Hallo smarty12345, habe gerade schon mal eine ähnliche Frage beantwortet - also mit dem Problem Schüchternheit stehst Du definitiv nicht alleine da. Ich empfehle einfach immer ein Hobby zu wählen, bei dem man aktiv etwas mit anderen machen muss, z.B. ein Teamsport. Aber ein Team hat wieder den Nachteil, dass man sich leicht zurücknimmt und denkt, die Gruppe verbündet sich gegen einen, man hat zu allem nichts zu sagen etc. Ich finde tanzen eine super Möglichkeit und habe früh schon damit anfangen. Ich denke, es ist fast egal, was für einen Tanz zu nimmst, Du bist immer "gezwungen" Dich auf einen konkreten Partner/in einzulassen, und das nicht nur im Gespräch, sondern halt auch in der Bewegung. Wenn Du das ein paar Wochen machst, wirst Du schnell merken, wie sich die Schüchternheit verliert, und das spürst Du dann eben auch in anderen Bereichen. Für mich hat das damals Salsa "geschafft", vielleicht ist es bei Dir ein anderer Tanz/Musikrichtung, aber falls es Dich interessiert, würde ich mich mal auf www.salsaland.de umgucken, die haben super Tipps und Beiträge, und Du kannst auch nach Salsa-Tanzschulen in Deiner Nähe suchen.
Also, ich denke, das Problem ist, dass Du versuchst, die Schüchternheit in genau dem Bereich zu überwinden, wo sie Dir jetzt am meisten Probleme verursacht. Ist es denn so, dass Du wirklich nur da schüchtern bist? Oder ist das generell so, dass Du eher zurückhaltend und introvertiert bist? Meistens geht das ja einher. Wenn Du dann aber gerade den Bereich zu bearbeiten versuchst, wo Du am meisten blockierst, hilft das gar nicht und Empfehlungen wie "Striche machen" erzeugen eigentlich eher mehr Druck, als dass sie weiterhelfen. Wenn Du generell eher schüchtern bist, würde ich mir ein Hobby suchen, dass Dir dabei hilft, das zu überwinden, etwas wo Du im Zusammenspiel mit anderen Menschen merkst: Mensch, da kann ich was und niemand hält mich für blöd, ich lerne etwas dazu etc. Da kommen ja z.B. viele Teamsportarten in Frage oder auch tanzen. Ich tanze schon ganz lange Salsa und war früher auch eher schüchtern, in der Schule, aber eben auch überhaupt. Das hat mir damals sehr geholfen und irgendwann war das dann gar kein Thema mehr. Das liegt daran, dass da einfach Leute zusammenkommen, die locker drauf sind, tolerant und offen - und man sich in der Bewegung immer mit dem/der Tanzpartner/in abstimmen muss. Schau vielleicht doch mal, ob das was für Dich ist. Tanzschulen in Deiner Nähe, die Salsa anbieten, findest Du z.B. auf Salsaland.de unter dem Punkt "Salsa Schulen & Clubs". Oder Du schaust halt mal, was für Tanzarten oder Sportarten bei Euch in der Nähe im Sportverein angeboten werden. Salsa ist ja auch nicht für jeden DIE Lösung, ich kann's ja nur aus meiner Erfahrung empfehlen. Aber auf jeden Fall, wenn Du generell schüchtern bist, such' nicht auf Krampf nach einer Lösung für das Problem in der Schule, sondern gehe einen kleinen Umweg. Das wirkt dann nach einer Weile zurück, garantiert!
Hmmm... sehr seltsam, dass Tanzen da außer "distanz" niemandem einfällt - ist doch eigentlich fast eine "Standardidee" für ein gemeinsames Hobby als Paar! Gut, Du schreibst, Du kannst keinen Sport mehr machen. Da ist natürlich die Frage, wo da die physischen Grenzen liegen bzw. was genau das Problem ist. Ich tanze hauptsächlich Salsa, aber auch ein bisschen Tango, das ist natürlich physisch manchmal schon recht anspruchsvoll. Andererseits hängt das natürlich auch davon ab, wieviel, wie lange und welche Stile Du tanzt. Tango könnte vielleicht ja durchaus machbar sein, und auch Salsa Cubana. Vielleicht schaust Du Dir mal ein paar Videos auf Youtube an, und dann gibt's ja auch ein paar Infoseiten im Netz, wo Du noch mehr erfahren kannst, das sind zum Beispiel "Salsaland.de" für Salsa, für Tango gibt's da auch was. Und natürlich auch für alle anderen Tanzarten, die ich hier jezt habe unter den Tisch fallen lassen, weil ich mich nicht so gut auskenne. :-) Gruß Alexa
Mich persönlich spricht Salsa mehr an, und wahrscheinlich durchaus auch aus ähnlichen Gründen, wie sie hier teilweise schon genannt wurden... auch wenn ich jetzt nicht sagen würde "Tango ist, als würde man eine Leiche spazierenführen" - Tango ist schon ein richtig toller Tanz, der super viel Spaß macht. Auch da gibt's ja dynamischere, schnellere Formen. Tango ist halt auch irgendwo ein ganzes Spiel, das inszeniert wird. Es geht z.B. darum, dass eine Frau sich den Tanz eigentlich verweigert und das ganze Tanzen ist der "Werbeversuch" des Mannes - gibt die Frau nach, ist der Tango eigentlich vorbei. Das hat schon auch was. Salsa ist halt ganz anders, ist - jedenfalls heute - eher lebensfroh, ungezwungen, insbesondere in den De-la-calle-Stilen. Salsa L.A. Style hat viel mehr akrobatische Elemente und ist mehr ein Showtanz, in gewisser Weise kommt das dem Tango dann vielleicht näher. Aber letztlich sind das einfach zwei völlig verschiedene Stile, da musst Du selber mal gucken. Für Salsa kann ich als Infoseite z.B. den Beitrag hier empfehlen, der gibt einen ganz guten Überblick: http://www.salsaland.de/kurzer-einblick-in-die-salsa-stile/ -- bei Tango bin ich nicht ganz so zuhause, aber da gibt's bestimmt auch solche Beiträge und Seiten. Viel Spaß, egal wofür Du Dich entscheidest!!! Alexa
Einfach die Frage besser formulieren und dann gibt es auch antworten
Wenn er auch über seine Famile spricht und nicht abgeneigt ist, Dich seine Familie vorzustellen.
hier einfach dein Brutto Betrag eingeben und du bekommst raus was du netto verdienst.
http://www.vdata.de/vdata-rechner/lohnsteuer_in.jsp?rnd=2738
Wenn du auf deinem Ipod einen Iphone aufkleber klebst, hast du einen Iphone ;-)
Was meinst du mit Mädchen die ihr erstes Mal mit 12 hatten sind selten geworden? Ist jetzt 12 spät für dich oder früh?
Also ich finde es verdammt früh!!
Ist doch kein Wunder, dass du keine Muskeln aufbaust. Du verbrennst zu viele kcal. Dein Körper braucht die richtige Anreize, dann viel Eiweiß und dann Ruhe...
Kennst du das 10wochenprogramm von Julian Zietlow?
http://www.das10wochenprogramm.de
Du musst deinen Körper immer wieder reizen. Damit meine ich mal 20-30 Wiederholungen und manchmal auch nur 5 Wiederholungen mit maximal Gewicht. Aber egal was du machst, immer mindesten 10 min warm machen. Ansonsten wirst Du dich verletzen und dann sind die Muskeln ganz schnell weg. Verstanden?
Es ist definitiv nur eine Phase, deine Emotionen sind einfach gerade ein wenig überstrapaziert und brauchen ein paar Tage oder Wochen um wieder etwas wie Glück, Trauer, Wut usw. zu empfinden. Also mach Dich nicht verrückt. Gruß Alexa