Ich bin 17 und in meiner Stadt in ein Jugendzentrum für Homosexuelle gegangen, da habe ich meine jetzige "Truppe" kennengelernt, Gott sei Dank, kann ich nur sagen. Wirkst auf jeden Fall sehr vernünftig und ich muss dir auch sagen, dass der natürliche Weg oft der bessere ist und sich im Internet echt verkorckste Leute rumtreiben können - trotzdem waren da in diesem Jugendzentrum auch ein paar, von daher. Ich habe meine Exfreundin auch ganz zufällig übers Internet kennengelernt, also es geht, wenn man aufpasst Zum Gang ins Jugendzentrum gehört natürlich auch eine Portion Mut, ich habe mich anfangs nicht hinein getraut, obwohl ich elich sehr offen bin, oh man ^^ aber es lohnt sich!

Ich kann deine Verwirrung echt gut verstehen :) Aber wie du selbst sagtest, kann es natürlich auch nur eine Phase sein aufgrund der beendeten Beziehung. Aber das wirst du noch herausfinden.

Liebe Grüße und schönen Abend noch

...zur Antwort
Einfach nur intelligent oder hochbegabt?

Ich bin 13 Jahre alt und habe eine sehr starke Entwicklung durchgemacht . Ich habe mit 5 Jahren viele Fragen gestellt , "Wie entstand die Welt?" , "Was ist das dort oben?" u. "Ist das die Unendlichkeit?" . Mein Vater den ich immer fragte sagte "Ich weiß es nicht , das weiß niemand." ich drauf immer "Ich möchte es aber Wissen!" . Ich wollte Forscher oder Entdecker werden auch beliebt war Erfinder ;-) . Ich hatte mit 8 Jahren einen Intelligenz Test bei einen Psychologen gemacht , das lag daran weil ich Probleme hatte beim Freunde finden und massiv gemobbt wurde . Ich hatte den Test nicht ernst genommen und es war mir "iegal" ich habe die Fragen nicht ernst beantwortet , ich wusste nicht einmal worum es dort geht . Mit 12 Jahren habe ich eine starke Entwicklung gemacht , ich habe hohes Interesse an Physik , Mathematik und Astrophysik bekommen , ich beschäftige mich fast nur noch damit . Meine Soziale Kompetenz hat sich unglaublich verbessert , ich helfe den Leuten aus der Klasse die ausgegrenzt werden u,s,w . Ich lerne Formeln vom Niveau der 11 Klasse und kann sie auch anwenden , in Mathematik bin ich zu unterfordert und frage auch die Lehrerin ob ich schwierige Aufgaben bekomme z.B heute habe ich gefragt ob ich etwas anders machen kann , sie stellte mir die Aufgabe "Zeichne mir 2 Kreise die sich 0 mal treffen , 1 mal treffen , 2 mal treffen und sich mit alles Punkten treffen" . Die Aufgabe habe ich erfolgreich gelöst und sie sagte zu mir "Dich mach ich noch in den nächsten 2 Jahren zum Professor , sehr gut" . Ich weiß nicht genau was das bedeutet soll und ob ich das ernst nehmen soll ? Viele aus der Klasse sagen zu mir das ich mal Professor werde oder "Physiker Nummer 1" ich nehme das natürlich an obwohl ich es ein wenig lächerlich finde . Ich glaube auch nicht mehr an Gott , meine ganze Familie ist christlich bloß ich war der erste der sagt "Nein , es gibt keinen Gott" und dazu die Argumente die deutlich Sinn ergeben , ich besitze eine gute Beobachtungsgabe und durchschaue schnell Leute außerdem habe ich eine Begabung für Logisches Denken was ich 100% bestätigen kann , ich bin bei 99%< der Bevölkerung im Logischen Denken . Ich fühle mich auch intelligenter und bin sehr kreativ und habe viele logische und gute Ideen die unglaubich sind für mein Alter , beim Schach habe ich bis jetzt auch jeden geschlagen ;-) . Was denkt ihr über mich ? Bitte beleidigt nicht oder intepritiert das falsch also "Nur weil du gut bist heißt das nicht das du hochbegabt bist..." oder andere nicht sinnvolle Kommentare , ich respektiere dich und du respektierst mich .

...zum Beitrag

Hey,

kann natürlich gut sein - wenn alles so ist, wie dus beschrieben hast - dass du hochbegabt bist. Kannst du nicht einen erneuten Intelligenztest absolvieren, der dir Sicherheit gibt? Dann kannst du auch dementsprechend gefördert werden :) Und ich finde persönlich, wenn jmd schreibt "Nur weil du begabt bist, heißt das nicht, dass du hochbegabt sein musst", dass das ein unnötiger Kommentar ist, denn es stimmt ja. Kann ja vielleicht auch etwas anderes sein, auch wenn bei solchen Begabungen eine gewisse überdurchschnittliche Intelligenz naheliegt.

Schönen Tag noch und viel Spaß beim Herausfinden und gefördert werden!

...zur Antwort

Na ja, glaubst du, dass alle Deutschen, die keine Kinder haben, gleich unglücklich sind? Dann wäre dieses Land aber ziemlich verbittert ;)

Also, ich denke, dass das natürlich geht. Aber ich finde auch, das sollte nicht der Grund für eine glückliche Beziehung sein, obwohl, wenn die Fronten geklärt- und deswegen keine Kinder in Sicht sind, auch weniger Druck herrscht, weil man sich nicht mit dieser Frage auseinandersetzen muss.

LG

...zur Antwort

Looper, In meinem Himmel, Ziemlich beste Freunde, Easy A, Fight Club und Beim Leben meiner Schwester (Haben jetzt alle nicht gerade das hammer schöne Ende, jedoch alles sehr, sehr gute Filme, wie ich finde)

Viel Spaß beim Finden und Gucken ;)

alive123

...zur Antwort

Ich finde, so einstudierte Witze treffens einfach meistens nicht richtig. Aus Alltagssituationen eine lustige Story machen, etwas Witziges, das du beobachte hast, mit viel Gestik und Mimik schildern oder einfach ein bisschen Ironie unterbuttern- das klappt, denke ich, besser. Irgendwann wirst du sie schon noch zum Lachen bringen, bei meinem Freund musste ich das schon, weil ich einfach total in ihn verknallt war :).

Viel Erfolg,

alive123

...zur Antwort

Ja, kann man tatsächlich. Meine Lehrerin hat mir im Rewe am Probierstand mal erzählt, wie sie sich eingeredet hat, Rosenkohl zu mögen. Und sich langsam dran gewöhnt hat. Nur ein Beispiel. Man kann sich aber genauso gut auch Gefühle einreden, zum Beispiel Liebe ;)

...zur Antwort

GENAU das gleiche Problem hat eine Bekannte von mir auch. Wie alt bist du denn? Als Teenager ist es beim männlichen Geschlecht manchmal halt "uncool", nett zu einem Mädchen zu sein, was man mag, vor den Freunden jedenfalls ;) Er will nicht, dass die herausfinden oder wissen, dass er dich mag, das ist ganz normal und vergeht normalerweise, wenn die Jungs älter werden. Lass dich davon nicht beeindrucken und bleib auch mal "ganz cool". Achte dann einfach gar nicht auf ihn. Wenn du ihn vor seinen Freunden darauf ansprichst , wird er dich auslachen (wieder wegen seines Coolnessfaktors) und alleine wird er abblocken. Also mach dir nichts draus, entweder du wartest oder schaust dich nach einem Jungen um, der jetzt schon den Mut hat, ein Mädchen nicht zu "verleugnen". Schönen Abend noch :)!

alive123

...zur Antwort

Ist vielleicht klischeehaft, das sagen zu müssen, aber du musst halt du bleiben, sonst kann das doch auch nichts werden. Wenn du lachen willst, lach! Wenn du was zu erzählen hast, erzähl es! Und zieh dir was schönes an und bleib locker. Bei deinen Exen hats ja auch geklappt :)

Viel Erfolg und liebe Grüße alive123

...zur Antwort

Hey ;)

Also eins kann ich dir schon mal sagen: Aussehen ist eine SUBJEKTIVE Meinung. Ich wette hundertprozentig, dass du nicht hässlich bist. Ich bin auch nicht groß und natürlich gibt es Hübschere- na und? Ich mag mich aber und das ist wichtig. Freunde werden dich nicht danach aussuchen, sondern nach deinem Charakter, aber dafür musst du ihnen auch mal die Möglichkeit geben, hinter diese Schüchternheit gucken zu können :) Allein dass du dich selbst hässlich findest ist nicht gut. Ich meine, wenn du dich nicht selbst akzeptieren kannst, wie kannst du das dann von anderen erwarten? Dein Selbstvertrauen ist also völlig im Eimer und genau das brauchst du, um auch bei anderen Menschen anzukommen. Ich kann dir eine Seite empfehlen, die ich hier auch schon anderen Usern gezeigt habe: http://www.lebenshilfe-abc.de/
Da kannst du alles Mögliche nachlesen..

Und mal eine gute Übung für dich: Gehe in der Stadt mal an einer Person vorbei und lächle sie einfach nur an, du wirst sehen, die meisten sind erst verdutzt und lächeln dann aber zurück. Und wenn nicht, dann wirkt das erst mal ein wenig peinlich, aber das hilft dir dann auch, unangenehme Situationen zu überwinden. Oder du fragst jmd Fremden nach dem Weg, der Uhrzeit etc. Du musst ja nicht direkt deine Klassenkameraden ansprechen, sondern kannst dich erst mal daran üben, es wirkt Wunder.

Und zu der Sache mit den Brüsten: Die werden doch nicht ewig so bleiben, du ist 14, das gleicht sich noch aus, also mach dir darum keine Sorgen und tausende weitere Mädchen dieser Welt müssen auch länger darauf warten- aber das Wachstum kommt noch. Außerdem ist es auch normal, dass du dich manchmal nicht hübsch findest, das ist die Pubertät und das muss man durchstehen.

Aber vergiss eins nicht: Du bist KEINESWEGS hässlich, also versuche dich zu akzeptieren, wie du bist, denn das strahlt am meisten Schönheit aus.

LG

...zur Antwort

Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass er dann und dann mal einen guten/schlechten Tag hat? Er scheint dich auf jeden Fall zu mögen, so viel ist sicher, jedoch würde ich auf jeden Fall jetzt nicht zu viel interpretieren- das kann schief gehen. Weißt du, ob er glücklich ist in seiner Ehe? So was ist wichtig zu wissen, denn es sagt viel mehr, als das so häufig 'gespaltene' Verhalten von Männern. Und dass er anscheinend manchmal mit dir flirtet, ist ja auch schon mal positiv. Behalt ihn weiter im Auge und gucke, was passiert. Viielleicht wird er deine Gefühle ja auch i.wann erwidern :). Aber pass auf, er ist schließlichverheiratet. LG

...zur Antwort

Du kannst zwar versuchen, sie zu überzeugen, aber wie viele in diesem Alter unterliegen sie leider schon dem Gruppenzwang oder angeblichen Coolness-Faktor, der durch das Rauchen hervorgerufen wird. War bei mir auch so. Ich würde noch mal mit ihm/ihnen sprechen und dich auch auf jeden Fall bei ihm für den Schlag entschuldigen und das - so gut es geht- erklären. Ich denke mal, deine Freunde probieren Rauchen gerade noch aus, vielleicht wird es ihnen eh zu teuer oder so. Fakt ist, dass es bei den Meisten erst mal 'Klick' machen muss, bis sie erkennen, dass Rauchen absoluter Scheiß ist. Ich würde dir raten, dich weitmöglichst daraus zu halten, wenn sie nicht auf dich hören wollen und dann eben was mit andern Kumpels zu machen ;) Und lass dich nicht auch dazu drängen- du bist vernünftig!

LG

...zur Antwort

Hi Zuckerschnitte!

Dass sie diese Behauptung aufstellt, tut sicher weh, aber wäre es keine Möglichkeit, deine Freunde mal darauf anzusprechen? Hier auf dieser Welt wird viel erzählt, vielleicht meinen die anderen es gar nicht so und deine b.F brauchte in dem Moment einfach nur Bestätigung.. Sprich mit ihnen und sag ihnen, dass sie ehrlich sein sollen. Dann solltet ihr überlegen, was ihr ändern wollt, denn damit die Freundschaft auch funktioniert, braucht es auch immer Engagement von beiden Seiten- beide sind verantwortlich!!

Ist psychologisch bestätigt, dass du Borderline hast oder bist du nur der Meinung?
Da kann ich mich zwar dann nicht hineinversetzen, ich gib dir trotzdem den Rat: Änder die Einstellung gegenüber dir selbst. Nichts ist schöner als sich selbst z.B. sagen zu können, man sei hübsch und toll wie man eben ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass du nicht hässlich, fett etc. bist. Nur nichts einbilden, das bringt doch nichts und später ist nur dein Selbstbewusstsein im Keller (oder ist es in deinem Fall schon)

Viel Glück bei dem Gespräch mit deinen Freundinnen (falls du es machst) :))

...zur Antwort

Ich möchte unbedingt mein Abi schaffen, Geschichte studieren und vor allem mein Leben bereichern - mit täglichen neuen Erfahrungen :).

Das Wichtigste ist zu leben und nicht einfach nur da zu sein. Ich will nicht verbittert und zu ernst enden.

Ich will nicht erst glücklich werden wollen- ich bin es ja und will es bleiben.

...zur Antwort

Hey :),

ich wollte auch mal auf deine Frage antworten (hast du ja auch bei mir gemacht). Also, ich stecke in fast der gleichen Situation und ich habe vor circa drei Wochen endlich den Mut zusammen genommen und es ihr gesagt. Erst wollte ich es persönlich tun, aber als wir gesprochen haben, bekam ich keinen Ton raus- also habe ich ihr eine Mail geschrieben, die Fakten auf den Tisch gelegt und mir damit keine Hoffnungen gemacht. Sie hat mich am nächsten Tag nicht angeguckt und war anscheinend ziemlich verwirrt. Nach 1 1/2 Wochen hatten wir dann immer noch nicht miteinander gesprochen (sie schrieb auch nicht zurück). Dann sprach ich sie noch einmal darauf an und 2 Stunden später saßen wir in einem Klassenraum und redeten. Mir geht es jetzt tausend Mal besser und ich bin erleichtert und überglücklich, dass ich es gesagt habe. Ich kann dir also nur raten zu deinen Gefühlen zu stehen. Davor würde ich mir aber wirklich klar machen, dass es nichts werden KANN und wird. Das ist das Schwierigste an allem! Und ich würde mich einer Freundin anvertrauen. Ich habe damit gerechnet, dass alle das krank finden, doch jeder hat verständnisvoll reagiert und meine Lehrerin auch. Viel Glück und Mut! :)

...zur Antwort

Ich denke, das ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Es kommt ja auch drauf an. schnell Soll sie schnell bemerken, dass du mehr willst als normale Freundschaft oder willst du es langsam angehen lassen? Ich würde es auf jeden Fall nur sagen, wenn du dir 100%ig sicher bist, dass sie nicht mehr auf den anderen steht. Sonst verwirrst du sie nur unnötig. Wie "JeanyJeany" schon meinte, mehr als Gewissheit gibt es nicht. Und wenn es halt nicht klappt, werdet ihr, vorausgesetzt ihr seid gute Freunde, nicht wirklich viel zu vorher verändern. Hab einfach ein wenig Mut und gehe das Risiko ein. Viel Glück.

...zur Antwort

"Wie kann ich Gefühle beschreiben?" Sie soll sich am besten eine Liste mit wichtigen Adjektiven anfertigen. Gut wäre außerdem, wenn sie in der Arbeit einen Schmierzettel benutzt, auf dem sie dann noch mal die Kriterien, die ihr einfallen, aufschreiben kann. Es darf mit den Emotionen ruhig auch ein wenig übertrieben werden, da eine Erlebniserzählung ja aus subjektiver Sicht geschrieben ist.

"Wie vergesse ich nicht immer an das Beschreiben zu denken?" Deine Tochter könnte sich auch eine kleine Erinnerung auf ihren Schmierzettel schreiben- dann kann sie auch bei der Kontrolle auf alles Wichtige achten.

"Wie soll man Mimik und Gestik beschreiben?" Am besten mit anschaulichen Adjektiven und Verben. Die Mimik/Gestik kann ja auch gedeutet werden.

"Soll man am Höhepunkt mehr beschreiben als in der Einleitung oder am Schluss?" Man soll immer viel beschreiben. Aber am Höhepunkt könnte man "eine Ladung oben drauf setzen". Soll heißen: Man kann z.B. durch Formen, Farben etc. alles noch anschaulicher machen. Das ist am Höhepunkt auf jeden Fall wichtiger, als in der Einleitung oder am Schluss.

Ich hoffe, ich konnte helfen. Und wenn nicht alles richtig ist, tut mir das Leid. LG und deiner Tochter viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

also ich würde auch einen Sprachkurs belegen. Musst Dich mal im Internet über die Kosten informieren- ist nämlich unterschiedlich, aber auch nicht billig. Und ich würde an Deiner Stelle versuchen, direkt und radikal deutsch mit Deiner Freundin zu sprechen, so würde sie es am schnellsten lernen. Klar kannst Du auch mit ihr Englisch reden, aber versuche ihr zum beispiel bei Objekten direkt das deutsche Wort beizubringen. Und erstellt zusammen eine Liste mit den einfachsten Wörten wie "Ja" und "Nein". Wenn Du ihr dann eine Frage auf Englisch stellst, kann sie diese schon einmal mit so leichten Antworten beantworten- vorrausgesetzt es ergibt Sinn.

PS: Es wird natürlich Zeit in Anspruch nehmen. Deutsche Sprache, schwere Sprache ;)

LG

...zur Antwort

Ich finde es auch etwas ungewöhnlich, aber ich denke auch, dass du nochmal einen Wachstumsschub bekommst und sich das ausgleicht. Du bist für deine Körpergröße- und Masse halt sehr weit. Nur keine Sorge ^^

...zur Antwort