Es ist ja auch nicht so als ob man nicht allein auch glücklich sein könnte, oder?
Jemanden achten, jemanden anerkennen, jemanden respektieren,...
Hallo,
Klarträumen ist nicht erfunden. Lange Zeit war es ein Mythos, weil es nicht bewiesen werden konnte. Dann jedoch hat jemand ein Experiment mit einer klarträumenden Person gemacht, und zwar sollte diese Person im Schlaf (also im Klartraum) eine bestimmte Augenbewegung ausführen, was sie dann auch getan hat. So wurde das bewiesen.
Es gibt viele verschiedene Techniken, um einen luziden Traum zu erreichen. Anfangen kannst du mit Reality Checks (bspw. das Zählen deiner Finger, im Traum werden es meist mehr als 5 sein) oder Autosuggestion (du suchst dir einen kurzen, prägnanten Satz aus und wiederholst ihn beim Einschlafen immer wieder bewusst). Wichtig ist, dass du immer daran glaubst, dass du damit wirklich einen Klartraum erreichen kannst.
Wenn du einen Klartraum hast, kannst du tun, was immer du möchtest, egal ob irgendwo hin fliegen oder unsichtbar sein.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Klarträumen
Hi,
Das habe ich. Klarträumen ist eine fantastische Erfahrung. Der Unterschied zwischen einem Klartraum und einem Trübtraum (also einem "normalen") ist einfach, dass du dir bei einem Klartraum bewusst bist, dass du gerade träumst. Und daher kannst du dann ganz leicht deinen Traum steuern.
Liebe Grüße
Hallo,
Meinen ersten Klartraum habe ich durch einen Reality Check bekommen. Das ich einfach ohne irgendwelche anderen Einflüsse wusste, dass ich träume, ist mir auch schon passiert, bspw. erst letztens. Ich bin der gleichen Ansicht wie du, dass das mit unserem Unterbewusstsein zusammenhängen könnte.
Liebe Grüße
Hey,
Wenn du planst, den Traum geschehen zu lassen, dann kannst du das natürlich auch tun.
Was du allerdings damit meinst, dass man unbewusst etwas Bewusstes erlebt, habe ich nicht so ganz verstanden.
Hi,
Die "gängigen" Pferderassen in Reitschulen sind große Ponys und Warmblüter. Deren Gewicht beträgt somit ca. zwischen 500 und 700 kg. Generell wird empfohlen, dass ein Pferd etwa 15% seines eigenen Gewichtes trägt. Je nach Training können manche Pferde bestimmt auch mehr tragen.