rausnehmbarer Fleecejacke. Im Winter schön warm und im Sommer gut als Regenjacke. Da ich das knistern von den eigentlichen Regenhosen nicht mag, hab ich mir eine Wasserabweisende Hose von Regatta geholt zusätzlich mit Fleece gefüttert daher nur was für kalte Tage. Zur Zeit ziehe ich beim Spaziergang Gummistiefel an. Ansonsten werde ich mir wieder gute Wasserdichte Wanderschuhe holen. LG

...zur Antwort

Hallo ich hatte auch öfters in einem Handgelenk schmerzen. Bin i-wann zum Arzt der erste hat einmal dran gedreht, Salbe drauf und Verband drum. Dann war ich im KH die haben es geröntgt nichts gesehen und mich auch mit Salbe und Verband nach Hause geschickt. Als es nicht besser wurde zum nächsten Arzt wieder geröntgt selbes Ergebnis erst der vierte Arzt der sich ein Röntgen Bild von einem Arzt bei dem ich vorher war hat anfordern lassen hat gesehen das ich ein Überbein hatte, hat dieses mit Ultraschall noch mal kontrolliert und hat es mir raus operiert. Vor kurzem hatte ich das gleiche Problem auf der anderen Seite wurde auch raus gemacht und bis jetzt keine Probleme mehr mit.

...zur Antwort

Hallo versuch es mit einer Schleppleine, wenn er nicht hört zieh kurz dran. Also sodass er einen ruck merkt. Ich hab mich schon mal mit jemanden unterhalten der es so gemacht hat und der Hund kam sogar als er am pinkeln war.

...zur Antwort

Mir haben Zäpfchen geholfen. von meiner Frauenärztin verschrieben weil bei mir die Übelkeit nicht aufgehört hat. Hab ich Morgens vorm Frühstück genommen und hatte keine Probleme mehr

...zur Antwort

Ich bin vom Typ her ehr leise und schüchtern. Im Kreißsaal hat man davon allerdings nichts mehr gemerkt. Die Anästhesisten waren angeblich im OP und konnten mir deswegen keine PDA geben da sie erst kamen als ich schon Presswehen hatte. Es war meine erste Geburt, ich kam gegen 21 Uhr mit leichten Wehen ins KH und um kurz vor eins in der Nacht war mein Sohn da, ob es am schreien lag das es "schnell" ging weiß ich nicht. Ich glaube ich hätte nicht ruhig da liegen können ohne zu schreien.

...zur Antwort

Ich kam erst mal garnicht mit klar. Hab zu spät geschaltet, langsam gefahren usw. Erste Autobahn fahrt, erst mal über den Seitenstreifen gefahren. Aber es wurd von Stunde zu Stunde immer besser. Ich denke mal richtig lernen tut man erst wenn man den schein hat und alleine fährt und in verschiedenen Situationen auf sich selbst gestellt ist.

...zur Antwort

aus eigener erfahrung kann ich sagen das hunde auch ihre besitzer beißen können. unser hovawart rüde hat meine mutter gebissen, als der rüde mit einer pfote im zaun fest hing und sie ihn befreien wollte also aus purer angst und vor schmerz gebissen. da macht kein hund einen unterschied ob es der besitzer ist oder ein fremder. das gleiche wenn der hund nicht gelernt hat sich etwas weg nehmen zu lassen, kann es auch passieren das er zubeißt.

...zur Antwort

Hallo

Wir überwintern was jedes Jahr kleine Igel. Wir machen das Fressen immer selber. Möhren, frisches Hühnchen und Hundeflocken.Alles zu einem Brei kochen, in kleinen Portionen einschweißen und einfrieren. Bei Katzenfutter kann der Geruch sehr stark werden. Ich würde eine Kotprobe beim Tierarzt abgeben, dann weiß man genau was der Igel evtl an Medikamenten braucht. Ansonsten sobald er sein Gewicht hat 700-800g und gesund ist Zimmertemperatur runter und schlafen lassen, trotzdem frisches Wasser und nach gucken ob noch gefressen wird. Und dann kann er nächstes Jahr im Frühjahr wieder in den Wald.

...zur Antwort