Die 10,99 sind ausschlaggebend. Dieser Preis wird doch nicht von ebay eingetragen sondern vom Käufer. Die Angaben im Fließtext beziehen sich darauf, dass lediglich eine Abholung erwünscht ist bzw. wünschenswert wäre. Ist eine Abholung nicht möglich, dann werden Versandkosten zu Lasten des Käufers fällig.

...zur Antwort

Hi,

ich habe auch gute Erfahrungen mit Hochglanzküchen gemacht. Ich hatte nie Probleme mit Fingerabdrücken oder Staub. Zur richtigen Pflege von Hochglanzküchen kannst du hier mehr lesen: http://www.kuechenportal.de/kuechenmagazin/hochglanzkuechen-pflegen

...zur Antwort

Es gilt der Preis der im ersten Vertrag steht. Sendet das Unternehmen deinen Eltern einen neuen Vertrag zu mit einem anderen Preis, dann ist dies ein neues Angebot vom Küchenanbieter. Wenn deine Eltern den Vertrag nicht unterschreiben, dann sind sie an diesen Preis auch nicht gebunden. Da kein neuer Kaufvertrag zustande gekommen ist.

...zur Antwort

Es gibt kein hundertprozentiges sicheres Verhütungsmittel. Mach am besten einen Schwangerschaftstest oder gehe zu deinem Frauenarzt.

...zur Antwort

Lass dich lieber in einem ordentlichen Reperaturladen beraten.

...zur Antwort

Also Amsterdam ist in der Regel ein wenig teurer in Deutschland. (Restaurants/Supermärkte) Du solltest schon mehr Geld einplanen, als wenn du in Deutschland weggehen/ einkaufen würdest.

...zur Antwort

Probier es doch mal mit einem youtube converter. da klappts auf jeden fall auch mit den cd brennen. den kannst du kostenlos bei chip runterladen

...zur Antwort

Hi,

wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest und du es dir zutraust die Küche selber abzubauen und wieder aufzubauen, dann solltest du die Küche mitnehmen. Wenn du die gröbsten Fehler vermeiden möchtest, dann lies doch den Artikel hier: http://www.kuechenportal.de/kuechenmagazin/einbaukueche-aufbauen

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn du Lohn erhalten hast ohne zu arbeiten, dann musst du den Lohn wieder zurückzahlen. Dies gilt als ungerechtfertigte Bereicherung.

...zur Antwort

Du musst die Miete zahle, außer du findest zum 01.08 einen neuen Mieter.

...zur Antwort

Ein Ratenkauf ist doch fast in jedem Küchenstudio möglich. Ich habe meine Küche über www.kuechenportal.de gekauft. Nachdem ich dort eine Anfrage gestellt hatte wurden mir drei Küchenstudios in meiner direkten Umgebung vermittelt.

...zur Antwort

Natürlich ist die Währung in Tschechien noch gültig. Tschechien ist zwar Mitglied in der Europäischen Union, aber hat den Euro noch nicht eingeführt. Du kannst damit ganz entspannt in ganz Tschechien bezahlen.

...zur Antwort