Ich habe auch einen Akita (Rüden), er ist mittlerweile fast 2 Jahre alt. Bei mir in der Familie war es der erste Hund, trotzdem klappt eigentlich alles super gut. Wir haben uns ca 2 1/2 Jahre über diese Rasse informiert und sind auch zu verschiedenen Züchtern, auf "Akita-Treffen" usw. gefahren und haben uns auch beim offiziellen Akita Club informiert. 

Die Erziehung ist nicht immer leicht, klappt in unserem Fall aber eigentlich ganz gut. Man merkt teilweise auch echt den Dickkopf dieser Rasse, das ist bei unserem Akita aber gut in den Griff zu bekommen, da er einen relativ ruhigen Charakter hat und sonst auch echt total lieb ist, aber man muss sich eins merken: Er kann auch anders!

So, und jetzt zu den Begegnungen mit anderen Hunden. Also bei uns ist es so, dass er mit Hündinnen normalerweise echt super klar kommt, aber wenn es dann Begegnungen mit Rüden gibt, kann es schonmal relativ laut werden und man muss manchmal auch etwas Kraft anwenden, um die zwei auseinander zu halten.

Mein Tipp: benutze bitte niemals eine Flexi-Leine, das ist aus meiner Sicht echt totaler Blödsinn, denn du hast keine gute Führung Durch diese Leine. Gerade bei dem Dickkopf und des teilweise starken Jagdtriebes des Akitas, sollte man eine "richtige" Leine nehmen. Wir nehmen für unseren zum spazieren meist eine 5m oder 10m Schleppleine, das funktioniert super, besonders im Wald o.ä. 

Zu den Leinen, das sieht natürlich jeder anders, das ist auch nur meine Meinung, aber man kann ja mal darüber Nachdenken.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen und sorry für diesen längeren Text ;)

...zur Antwort

Ich habe auch einen Akita (Rüden), der mochte meine kleine Cousine anfangs auch nicht, doch heute haben sich beide ganz doll lieb. 

Wir haben das immer so gemacht, dass wenn sie zu besuch war, ihm immer eins von seinen lieblings Leckerlies gegeben hat, dann haben die beiden immer gemeinsam gekuschelt und dann hat das mit der Zeit auch super funktioniert. 

Und im Fall von deinem Freund, er muss einfach mehr mit ihr machen, sich mehr mit ihr beschäftigen, also spielen, "üben" etc. Dann klappt das ganz bestimmt ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.