Hallo ! Schön das du dich vorher informierst !!! Also, am besten fängt man auch als Anfänger mit drei Tieren an. In freier Wildbahn leben die Vorfahren der Hausmeeris in großen Gruppen, mit wenigen Männchen und vielen Weibchen. Du kaufst also am besten einen Kastraten (!) und zwei Mädchen (am besten aus dem Tierheim oder einer Notstation, einen seriösen Züchter zu erkennen ist nicht immer einfach), dann hat man sofort ein schönes "Harem", denn auch Paarhaltung wird nach heutiger Forschung als nicht mehr artgerecht angesehen, auch wenn es immernoch besser als Einzelhaltung ist. Außerdem können Weibchen Zysten bilden wenn kein Kastrat dabei ist und Weibchen zicken ziemlich oft wenn sie nur unter weibchen sind. Für 3 Meerschweinchen würde ich mind. 2,5 m² einplanen (rechne mit mind. 0,75m² pro Tier !), zB 2,5x1m - einen Stall zu bauen (sollte größ´tenteils auf einer Ebene sein, Meeris sind keine guten Kletterer) ist sehr einfach (ein Klappgehege reicht vollerst vollkommen) und nötig, da kein Käfig eine artgerechte Haltung ermöglicht.
An Futter brauchen die Schweine ganztägig und hauptsächlich Heu, Wasser und zusätzlich noch 100-200g Frischfutter pro Schwein und Tag. Kein Trockenfutter !!!! Wenn du noch was wissen willst frag einfach, ich kann dir folgende Seiten empfehlen : diebrain.de meerschweinchen-ratgeber.de sifle.de und vlt schaust du mal in ein meerschweinchenforum rein, da bekommst du sehr kompetente Hilfe !!! Ich wünsche dir viel Spaß beim "Projekt Meerschweinchen" !!!

...zur Antwort

Hey welche Maße hat denn der Stall ? :-) Und wo steht er ?

Kann leider gerade von der Einrichtung her nicht so viel erkennen...

...zur Antwort

Nein, diese Vielzehigkeit kann auftreten, wo hast du sie / ihn denn gekauft ? : - ) Damit das Schweinilen nicht damit hängen bleibt sllte man sie am besten amputieren lassen. http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/content-Vielzehigkeit-Polydaktylie-bei-Meerschweinchen-66-13.html Es tritt oft bei Meerschweinchen aus schlechten Zuchten oder bei der Riesen Rasse "Cuy" auf. Hoffe ich konnte helfen ;)

...zur Antwort

Sollen dann alle Meerschweinchen zusammen ? 2 Kastraten mit 4 Mädchen geht selten gut... Wie groß ist denn der Raum ?

...zur Antwort

Gut dass du dich früh informierst :-) Such mal nach einem Tierarzt der sich gut mit Meerschweinchen auskennt, denn nicht alle kastrieren so kleine Schweinchen. Wenn die Hoden noch nicht abgestiegen sind und das Böckchen unter 250g wiegt ist es eine Frühkastration. Dann kann er sofort zu den Weibchen zurück. Eine Kastration kostet je nach Tierarzt zwischen 30 und 80 Euro. Wenn das Böckchen normal kastriert wird, muss es ab 250 gramm von den Weibchen getrennt werden und nach der Kastration 6 Wochen abwarten. Viele Tierärzte sagen zwar, dass drei Wochen reichen, aber ich kenne auch Fälle wo Böckchen nach 5 Wochen noch gedeckt haben. Eine Frühkastration ist natürlich besser, weil der Kleine nicht getrennt werden muss und danach auch nicht allein ist.

...zur Antwort

Also sofort nottierarzt für die nächste größere stadt googlen und ab zum Tierarzt. Du darfst keine Sekunde mehr warten, wieso bist du nicht von selbst auf die Idee gekommen !!! sofort zum Tierarzt !!! zu fahren ?

...zur Antwort

Ich hatte unsere mal bei uns im Zimmer, und konnte irgendwann nur noch mit den Geräuschen einschlafen lach Jetzt sind sie bei meiner Schwester und ich konnte dann erst gar nicht einschlafen, es war so leise :D Naja, jedenfalls stört es mich vom geräuschpegel her nicht. Und ich habe einen sehr leichten Schlaf. Am besten du baust sofort einen Eigenbau von zB 2x1m größe (pro Bock : 1m²), dann fliegt auch die Streu nicht durch die Gitterstäbe. Schau mal hier :-) : sifle.de (<-- dort ist auch eine Bauanleitung) , diebrain.de , meerschweinchen-ratgeber.de

...zur Antwort

Hanfeinstreu haben wir zur Zeit auch, die ist ganz okay, aber wir steigen jetzt auf Allspan Bioaktiv um, die ist extra staubfrei (kann man im Internet unter cavialand.de bestellen, ist eigentlich für Pferde, vielleicht kannst du sie auch im landwirtschaftlichen Großhandel kaufen ? ) und soll auch sonst sehr gut sein :-) Schau mal hier : http://www.sifle.de/Einstreu.htm (auf sifle.de sind auch noch weitere tolle anregungen !)

...zur Antwort

Sind es sicher ein weibchen und ein männchen ? Ich hoffe mal das Männchen ist kastriert ? Sonst bitte SOFORT trennen, das Männchen so schnell es geht kastrieren lassen und nach 6 Wochen (solange kann er noch decken) wieder zum Weibchen setzen. Wie alt sind die beiden ? Bei Tieren unter einem Jahr sollte auf jeden fall ein älteres sozialisiertes Tier als Erzieher dabei sein. Am besten während der Kastrationsfrist ein älteres Weibchen zu dem anderen Mädchen setzen, der Junge muss leider 6 Wochen abwarten. Und solange einen neuen Stall bauen (ich denke mal dass du einen Käfig hast) für den Übergang reicht auch ein klappgehege, das kostet nicht mal 20 euro, zB mit den Maßen 2x1m. Lies mal hier, da gibt es noch gute infos : diebrain.de oder hier, sehr schöne seite, sifle.de . Die Eingewöhnung dauert erstmal, am besten du lässt sie in ruhe und gibst nur gemüse, heu und wasser, also grundbedürfnisse abdecken.

...zur Antwort

Wie Gurkenfresser schon geschrieben hat, verdient man solange man den Schweinchen nicht schaden will rein gar nichts mit der Zucht. Man steckt nur Geld rein, es kommt selbst nicht auf 0 am Ende raus, du bist immer im Minus. Züchter zu sein ist trotzdem eine Vollzeitbeschäftigung (evtl musst du 4 Jungtiere im 2stunden takt päppeln) und ein sehr teures Hobby. Allein die Anschaffung der Startzuchttiere ist teuer, wenn man bedenkt dass du durchschnittlich etwa 30 euro pro tier bezahlst (x20 --> 600€) Gut das du dir vorher Gedanken machst. Wenn du mehr mit Schweinchen zu tun haben willst und auch mal sehr kleine Babys erleben möchtest ist es doch eine gute Sache, sich als Pflegestelle anzubieten. Dann tust du gleichzeitig Schweinchen, die nicht aus so einer durchdachten Zucht sondern von einem Vermeher stammen etwas gutes :-)

...zur Antwort

Das Rezept ist zwar für Meerschweinchen totaler Schwachsinn, aber schau mal zB bei cavialand da kannst du leckere Kräutermischungen bestellen :-) die kommen auf jeden fall gut an !

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht sagen. Es kommt halt auf die Abstammung und das Aufwachsen an. Ein "normal großes" ausgewachsenes Schweinchen wiegt um die 1000g. Manche wachsen schneller, andere langsamer. Wenn die beiden nicht von einem seriösen Züchter kommen kann man nicht so genau sagen, wie schwer sie sein sollten. Sieht man Knochen schon von außen oder kann sie sehr sehr leicht ertasten ist das Schweinchen zu dünn. Bilden sich allerdings richtige "Wammen" am Kinn und die Rippen sind gar nicht mehr zu ertasten, ist das Schwein zu fett.

...zur Antwort

Wenn es Lippengrind ist, sollte man "saures", reizendes Futter wie Paprika nicht mehr so oft verfüttern. Am besten du stellst mal Fotos in einem kompetenten Meerschweinchenforum ein, da sind viele erfahrene User, und auch tierarztlisten in denen gute Meerschweinchenerfahrene Ärzte aufgeführt sind.

...zur Antwort

Bitte bitte keine Meerschweinchen einfach so verpaaren ! Es sitzen so so viele Nottiere in den Tierheimen und Notstationen und selbst einige sehr gute Züchter haben aufgehört, weil der markt überfüllt ist. Stell dir vor, das Weibchen bekommt 7 Jungs (meistens werden mehr Jungs geboren) ? Die musst du alle kastrieren, pro Tier sind das je nach region und Arzt 30-90 Euro. Dann wäre da auch noch der platz. Pro Bock wird mind. 1m² benötigt, und es kann sein dass die Jungs bockunverträglich sind. Dies waren nur Möglichkeiten, die passieren können, selbst wenn die schwangerschaft gut läuft. Denn es gibt einige Farben, die miteinander verpaart mit hoher wahrscheinlichkeit zu missgebildeten Babys führen, die nur wenig lebensfähig sind. Du setzt außerdem das Leben des Weibchens aufs Spiel, und möchtest du nacher schuld sein dass sie zB an Toxikose stirbt ? Fürs Züchten muss man sich Jahre mit Meerschweinchenverhalten,-ernährung,-haltung beschäftigen. Außerdem sich gut in Genetik und mit grundlegenden Dingen der Zucht auskennen. Züchten bedeutet eine Rasse, eine Farbe zu verbessern. Weißt du, ich habe mir vor zwei Jahren auch mal gewünscht, Schweinchen zu züchten. Wenn man sich dann eingelesen hat, merkt man von selber, dass das nicht einfach mal schwuppdiwups geht. Dieser wunsch war übrigens der Anstoss, warum ich mich überhaupt näher mit artgerechter meerschweinchenhaltung beschäftigt habe (und das mit den gedanken mit dem vermehren ganz schnell verworfen habe). Natürlich gibt es auch viele negative Beispiele, wo trotzdem einfach Meerschweinchen wild vermehrt werden. Aber dem sollte man sich als Tierfreund nicht anschließen. Am besten du liest ein bisschen auf diebrain.de und co (dann kannst du auch die Geschlechter selbst auseinander halten ;)) und nimmst beim nächsten Notfall (es gibt leider öfter welche, in Meerschweinchen-Foren werden die Tiere vermittelt) ein trächtiges Weibchen als Pflegestelle auf. Dann tust du einem Nottier was gutes und kannst den Babys beim wachsen zu sehen.

...zur Antwort

schau sonst mal hier : notstation.de

...zur Antwort

Du hast nur ein Meerschweinchen ? Bitte sofort einen Partner besorgen und hier lesen : meerschweinchen-ratgeber.de , sifle.de , diebrain.de , gegen-zooladenkaeufe.de -- Allspan Classic ist gut und nicht so teuer wie Hanfstreu http://www.sifle.de/Einstreu.htm#allspan Wie groß ist der Stall denn ? bis auf wenige Ausnahmen sind alle Käfige zu klein (außer die 160cm Käfige). Doppelstöckig ist auch ungeeignet.

...zur Antwort

Woher ist das neue Meeri ? Ich nehme an beide sind weiblich. Du schreibst du hast einen Käfig, die sind alle viel zu klein, vor allem für eine Vergesellschaftung (schau mal nach Klappgehegen) da können sich die Meerschweinchen gar nicht aus dem Weg gehen. Außerdem kann ein Kastrat oft Streitigkeiten beseitigen (wenn du mehr Platz hast dann schau mal in Notstationen). Infomaterial (bitte gründlich lesen) : sifle.de diebrain.de meerschweinchen-ratgeber.de gegen-zoolandenkaeufe.de

...zur Antwort

Naja, der Charakter kommt ja eher aus der Zuchtlinie und hängt am meisten von der Sozialisation ab. Viele Rosetten scheinen aber sehr keck, neugierig und frech zu sein. Rexen sagt man nach, dass sie schüchtern sein sollen. Das kommt vermutlich daher, dass viele Anfangszuchttiere der Rosetten eher neugierig waren (und am Anfang einer Rasse ist der Genpool noch relativ klein). Dadurch das viele Rassen untereinander gekreuzt wurden (die sich beim Meerschweinchen ja fast nur in Fellstruktur unterscheiden) um bestimmte Farben in andere Rassen zu bringen gibt es das aber nicht mehr, und ein Glatthaar kann frech und der CH-Teddy ängstlich sein und gibt keine Rückschlüsse auf die Zuchtlinie. Eine gute Sozialisation ist deshalb sehr wichtig, weil sie den Charakter stark prägt.

...zur Antwort

Bitte beim Tierarzt die Geschlechter checken lassen und dann die Böcke frühkastrieren (das geht schon mit etwa 3 Wochen und einem Gewicht von 250 gramm - also VOR der Geschlechtsreife). Das Gewicht ist okay, nur in den ersten zwei Tagen nach der Geburt darf das Gewicht etwas fallen, dann sollte es immer steigen. Schau mal hier : http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/content-Entwicklung-der-Meerschweinchen-Babys-36-12.html

...zur Antwort