Antwort
Im großen und Ganzen hätte ich gesagt, dass es passt weil ich das schon lange als lernender des Deutschen beobachte, dass in der Umgangsprache Satzbau anders sein kann als in der Sprache in der man sich schriftlich mitteilt.
Kommt auf die Person doch an, weil ich tue im Deutschen (leider oder nicht leider) in einem Satz dasjenige Wort welches mir zuerst in den Sinn... (also am Wichtigsten ) an erste Stelle. Das heißt, dass ich dir entweder sagen will, dass dies und das Manchmal (vlt. nicht jetzt) gut ist, oder ich sage dir Warten. Das ist meine Auffassung des Deutschen, insbesore der Umgangssprache. Es gibt dies auch im Ungarischen, allerdings ändert sich dann öfters die nachfolgende Sturktur des Satzes eventuell enorm.
Grüße aus Österreich