Solange du kein Geld verdienst, es noch kein Job steht und nicht im Arbeitsvertrag steht: Nein.
https://convertio.co/de/
Den Auslöser kann ich dir leider nicht nennen, da ich dich nicht persönlich kenne.
Je nachdem wie alt du bist, es ist kommplett normal.
Antrainieren kannst du dir sowas nicht, aber um öfter positiv und glücklich zu sein:
Sieh das Leben positiv, bedank dich öfter, usw.
ein gutes Beispiel: Wenn du dichmit deiner/deinem Freund/freundin verabredet hast und du zu spät bist, entschuldige dich nicht dafür, bedank dich lieber dafür, dass er/sie gewartet hat.
Kurz gesagt: Aufgrund der Gesellschaft.
In der Öffentlichkeit stehen wir unter Druck und unter Anforderungen. Zuhause sind wir nun mal wir selbst.
Die Kunstfreiheit ist ein Grundrecht, das dem Schutz künstlerischer Ausdrucksformen dient. In Deutschland ist es in Art. 5 Absatz 3 des Grundgesetzes (GG) verankert. Dort zählt es zu den am stärksten geschützten Grundrechten des deutschen Grundrechte-Katalogs. Das Bundesverfassungsgericht zählt die Kunstfreiheit zu den Kommunikationsgrundrechten und erachtet es daher als wesentlich für die demokratische Grundordnung.
Das ist eine gute Frage. Ich persönlich bin der Meinung, dass wir lediglich dazu leben. um den ewigen Kreislauf des Lebens fortzuführen.
Bedeutet also, uns fortzupflanzen.
Ich denke ebenfalls genauso wenig, dass es einen Sinn im Leben gibt, da wir sowieso in einer Art Hamsterrad gefangen sind.
Ich denke, du solltest einfach etwas neues wagen.
Wenn du dich bisher nicht vor der Kamer gezeigt hast, könntest du das jetzt tun. Falls du nicht gesehen werden möchtest, was ich nachvollziehen könnte, musst du dir vielleicht einfach etwas ausgefalleneres ausdenken.
Nein, das stimmt auf gar keinen Fall. Wenn du deinen Account nicht mit deiner Handynummer verifiziert hast, dürfen deine Videos max. 10 Minuten betragen.
Falls du deinen Account verifiziert hast, dürfen deine Videos so lang sein wie du willst.
Dadurch, dass du voljährig bist, denke ich nicht unbedingt, dass sie dich mitnehmen können. Wärst du jedoch unter 18, hätten sie dich aus der Entscheidung deiner Eltern mitnehmen können