Hi,
eine Website selber zu gestalten ist auch gleich mit sehr viel Aufwand verbunden, das heißt, du brauchst sehr viel Geduld und Zeit, was wiederum sehr schwierig sein könnte, wenn man selbstständig ist. Naja, wie dem auch sei, kann ich dir eher dazu raten einen professionellen Webdesigner zu engagieren. War bei mir damals auch sehr froh, als ich mich für einen Webdesigner entschieden habe und mir diese Arbeit abgenommen wurde. Die Kostenunterschiede kann man so nicht sagen, da jeder Webdesigner einen anderen Stundenlohn hat, jedoch ist der meist sehr hoch angelegt.
Hast du dir schon mal eine Joomla Website überlegt? Da kann man mit ganz einfachen Templates eine Website individuell gestalten, wobei dies auch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Bei den Baukästen mit diesen unterschiedlichen Funktionen können sich auch ordentliche Kosten summieren. Hier ein paar Vor- und Nachteile zu den Baukasten-Funktionen:
Pro:
- einfache Bedienung
- kein wirklich technisches Know- How erforderlich
- Anbieter gibt Muster vor, man kann sich inspirieren lassen
- Support
Contra:
- keine Design-Freiheit
- starre Vorlagen, daher keine Individualität
- keine Sonderwünsche möglich, Abhängigkeit vom Anbieter
- Datenschutz, man weiß nicht wer hinter dem Anbieter steckt
- Website-Baukästen verfügen nur über eingeschränkte Optimierungsmöglichkeiten, kein gutes SEO möglich
- fehlendes Know-How kann sich auf Qualität auswirken
- hohe monatl. Kosten
Wie oben schon erwähnt, würde ich zu einem Webdesigner raten! Ich hätte hier, auf jeden Fall mal eine Empfehlung für einen Webdesigner: http://www.sylvio-hansch.com/
Du könntest eine Website individuell erstellen lassen und falls du möchtest, kannst du die Homepage dann mit Joomla selbst weiter pflegen, somit hättest du alle Faktoren abgedeckt und evtl. einen passenden Mittelweg gefunden. Du findest auf dieser Website auch noch einige andere Lösungsvorschläge - viel Glück dabei!
Lg!