jetzt aber... (ist auch getestet)

sieht noch komisch aus, aber funktioniert - zumindest um nach "Orangen" und "Apfel" zu suchen...

=WENNFEHLER(WENN(ODER(WENNFEHLER(WENN(SUCHEN("Apfel";A1);1;"")=1;0);WENNFEHLER(WENN(SUCHEN("orangen";A1);1;"")=1;0));"Obst";"nix");"nix")

...zur Antwort

Spontan getippt... Die klammern sind falsch gesetz...

Die einzelnen Oder(Or) Abfragen müssen nochmal in Klammern gesetzt werden also =if(or(search("apfel";a1)>0);(search("Orangen";a1)>0);"Obst";"nix")

notfalls mal in die formelauswertung schauen und guggen, wo der Fehler produziert wird...

nebenbei schaut die formel auch nur, was in a1 steht...

...zur Antwort

Ich hatte vor ein paar Jahren auch Meerschweinchen und war von den kaufbaren Käfigen mehr als unerfreut - also habe ich selbst gebaut...

Schnell zum Ikea, seitenwände vom pax (die sind beschichtet, halten also auch der Flüssigkeit stand), ab zum Baumarkt, Rundstäbe, Winkel, Holz und Rollen gekauft...

Am Ende stand ein 2-stöckiger Stall auf Rollen mit nem Ablagefach für Futter & Co darunter im Zimmer. Die Treppen habe ich aus 6mm Spanplatte mit aufgenagelten Leisten gebaut. Die Tiere haben es geliebt, hoch und runter zu flitzen... Auch ohne Geländer und Teppich...

...zur Antwort
Elektriker oder Maurer?

Ich weiß nicht welchen Job ich lieber lernen würde. Bei beiden hatte ich schon Praktikas gemacht und beide haben mir eigentlich gut gefallen. Die Arbeit als Maurer fand ich körperlich anstrengender aber nicht schlimm und das Lehrgehalt soll hoch sein. Die Schaltpläne der Elektriker kann ich nicht wirklich lesen, sieht echt kompliziert aus, das hat mich am anfang schon sehr eingeschüchtert. Es ist auch viel zu denken und zu bohren. Als Maurer kam mir das "einfacher" vor. Als Maurer waren die standartwerkzeuge zementmischer, schaufel, kelle und schubkarre.

Vom ersten eindruck her kann ich mich überhaupt nicht wirklich entscheiden. Ich denke auf einen elektriker kommen im verlauf der ausbildung mehr als nur kabel ziehen auf einen zu, könntet ihr mir vielleicht sagen was da auf einen zukommen könnte? Beim Maurer genauso.

Naja jetzt würde ich noch gerne wissen was sich wohl eher lohnen würde zu lernen, auch was das gehalt betrifft. Ich weiß nicht wie es mit häuserbau aussieht, aber elektrik wird ja immer gebraucht und alle paar Jahre gibts ja wieder was neues in Sachen elektro. Jetzt gerade in jüngster Zeit sind ja sowas wie solarzellen neu dazu gekommen. Ich könnte mir schon vorstellen das Elektriker da eher zukunftsorientierter ist als der Maurer, allerdings solange menschen in häusern leben werden sie auch immer maurer brauchen...

Ich weiß echt nicht was ich lernen soll, hoffe ihr könntet mir mit ein paar Ratschlägen zur seite stehen. Was würdet ihr an meiner stelle tun?

...zum Beitrag

Zuerst muss ich sagen, ich finde es gut, dass du dich fürs Handwerk interessierst.. :)

Ich habe vor einigen Jahren kommunikationselektroniker gelernt. Die erste Hälfte der (theoretischen) Ausbildung ist das Gleiche wie beim Elektriker, oder in anderen Fachrichtungen. In der theoretischen Ausbildung ist es hilfreich, wenn du in Physik nicht unbedingt der Schlechteste bist, es hilft ungemein, da viel gerechnet wird... (Widerstände, Spannung, Strom, R=U:I) In der Praxis ist's sehr abhängig von deinem Ausbildungsbetrieb... Wenn du Pech hast bist du nur der "Stift" der nur die Drecksarbeiten macht, wenn du Glück Hast, hast du nen Ausbilder der dir alles beibringt... Aus meiner heutigen Sicht bereue ich es nicht, diesen Beruf gelernt zu haben, und ehrlichgesagt - auf den (Groß)Baustellen, die ich in letzter Zeit gesehen habe, beneide ich die Maurer nicht...

Abschließend sei noch gesagt : Die Ausbildung ist wichtig, aber erst nach der Prüfung fängt das richtige lernen an!

...zur Antwort

ip interessenkonflikt? klingt, als ob an allen pcs die selbe ip eingestellt ist...

habt ihr einen router? (ein gerät mit 4 oder mehr netzwerkanschlüssen)

wenn ja - alle pcs daran anschließen, netzwerkeinstellungen auf automatischen bezug der ip einstellen (stichwort dhcp), dann sollte es funktionieren...

...zur Antwort

sicher, das ihr schon geschaut habt?

google findet sowas hier.. .

http://www.giessen-friedberg.ihk.de/Geschaeftsbereiche/Standortpolitik/WirtschaftsdatenvonAbisZ/Rhein-Main-Region/index.jsp

...zur Antwort

hast du alle treiber richtig installiert?

...zur Antwort

das ist natur... liegen lassen und warten, was passiert...

zur not könntest du auch versuchen, es in ein nest zurückzulegen (natürlich das nest, wo es rausgefallen ist) - aber ob's die eltern wieder annehmen ist eine andere frage...

...zur Antwort

partition 1 ist eine wiederherstellungspartition vom hersteller... damit könntest du den laptop am einfachsten wieder in den auslieferungszustand zurückbringen...

partition 2 ist eine von win7 automatisch angelegte installationspartition, die ist wichtig für die installation...

wenn du den lieferzustand des laptops nicht brauchst, kannst du partition 1 löschen...

...zur Antwort

der key für windows 7 starter ist nicht der key für word...

hast wahrscheinlich die word "demo" oder "test" version drauf... um das komplett nutzen zu können musst du's kaufen...

...zur Antwort

... google hilft evtl...

http://forum.wii-homebrew.com/board200-ds-homebrew-area/flashkarten/14192-nintendo-dsi-u-r4i-gold-v-1-4-welche-software/

...zur Antwort

vielleicht hilft's, die info-datei zu lesen?

...zur Antwort

vorausgesetzt, beide rechner liegen im selben netzwerk, dann rechtsklick auf's laufwerk, dann freigeben auswälen und den "assistenten" durchführen, abschluss mit ok, dann sollte es funktionieren

...zur Antwort

wer hat denn das sorgerecht? oder anders - bei wem ist es wahrscheinlicher, das er das sorgerecht bekommt? da das ja noch nicht geklärt ist (ist ja vor der verhandlung) würde ich noch nicht von kindesentzug sprechen, erst wenn diese frage geklärt ist...

...zur Antwort

beobachten? klingt, als ob du da nicht ganz erlaubte dinge tun willst.. sowas geht nur, wenn auf dem remote pc ein prog installiert ist... z.b. teamviewer, vnc, ... aber der "beobachtete" wird bei fast allen progs merken, das er beobachtet wird...

...zur Antwort

du könntest mal bei der ihk nachfragen... und denen das problem schildern... (hast du nicht vorhin schon wegen urlaubskürzung gefragt??) ... ich denke, das ist ein klarer fall für die ihk... also - dort anrufen, denen alles erklären, dann kümmern die sich... (helfen bei der suche nach ner neuen firma, entziehen unter umständen deiner firma die ausbildungslizenz...) hilft wahrscheinlich mehr als das gespräch mit der chefin...

...zur Antwort