Basierend auf Ihren Anforderungen würde ich das ASRock Fatal1ty Z270 Gaming-ITX/ac Motherboard empfehlen. Es unterstützt den Intel Core i7-7700K Prozessor und verfügt über 2 DDR4 DIMM-Steckplätze, die bis zu 32 GB RAM unterstützen können. Es hat auch einen M.2-Steckplatz und 7 USB-Anschlüsse (4 USB 3.0 und 3 USB 2.0).

Weitere bemerkenswerte Funktionen dieses Motherboards sind Unterstützung für NVIDIA Quad SLI und AMD Quad CrossFireX, integriertes Wi-Fi (802.11ac) und Bluetooth 4.0.

In Bezug auf den Preis ist es derzeit auf EBAY für etwa 190 USD erhältlich, was etwas über Ihrem Budget liegt, aber es ist ein hochwertiges Motherboard, das alle Ihre Anforderungen erfüllen sollte.

...zur Antwort

Als Gamer würde ich den Ryzen 5 5600X-Prozessor gegenüber dem Ryzen 5 5600 für die meisten Benutzer empfehlen, da er eine bessere Einzelkernleistung und Gaming-Leistung bietet. Der Ryzen 5 5600X hat 6 Kerne und 12 Threads mit einer Basistaktfrequenz von 3,7 GHz und einer Boost-Taktfrequenz von 4,6 GHz, während der Ryzen 5 5600 ebenfalls 6 Kerne und 12 Threads mit einer Basistaktfrequenz von 3,7 GHz und einer Boost-Taktfrequenz von 4,6 GHz hat.

Der Ryzen 5 5600X verwendet auch die neuere Zen 3-Architektur, die im Vergleich zur Zen 2-Architektur, die im Ryzen 5 5600 verwendet wird, eine bessere Leistung und Energieeffizienz bietet.

Es ist jedoch zu beachten, dass beide Prozessoren ein kompatibles Motherboard erfordern, und das B450 A Pro Max eine gute Budgetoption ist, aber ein BIOS-Update erfordern kann, um mit den Ryzen-5000-Serie-CPUs zu arbeiten.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen dem Ryzen 5 5600 und 5600X von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab, aber für die meisten Benutzer ist der Ryzen 5 5600X die bessere Wahl.

...zur Antwort