Dann hast du verstopfte Ohren. Kein Witz. Das hat jeder einmal od. öfter. Lass dir die Ohren beim Arzt ausspülen.

...zur Antwort

Auskunftssperre. Aber du brauchst dazu einen Grund. Entweder weil du Zeuge vor Gericht zu einem Kapitaldelikt warst oder so. Aber sag einfach eine frühere Freundin belästigt dich mit Anrufen und Briefen. Dann könnte es auch gehen.

...zur Antwort

In Seveso.

...zur Antwort

Shaving Dish !

...zur Antwort

Computeranalyse sagt JA !!! Total KAPUTT !!!

...zur Antwort

Ja. Aber das kostet. Wenn er noch unter 23 ist, kann er sich bei seinen Eltern mitversichern lassen wenn die in Deutschland wohnen.

...zur Antwort

Ja, da du das Kunstwerk als Hauptbestandteil verwendest. Deswegen Urheberrechtsverletzung.

...zur Antwort

Dann ließ auch den Fall der Matha Mitchell. Frau des Justizministers Mitchell.

...zur Antwort

Computer sagt NEIN !

...zur Antwort
Meine Eltern aktzeptieren mich nicht, weil ich an Gott glaube.

Hallo! Meine Frage steht ja schon oben, aber ich denke ich muss das mehr erklären. Meine Eltern sind beide katholisch. Sie glauben an Gott sind aber nicht solche Personen die dauernd in die Kirche gehen, trotzdem glauben sie. Meine Mutter leidete früher sehr an ihrer Mutter, da diese sie immer in die Kirche gezwungen hat. Trotzdem glaubt sie immernoch an Gott, sie ist nur manchmal etwas empfindlich wenn man über Kirche redet. Das verstehe ich total, aber was ich nicht verstehe ist, dass sie mich nicht MEINEN Glauben glauben lassen. Ich habe vor drei Jahren angefangen auf evangelische Camps und Veranstaltungen zu gehen. Ich weiß, manche sagen jetzt "was labbert die? Evangelisch und Katholisch ist doch fast das selbe!" Aber nicht für mich! Ich habe mit der Katholischen Kirche ziemlich schlechte erfahrungen gemacht und habe Gott im evangelischen gefunden. Viele verstehen das nicht, was es nicht gerade einfach macht. Ich bin 15 Jahre alt, doch als ich meinen eltern sagte das ich evangelisch glaube und mich umtaufen lasse sagten sie nein. Eifnach so nein. Meine Mutter ist strickt dagegen, mein Vater sagt immer, das er mich "natürlich unterstützt, aber das ich Rücksicht nehmen muss" Rücksicht? Auf meine Mutter? Auf meine Großeltern? Auf das kleine Dorf in dem wir leben in dem jeder katholisch ist und alles andere falsch ist? Auf was soll ich Rücksicht nehmen? Meine Mutter hat mir vorgeworfen, dass ich zu fanatisch bin. Das war mit unter das schlimmste was sie mir an den Kopf geworfen hat. Mein Vater sagt immer das er mich unterstützt, doch am Schluss steht er immer auf der Seite meiner Mutter. Meine Eltern merken gar nicht wie fertig mich dass alles macht. Sie verbieten mir, auf evangelische Veranstaltungen zu gehen und mögen meine evangelischen Freunde nicht mehr. Mir tut das alles furchbar weh. Das schlimmste ist, dass ich immer ein Mamakind war und jetzt fast nichts mehr mit meiner Mutter rede. Früher habe ich ihr immer alles erzählt, jetzt gar ncihts mehr. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kann einfach nicht mehr mit ihen darüber reden, nicht schon wieder. Es tut zu sehr weh, denn sie verstehen und aktzeptieren es einfach nicht. Ich war immer ihre "Vorzeigetochter", doch jetzt?

Bitte; sagt mir was ich machen soll! Und damit meine ich jetzt nicht: "Es sind deine Eltern und sie wollen dich von dem falschen Glauben nur schützen. Katholisch ist der einzig wahre Glaube." Davon habe ich schon genug gehört!

Danke für alle Antworten schon mal im Vorraus!:)

...zum Beitrag

Deine Eltern haben recht und wollen dich nur vor deinem Unglück retten.

...zur Antwort

Computer sagt JA ABSOLUT !

...zur Antwort