Äh - die haben eine riesige Tafel, da stehen alle Möglichkeiten drauf. Schau Dir an, was sie bieten und wähle aus. Du kannst der Bedienung aber auch sagen: american, milch halbfett. oder schwarz oder sonstwas. Ohne Aroma. Die verstehen auch die landessprache im Normalfall...

...zur Antwort
Meine Freundin will mich nicht beim feiern dabei haben. Was soll ich machen?

Hi zusammen,

Meine Freundin und ich sind jetzt ein halbes Jahr zusammen und seit den letzten 3 Wochen geht sie nur noch ohne mich feiern. Wenn ich ihr vorschlage das wir ja zusammen feiern gehen könnten mit Freunden dann will sie das immer nicht. Sie sagt es mir nicht direkt ins Gesicht das sie kein Bock drauf hat wenn ich mit feiern komme man spürt es aber deutlich. Sie geht mir nicht fremd das weis ich 100% und Vertraue ihr auch das sie nichts großartiges anstellt aber da fühlt man sich als Freund natürlich mies. Letztes sagt sie sie geht nur mit ihrer besten Freundin weg und dann lese ich auf Facebook das die Freundin zu Hause sitzt und morgen früh raus muss... Ich ruf sie an um zu fragen "wie es ihr geht" und dann ist sie doch mit unseren ganzen Freunden feiern.

Ich respektiere das das meine Freundin auch mal ohne mich feiern möchte aber ich soll halt bei gar nichts mehr dabei sein das macht mich schon traurig.

Ansonsten läuft die Beziehung aber recht gut unternehmen viel in der Woche lieben uns gegenseitig ihre Freunde sagen auch immer das sie mich liebt und das ich mir keine Sorgen machen soll. Aber die denken das ich glaube das sie Fremdgehen würde, ist aber nicht der Fall.

Habt ihr ne Idee was ich machen könnte?

Mit ihr geredet habe ich auch schon aber sie meinte das sie nur ihren Freiraum braucht aber jedes mal wenn ich frage ob sie feiern gehen möchte (immer mit mehreren Freunden) blockt sie ab sie gehe schon feiern und das sie alleine feiern möchte ohne mich....

Wollte mir das nur mal von der Seele schreiben weil das schon hart für mich ist.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Vielleicht will sie wirklich nur ohne Dich feiern? Sie hat Freunde zum Feiern und Dich zum Lieben, mach doch auch was alleine!? Ich bin auch lieber "alleine" als mit Freundin unterwegs, man ist freier dann. Vielleicht fühlt sie sich eingeengt?

Ganz wichtig finde ich: mach auch Du was für Dich, zeig ihr, dass Du nicht nur mit ihr leben kannst, sondern auch ein Eigenleben hast. Mach sie nicht eifersüchtig, sieh es nicht als "heimzahlen", einfach nur: jeder hat eigene Interessen und ein paar Dinge habt Ihr gemeinsam. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn sie Dir treu ist und alles, dann ist alles in ordnung und so wird es auch lange bleiben. Wenn Du ihr aber nur hinterherrennst, wird sie das vielleicht eines Tages stören.

...zur Antwort

Lass Dir das vom Arzt beantworten, der sich auskennt. Die Antworten hier können Dich auch mal schnell in den Selbstmord treiben ohne, dass es einen Grund dafür gäbe!

Der Arzt interpretiert Dir das, notfalls noch ein weiterer und ein dritter Arzt, aber niemand hier! Meiner Meinung nach sieht das übrigens nicht dramatisch aus...

...zur Antwort

Verkäufer anzeigen: wenn der in China ist oder jedenfalls nicht EU, wird es schon mal richtig schwierig, wenn EU aber nicht Deutschland (oder CH (nicht EU) oder A, je nachdem, wo Du bist), kann das auch ein größerer Aufwand werden. Bei einer deutschen Adresse aber: versuchen, würde ich sagen, Und vor allem: bei ebay anzeigen. Die mseitsn haben mehrere Konten, aber eins ist damit dann im Eimer. Frage ist, ob die erst den Nachweis haben wollen.

...zur Antwort
Arbeitszeugnis; so nicht! Darf der Chef das?

Hallöchen!

Ich muss mal wieder mit meinem Noch-Chef nerven ... Wegen einer längeren Krankmeldung (nach dem Suizid meines Vaters) wurde mir netterweise gekündigt, obwohl ich vorher noch freigestellt wurde, damit man eine Vertretung suchen könnte - leider greift da kein Kündigungsschutz, weil wir zu wenig Mitarbeiter sind. Habe mich mittlerweile damit abgefunden. Eine Woche nachdem mir also gesagt wurde, ich werde nicht gebraucht und man hätte Ersatz für mich, außerdem bräuchte ich für die Kündigungsfrist auch nicht arbeiten, weil man mich halt eben nicht mehr brauchen würde, rief meine Kollegin mich an, ob ich nicht am Montag eben für 'ne halbe Stunde kommen könnte und die anderen Kolleginen in die Röntgenprüfung einweisen könnte Das sei ja immer mein Bereich gewesen und es könnte kein anderer, ob ich helfen könnte ...

Ich habe gesagt, dass es mir so schlecht geht und ich seit der Kündigung nur noch weinend auf dem Sofa liege, dass der Umstand, dass alles so schlecht läuft, mich einfach umhaut, dass es mir leidtut, ich aber krank bin und nicht kommen werde.

Tja, nun bekomme ich heute mit der Post ein eigentlich sehr gutes Zeugnis (wurde mir versprochen, weil ich meine Arbeit immer sehr gut gemacht habe, wie mein Chef mir versicherte) mit folgendem Zusatz auf Seite 2

... getrübt wurde der insgesamt positive Eindruck durch den Umstand, dass Frau XXX bei ihrem Ausscheiden nicht bereit war, das spezielle Wissen in den ihr übertragenen Arbeitsbereichen an ihre Kolleginnen zu übergeben, so dass mir durch die Bestellung von Fremdfirmen zur externen Schulung meiner Mitarbeiterinnen erhebliche Unkosten entstanden!

So, abgesehen davon, dass Kollegin 2 Vorkenntnisse hat und ich ihr das schonmal gezeigt habe, darf er sowas doch gar nicht in ein Zeugnis schreiben! Übrigens bin ich noch dazu wirklich noch krank und nicht in der Lage gewesen und auch jetzt nicht, irgendwo 'ne halbe Stunde in die Firma zu fahren, um danach wieder gegangen zu werden ....

Man, ich bin soooooo sauer gerade!

Was tun? Ich schreibe gleich erstmal selber einen Brief, dass ich damit nicht zufrieden bin und er den letzten Satz rauszunehmen hat.

Oder soll ich den Anwalt meines Vertrauens gleich einschalten?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

In einem Arbeitszeugnis darf keinerlei negative Bewertung stehen. Es wird zwar über die Art und Weise, wie etwas positiv geschrieben wird, auch ausgesagt, was daneben ist, aber der Satz wie oben darf da nicht rein, kannst Du notfalls sogar gerichtlich wegklagen, gibt es Gesetze für.

Vorsicht aber: Schreibt er "Frau X war immer für Ihre Kollegen da, hilfsbereit und erledigte ihre Arbeit zu unserer vollsten Zufriedenheit" bedeutet das: Du bist eine Quasselstrippe, laberst viel mit Kollegen, hältst die von der Arbeit ab, ansonsten aber warst Du ganz gut. Vorsicht also, was da wirklich steht! Reihenfolgen beachten und so. Wenn Du mit dem Zeugnis was anfangen willst, lass es in jedem Fall prüfen. Was die da so reinschreiben, kannst Du als Laie heute gar nicht mehr übersetzen. Sieht gut aus und ist der totale Verriß.

...zur Antwort