Einige meiner absoluten Lieblingsanime sind:

-Violet Evergarden (Der beste imo)

-Houseiki No Kuni

-Owari No Seraph

-Puella Magi Madoka Magica

Die sind jetzt nicht die absoluten Insider-Animes und ich kann mir gut vorstellen, dass du die bereits kennst bei 150 gesehenen Animes, aber falls doch nicht, würde ich sie sehr empfehlen!

...zur Antwort

Wenn du mehr Kalorien isst, als du verbrauchst nimmst du natürlich nicht ab. Die Frage ist jetzt halt, ob du weißt wie viele Kalorien du am Tag isst. Falls zu trotz, dass du (deutlich) weniger Kcal isst, nicht bzw. kaum abnimmst, kann das auch an deiner Genetik liegen. Manche nehmen einfach sehr, sehr langsam ab, dafür nehmen diese Meschen aber auch genauso langsam zu!

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon ziemlich alt, aber da ich 'ne etwas andere Meinung als die meisten hier habe, wollte ich mal meinen Senf noch dazugegeben :P

Also: Nür Obst+Gemüse ist ja im Prinzip vegan. Oder vielleicht meinst du auch nur Flexan, also eine fast ausschließlich vegane Ernährung.

Nur Obst und Gemüse muss nicht direkt heißen, dass es ungesund ist, aber es bedeutet auch nicht unbedingt gleich gesund.

Eine vegane Ernährung kann sehr gesund sein, wenn du dich vernünftig informierst und immer im Blick hast, welche Stoffe du noch decken musst. Viele hier meinten es ist ungesund, weil dir Stoffe fehlen, die (fast) nur durch tierische Produkte erlangt werden können, das ist aber einfach falsch. Pflanzliche Proteine gibt es z.b in Hülsenfrüchten wie diverse Bohnen oder Linsen, was deinen Bedarf vollkommen decken kann (solange du nicht sehr, sehr viel Sport machst). Der einzige Stoff, denn du wirklich als Vitamin-Tablette einnehmen müsstest, wäre das tierische Vitamin B12 und falls du keine Vitamintabletten nehmen willst, reicht auch einfach 1-2 Portionen Sardinen im Monat, welche viel B12 haben.

Dennoch, wenn du keinen Überblick über das hast was du isst, kannst du schnell Mangelerscheinungen bekommen, aber diesen Zwang einen Überblick haben zu müssen, ist das was vegane Ernährung so gesund machen kann, weil du immer genau überlegst "Brauch ich diese Stoffe heute noch? Fehlen mir noch ein paar Vitamine für diese Woche?".

Dazu ist vor allem Fleisch und Wurst aus Massentierhaltung sehr ungesund, weil die mit Antibiotika vollgepumt (und teils mit Salz gestreckt) sind. Meeresfische enthalten dazu wegen der Verschmutzung der Meere auch einiges an Schwermetallen und Mikroplastikpartikel, weshalb Süßwasserfische gesünder wären.

Wenn du keinen guten Überblick über deine Ernährung haben kannst oder willst, würde ich dir sehr davon abraten vegan/flexan zu werden!

Vegetarier kann auch ohne perfekten Überblick funktionieren, aber da Vegetarier dazu neigen viele Milchprodukte zu essen, würde ich dir raten dann einfach gleich omnivor (also Fleischesser) zu bleiben und gutes Fleisch am besten von vertrauenswürdigen Schlachtern oder (notfalls) auch aus Bio-Läden zu kaufen. Es wäre trotzdem gut immer auf die Verpackungsrückseiten von Produkten zu schauen und zu überlegen ob "sooo viel Zucker" heute wirklich sein muss und dir zweimal zu überlegen ob du jetzt das Billig-Fleisch vom Supermarkt oder den Burger vom Mcdonald's kaufen willst. In allen Fällen ist es sehr wichtig sich einfach mal ausführlich über Ernährung zu informieren, wenn man gesünder leben möchte.

Entschuldigung für den halben Roman, den ich hier verfasst habe, aber ich rede einfach gerne über Ernährung ^^

...zur Antwort