da wird nur der Weg zum arzt helfen. ansonsten lindert evtl eine heiße zitrone die schmerzen.

...zur Antwort

Der akute Hörsturz ist kein medizinischer Notfall, lange aufschieben sollten Patienten den Arztbesuch aber nicht. Wer in den ersten 24 Stunden nach dem Hörsturz zum Facharzt geht, hat gute Chancen auf Heilung. Besonders Patienten, deren Gehör schon vorgeschädigt ist, sollten sofort ihren Facharzt aufsuchen. Nur der Facharzt kann nämlich feststellen ob es sich bei den Ohrenbeschwerden tatsächlich um einen Hörsturz handelt, dies ist wichtig weil der Ausfall des Gehörs auch andere Ursachen haben kann. So z.B. durch Ohrenschmalz verstopfte Gehörgänge. http://www.wdr.de

...zur Antwort

wenn nichts beim nachlassgericht hinterlegt ist, dann bedeutet das, dass es auch kein notarielles testament gibt, denn der notar hinterlegt das testament beim amtsgericht.

eigentlich kannst du auch selber der sache schnell auf den grund gehen.

1.) amtsgericht (aber da ist ja nix) 2.) notar ausfindig machen, der evtl. das testament ausformuliert hat. 3.) handschriftliche testamente suchen

wenn beim amtsgericht und auch nicht beim notar etwas zu holen ist, wird es wohl etwas problematischer. trotzdem viel erfolg!

...zur Antwort

Die wichtigsten Details bei einem Rucksack für Frauen sind schmalere Träger, damit sie zwischen Achsel und Busen nicht drücken, eine konische Hüftflosse, die an der unteren Kante weiter ist. Dieser Hüftgurt passt sich damit dem breiteren weiblichen Becken an. Wichtig deshalb, weil bei einem richtigen Sitz dieser sogenannten Hüftflosse ( des Hüftgurtes) bis zu 80 Prozent des Gewichts aufgenommen werden. Das Tragen wird damit leichter als wenn die ganze Last an den Schulterträgern hängt. Wichtig ebenfalls, dass der Brustgurt nicht über den Busen läuft. Bei Frauenrucksäcken sollte er oberhalb verlaufen oder zu verstellen sein. Schon beim Kauf auch kleinerer Rucksack-Varianten sollte man darauf achten. Wenn Rucksäcke gut sitzen, hat Frau auch die Hände frei, um sich im Gelände festzuhalten. http://www.wdr.de

...zur Antwort

Folgende Punkte sollte man bei der Wahl des Aquarium Standort bedenken: Keine direkte Sonneneinstrahlung bzw. die Sonne darf nicht direkt in das Aquarium scheinen. Zum einem heizt die Sonne das Aquarium enorm auf und andererseits kann es zu Algenblüten kommen. Ein stabiler Unterbau bzw. Unterschrank ist Pflicht. Bedenken Sie, dass Sie das Volumen des Aquarium in Kilogramm umrechnen können und noch einige Kilo dazu. Wenn die Unterfläche sich verbiegt ist ein Glasbruch bereits vorprogrammiert. Aus Rücksicht auf die Fische muss einige Entfernung zur Stereoanlage, zum Fernseher oder anderen lauten Geräuschquellen gehalten werden.

...zur Antwort