Ich bin in der Oberstufe, es ist also wichtig für meinen Abschluss!
Also eine Lehrerin ist verdammt unfair mir gegenüber in der Benotung (im Fach WR). Ich wurde vorletzte Stunde abgefragt und hatte richtig gut gelernt und fast alles gewusst. Es ist jedenfalls so abgelaufen:
Sie nahm mich dran und sagte zu mir, ich solle nach vorne kommen. Dann fragte sie mich, was wir letzte Stunde gemacht haben (Soziale Marktwirtschaft und Stabilitätsgesetz) und in was man die Soziale Marktwirtschaft einteile. Ich kommte ihr alles genau sagen. Darunter hatten wir dann eine Tabelle gezeichnet und ich fing an , ohne ihre Fragen abzuwarten, die Tabelle auswendig aufzusagen, immer der Reihe nach, nicht durcheinander, bzw. wollte es. Nach dem 1. Punkt unterbrach sie mich und sagte, ich solle langsam machen. Dann lies sie mich erst alles aus der linken Spalte aufzählen, dann fragte sie durcheinander das von der rechten ab. Alles, was wir aufgeschrieben haben, wusste ich, da ich es auswendig gelernt hatte. Dann kamen noch ein paar Zusatzfragen, bei denen ich mir nicht sicher war, es aber versuchte. Wir hatten zu diesen Fragen aber auch nichts aufgeschrieben bzw. besprochen. Die Fragen waren: Was ist die "Sozialpflichtigkeit des Eigentums"? Da war ich mir nicht wirklich sicher. Und ihre andere Frage, was Abschlusszwang bei der Vertragsfreiheit bedeute. Das wusste ich allerdings und konnte es ihr erklären, allerdings dachte ich, dass Strom auch darunter fällt.
Soweit so gut. Trotz allem habe ich nur 6 Punkte bekommen, was ja einer 4 entspricht und fast unterpunktet ist. Als ich sie darauf ansprach, sagte sie, weil ich es auswendig gelernt hätte (es ist eine Tabelle mit Text, nichts zum Verstehen und später anwenden wie Mathe)
Ich habe jetzt von einer Freundin gehört, dass diese Lehrerin immer sehr gemein und unfair bewertet. Sie bekam von ihr auch immer nur schlechte Noten, da sie sie auch nicht mochte, auch wenn sie alles wusste. Eine andere Schülerin aus meinem Kurs, eine ihrer Lieblinge, wusste bei ihrer Abfrage allerdings fast nichts, stotterte sich einen ab und sagte fast nur falsches. Sie bekam allerdings eine 2 (12 Punkte).
Ich muss jetzt mit dieser Lehrerin noch etwa 2 Jahre auskommen und ich möchte mir nicht alles gefallen lassen.
Bei ihr habe ich keine Chance, da ich von ihr nicht verstanden werde und sie sich im Recht fühlt. Was ist also der nächste Schritt?
PS: Bitte sagt nichts von meinen Eltern, die gehören immer noch zu denen, für die Lehrer Heilige sind, die nie etwas falsch machen. Die brauche ich nur in die Sprechstunde schicken und die lassen sich von den Lehrern zulabern, dass sie denen sogar glauben würden, die Erde ist eine Scheibe. Denn am Schluss glauben sie denen mehr als mir, egal wie unverständlich deren Erklärungen sind, es sind Lehrer, also haben sie Recht.