Kann ich ehrlich gesagt nicht bestätigen. Ich habe in den letzten 6 Monaten ca. 30 Bewerbungen geschrieben. Innerhalb 2-3 Wochen kam eigentlich immer eine Antwort. Bei ein paar habe ich eine kurze Email geschrieben, mit der Frage, wie der Stand der Dinge sei, und sofort eine Rückantwort erhalten. Ich muss aber auch sagen, dass ich mich nur noch per Email bewerbe, weil ich keine Zeit habe Mappen zu erstellen.
Ich habe selbst schon als Personaler gearbeitet und bin derzeit in einer Leitenden Funktion tätig und weiß wie viele Bewerbungen da täglich ankommen (für Bürostellen waren es bei mir ca. 50 am Tag). Der Aufwand auf eine Email mit einem Standarttext zu antworten ist weder teuer noch arbeitsintesiv und deshalb habe ich das auch immer gemacht. Das mit den Bewerbungsmappen zurück schicken ist ein anderes Problem. Täglich 20-30 Mappen frankieren kostet Unsummen. Deshalb machen das viele Firmen nicht.
Die Einstellung, dass wenn du Porto beilegst, du davon ausgehst sowiso nicht genommen zu werden ist falsch. Bei so vielen Bewerbern und so wenig Stellen stehen die Chancen einfach schlecht und es ist einfach nur realistisch, wenn du einen frankierten Rückumschlag beilegst.
Laß mal deine Bewerbung von einem Personaler oder Freund der sich mit sowas auskennt prüfen, vielleicht rutscht du durch ein Raster und bist deshalb zu uninteressant für Antworten.... Außerdem ist es auch bei vielen Firmen ausschlaggebend ob der Bewerber nachhakt, weil das wirkliches Interesse zeigt. Somit können die, die sich bewerben mussten und eigentlich keinen Bock auf den Job haben gleich mal ausgesondert werden. Also hak weiter nach, dann wirds schon was werden!