Hallo,

Affiliate Marketing ist KEIN illegales Schneeballsystem. Affiliate Marketing gibt es seit fast 30 Jahren und ist somit die wohl älteste Form des Onlinehandel. Amazon betreibt Affiliate Marketing bereits seit 1996, dies ist auch einer der Gründe, weshalb Amazon so gigantisch groß und erfolgreich ist.

Solange Du physische (Fernseher, Kosmetik, Rucksäcke, etc.) oder digitale (Onlinekurse, eBooks, Mitgliedschaften, etc.) Produkte bewirbst, die auch versendet oder ausgeliefert werden, bist Du auf der sicheren Seite.

Wenn im Vordergrund das Anwerben von Menschen steht, die ihr eigenes Geld einbringen müssen, aber KEINE Gegenleistung in Form von Produkten oder Dienstleistungen dafür erhalten, dann ist es vermutlich ein illegales Schneeballsystem.

Wenn Du wissen willst, was Affiliate Marketing ist und wie es funktioniert, dann kannst Du auch gerne auf den Link in meinem Profil klicken. Auf meinem Affiliate Marketing Blog steht - auf nur einer Seite - so ziemlich alles, was man darüber wissen sollte.

...zur Antwort

Hallo,

Du meinst sicherlich den 1%-Club, welchen man über Digistore24 erwerben kann, oder?

Wenn ja, dann kann ich Dich beruhigen. Dies ist kein illegales Schnellballsystem. Es ist im Endeffekt ein Onlinekurs, der Dir zeigt, wie man mit Instagram und Affiliate Marketing Geld verdienen kann.

Ich rate Dir nur einen Kurs zu kaufen und diesen durchzuarbeiten. Am Anfang neigt man gerne dazu "zu viel" zu kaufen und verzettelt sich dann.

Darum mein Tipp. Such Dir einen oder in Deinem Fall zwei Onlinekurs raus. Sieh Dir dazu Erfahrungsvideos auf YouTube an oder lies Dir Erfahrungsberichte durch und entscheide Dich nach Deiner Recherche für einen einzigen Kurs, den Du dann Schritt für Schritt durcharbeitest.

...zur Antwort

Hallo,

Alle Produkte, die Du über Digistore24, Clickbank, Copecart, Affilicon, Awin, Adcell, etc. bewerben kannst, sind legale Affiliate Produkte, solange sie in irgendeiner Form ausgeliefert oder erbracht werden.

Jedes elektronische bzw. digitale Produkt, ist ein Produkt. Dazu zählen als Beispiel eBooks, Onlinekurse, Anleitungen, Software, Mitgliedschaften, PDF-Downloads, etc.

Ein Schneeballsystem ist ein illegales System, durch das NUR Geld verschoben wird, aber keine Produkte verkauft werden, um es mal ganz einfach auszudrücken.

Hast du denn schon Erfahrungen mit dem System sammeln können? Funktioniert es?

...zur Antwort

Hallo,

zuerst Nein, mit Affiliate Marketing kannst Du Dich nicht verschulden, wenn Du nur Produkte kostenfrei über Deinen Account bewirbst.

Wenn Du Affiliate Marketing professioneller betreibst und Dir irgendwann Tools kaufst, die Du bezahlen müsstest und Du diese nicht bezahlst; oder wenn Du Werbung auf Instagram schaltest, aber die Kosten für die Werbung nicht begleichst, dann könntest Du dich natürlich auch hier verschulden.

Du solltest auf jeden Fall einen Instagram-Business-Account einrichten, denn wenn Du ein Unternehmenskonto einrichtest, dann hast Du nicht nur bessere Einblicke in Deine Abonnenten und Statistiken, sondern zeigst Instagram direkt, dass du Deinen Account kommerziell nutzen möchtest.

Wenn Du zudem etwas in Deinen Posts verlinkst oder empfiehlst, dann musst du dies sprachlich oder im Text als Werbung deklarieren, ebenso muss auf Deiner verlinkten Seite in der "Bio" irgendwo stehen, dass es sich um Affiliatelinks handelt, falls Du dort welche bereit stellst.

...zur Antwort

Zuerst muss man sagen, dass Affiliate Marketing eine etablierte Form des Onlinehandel ist und diese bereits seit fast 30 Jahren besteht.

Dann muss man natürlich auch sagen, dass Menschen, die Affiliate Marketing betreiben, etwas verkaufen wollen, was ebenfalls völlig legitim ist.

Die Frage ist hier natürlich sehr gerechtfertigt, da es leider (wie in jeder anderen Branche auch) einige schwarze Schafe gibt, die meinen das schnelle Geld machen zu können und Dinge versprechen, die einfach unrealistisch sind.

Man darf das hier aber nicht völlig schwarz/weiß betrachten. Zuerst muss geklärt werden was zwar versprochen, aber nicht gehalten wurde.

Dann muss natürlich auch geprüft werden, ob man selbst den Kurs, das gekaufte Produkt oder die Anleitungen alle vollständig umgesetzt hat.

Das was Du schreibst ist leider sehr allgemein, darum kann hier keine direkte Antwort geben.

Ich möchte es anhand von zwei Beispielen erläutern:

  1. Falls versprochen wurde, dass wenn man heute den Kurs kauft und morgen 10.000€ auf dem Konto hat, dann würde ich sagen "selbst schuld", denn sowas gibt es nicht.
  2. Wenn drin steht oder gesagt wurde, dass Du mit dem Kurs 10.000€ verdienen kannst, wenn du bereit bist den Kurs Schritt für Schritt durchzuarbeiten und die Dinge zu tun, die dafür nötig sind, dann ist das möglich, aber es geht ebenfalls nicht über Nacht und auch nicht innerhalb von 1-2 Wochen.

Wenn Du Deinen Fall genauer schilderst, dann kann man Dir eventuell auch besser helfen.

...zur Antwort

Hallo TGersteXXZ,

ein es gibt direkt und indirekt qualifizierte Verkäufe. Ein ´direkter qualifizierter Verkauf´ ist ein Verkauf, des verlinkten Produktes aus der selben Produktkategorie. Sprich - Eine Person klickt auf Deinen Link und kauft dann das Produkt. Das ist ein klassischer qualifizierter Verkauf. Beispiel: Wenn Du einen Computer bewirbst, die Person aber dann eine Kamera kauft, dann ist dies dennoch ein direkter qualifizierter Verkauf, da es die selbe Kategorie ist.

Ein ´indirekter qualifizierter Verkauf´ ist ein Verkauf, eines anderen Produktes. Sprich - Die Person klickt auf Deinen Link, sieht sich das Produkt an, kauft aber dann ein gänzlich anderes Produkt aus einer anderen Kategorie. Beispiel: Wenn Du einen Computer bewirbst, die Person aber dann ein Schmuckstück kauft, dann ist dies ein indirekter qualifizierter Verkauf.

Richtig, der Cookie ist 24 Stunden gesetzt und Du erhältst die Provision für jedes Produkt, dass der Besucher auf Amazon kauft. Außer, die Person fügt den Artikel zum Warenkorb hinzu, dann ist der Cookie sogar für ganze 90 Tage gesetzt.

...zur Antwort

Hallo Kohlenrabe,

sobald Du eine Webseite erstellst, bist Du gemäß TMG (Telemediengesetz) dazu verpflichtet ein Impressum zu haben, wenn Deine Seite geschäftlichen Zwecken dient. Ergo - Da Du ja Provisionen damit verdienen willst, hat Dein vorhaben einen geschäftlichen Zweck, also brauchst Du ein Impressum.

Sobald Du dann Provisionen verdienst, bist Du auch dazu verpflichtet Steuern zu zahlen. Zu Beginn kannst Du ein sogenanntes Kleingewerbe betreiben. Hat den Vorteil, dass Du nur eine Gewinn- und Verlustrechnung am Jahresende erstellen musst, die dann zusammen mit Deiner Lohnsteuer eingereicht wird.

Zudem musst Du (als Unternehmer) eine Datenschutzerklärung haben, in der Du darauf hinweist, was mit den Daten geschieht (Umfang, Herkunft und Zweck), selbst wenn Du keinerlei Daten sammelst.

Ohne es negativ zu meinen, aber das was Du vor hast scheint so, als hättest du Dir im Vorfeld darüber keine wirklichen Gedanken gemacht und einfach drauf los programmiert.

Gerade im Bereich "Gewinnspiele", gibt es so viel rechtliches, das man beachten muss. Gib einfach mal bei Google folgendes ein "gewinnspiele im internet anbieten", dort kannst Du Dich in die Thematik noch besser einlesen. Macht Sinn, selbst wenn Du "nur" als Affiliate tätig bist.

...zur Antwort

In der Tat musst Du ein Gewerbe anmelden, sobald Du vor hast damit Geld zu verdienen. Ich weiß, dass viele Ihr Gewerbe erst dann anmelden, wenn erste Einnahmen entstanden sind.

Dann hast Du allerdings den großen Nachteil, dass Du die Kosten für Onlinekurse, Software, Webhosting, Funnelbuilder, etc. steuerlich NICHT geltend machen kannst. Rechnungen werden nämlich nur 3 Monate rückwirkend berücksichtigt, wenn sie als Gewerbeausgaben gelten sollen.

Es gibt auch absolut keinen Grund kein Gewerbe anzumelden. Du zahlst ja nur Steuern, wenn Du Einnahmen generierst. Starte einfach im "Nebengewerbe/ Kleingewerbe", wenn Du noch einen Hauptjob hast, dann ist das alles sehr unkompliziert.

Dadurch musst Du nämlich die ersten Jahre keine Steuern im Voraus bezahlen und kannst über eine einfache Gewinn und Verlust Rechnung die Geschäftskosten mit Deinem Einkommenssteuerbescheid angeben.

...zur Antwort

Die Frage ist aus welcher Sicht man es sieht? Aus der Sicht eines Unternehmens ist es sinnvoll und eine gute Möglichkeit seine Produkte kostenfrei von Affiliates bewerben zu lassen.

Als Affiliate musst Du wissen, wie Affiliate Marketing wirklich funktioniert, dann kannst du damit durchaus Geld verdienen.

Affiliate Marketing ist die wohl älteste Form des online Handel. Amazon betreibt bereits seit 1996 sein Partnerprogramm (Affiliate Marketing). Was meinst Du, weshalb Amazon so unglaublich erfolgreich ist? Du kannst absolut jedes Produkt auf Amazon über einen sogenannten Affiliatelink bewerben. Dies machen tagtäglich Millionen Menschen weltweit und verdienen dadurch gutes Geld im Internet.

Auch über Digistore24, Copecart oder Clickbank kannst Du Affiliate Produkte bewerben und dadurch eine Provision verdienen, wenn jemand das Produkt kauft.

Jeder der sagt, dass Affiliate Marketing nicht funktioniert, der hat entweder Affiliate Marketing noch nie richtig betrieben oder keine wirkliche Erfahrung damit. Nach 13 Jahren Online Marketing weiß ich, dass es definitiv funktioniert, wenn man sich ernsthaft mit der Thematik auseinander setzt und bereit ist Affiliate Marketing zu lernen.

...zur Antwort

Du kannst grob diese Formel anwenden: Aufrufe / 1000 x 0,65€

In Deinem Fall wären das 1.000.000 / 1000 = 1.000

Mit dem Ergebnis: 1.000 x 0,65€ = 650€

Das ist natürlich nur ein theoretischer Wert. Je nach Thema und Nische kannst Du natürlich auch mehr oder weniger verdienen.

Gib mal bei Google "YouTube Verdienstrechner" ein, da findest Du hilfreiche online Rechner. Was YouTuber ungefähr mit ihrem Kanal verdienen, das kannst Du auch auf socialblade.com überprüfen.

...zur Antwort

Hey, wie wäre es, wenn Du erstmal mit TikTok startest? Dort sehe ich so viele Kinder unter 12 Jahre, die sehr viele Follower haben und richtig "erfolgreich" sind. Gerade als Kind unter 13 Jahren ist das wohl die beste Möglichkeit, um zu starten. Wenn Du dann auf TikTok ne große Reichweite hast und alt genug bist, dann kannst Du Deine Reichweite nutzen, um später Deinen YouTube-Kanal zu promoten. Da würde ich an Deiner stelle tun ;)

...zur Antwort