das kriegst du am ehesten raus, wenn Du Dich in eine (echte) person verliebst. vorlieben bei pornos würde ich nicht überbewerten. abgesehen davon - wäre es schlimm, wenn du dies oder jenes wärst?
Hoffentlich habe ich die Frage richtig verstanden...
Ein mögliches Problem: manche Kinder m. MHgd. werden "abgeschottet", schauen sogar nur Fernsehsender aus ihrem Herkunftsland. So schaffen es hier geborene Kinder zum Teil, deutsch nicht richtig zu lernen, und das ist schon ein dickes Ding, finde ich. Und so unnötig. Fördermöglichkeit dazu: Förderunterricht in deutsch, aber noch besser, Kinder zu Kursen ermuntern, wo sie Sprache trainieren können, Theater oder ein sonstiger Interessenzirkel mit "Einheimischen". An sich ist es für Kinder kein großes Problem, in eine zweite Sprache einzusteigen. Sie lernen die Sprache voll-automatisch im Kindergarten oder in der Schule. Das geht auch super, wenn die Muttersprache weiterhin gepflegt wird. Allerdings bei zu großer Abschottung eben nicht. An sich bringt ja Zweisprachigkeit doch so viele Vorteile - wenn sie in der richtigen Art gelebt wird. Weiteres Probleme in diesem Zusammenhang: fehlende Akzeptanz der Zweitsprache (==der Zweitidentität).Je mehr man etwas annimmt, umso leichter lernt man es.
Ich weiß nicht, ob es bei richtigen Voraussetzungen wirklich sehr relevant ist, wie sich die Beispielsprachen voneinander unterscheiden. Natürlich verwenden Mehrsprachler manches falsch, übernehmen Ausdrücke aus der anderen Sprache, aber ob das ein großes Problem ist?
vielleicht solltest Du zunächst langsamer vorgehen. lieber am ende weniger hingeschrieben aber richtig anstelle von viel aber falsch. Du bist ja offenbar fleißig und gut, mach Dir das immer wieder klar. das gibt Sicherheit. Versuche doch mal zu analysieren, welche Typen von Flüchtigkeitsfehler Du gehäuft machst (z.B. immer bei Minus mal Minus). Dann kannst Du an bestimmten Stellen besser aufpassen.
wenn man total verliebt ist und bereit ist. manche tun es mit 14, manche mit 19, lass Dich nicht unter Druck setzen, das ist keine Doktorarbeit oder sonst noch kein Leistungsnachweis.
Max Frisch (Identitätszeug) Ruth Rendell (total tolle Krimis) Lem (ist doch Science Fiction aber was für Antis, das kann ich versprechen)
doch, das kann ich mir vorstellen - bei Zigaretten sind es 3 Tage, danach noch 3 Wochen in milderer Form, und Nikotin ist bestimmt heftiger als Nasendings, oder? Viel Glück dabei !!!!! ja, und lass Dir vom Arzt helfen, das Zeug ist ja schließlich legal - da kann der Doc auch mal was tun!
das Leben ist in höchstem Maße ungerecht; es gibt Leute, denen geht es definitiv besser als einem selbst, und Leute, denen geht es hundertmal schlechter. Man kann gegen Schicksalsschläge und äußere Bedingungen nur wenig tun. Aber, allein die Tatsache, dass Du Dich das fragst, deutet auf Energien hin, die in Dir schlummern. Entfache sie. Denke relativ - was kannst Du in Deiner speziellen Situation tun, was kannst Du verbessern?
Wenn man ein praktischer Typ ist, dann würde ich sagen: ausmisten. Man beginnt sozusagen mit dem einfachsten und auch gut sichtbarem. Mit ausmisten meine ich nicht nur wegwerfen, sondern auch sortieren, eventuelle Erinnerungsstücke, die man (die Vergangeheit akzeptierend) behalten möchte, schön wo ablegen. Alles, was man nicht braucht, weg. Klamotten, die nicht zum neuen Leben passen- weg, verschenken (wenn es möglich ist). Zimmer umdekorieren, sauber machen... Etwas Buntes an die Wand, Blumen rein. Das alles gibt einem ein schönes Gefühl der Freiheit und schafft Platz für Neues. Aufräumaktion kann man auch meditativ nutzen, um sich weitere Gedanken zu machen.
vielleicht hast Du ein stark ausgeprägtes Gewissen oder Schuldbewusstsein und hast Angst davor, etwas schlechtes zu tun? oder vielleicht hast Du jemanden im echten Leben irgendwie verletzt und der Traum übersetzt es in physische Gewalt? oder Du meinst, Du hast keine Kontrolle über Dein Leben?
...ja, aber Vollmond ist schon extrem, so schön er aussieht, da dreht man manchmal durch. Würde dichte Vorhänge vorschlagen, falls es Dich zu sehr aufwühlt.
Ich würde auch sagen - kann nicht schaden, psychologische Hilfe in Anspruch nehmen, wenn die Angst überhand nimmt.
Ich kann gut verstehen, dass Dir die Vorgeschichte in Deiner Familie Sorgen macht. Vielleicht kannst Du es als Chance nehmen, achtsam zu sein, vielleicht auch etwas "trotzig": das wird mir nicht passieren.
Ich finde es insgesamt gut, die Vorsorgetermine mitzumachen, die die Krankenkasse so anbietet. Falls man was hat, ist die Chance größer, dass man es wieder in Ordnung bringt. Und heutzutage kann man sehr vieles. Man kann mit dem Arzt auch klären, ob für Dich vielleicht mehr Untersuchungen in Frage kommen durch die Familiengeschichte. Oder aber nicht alles ist komplett genetisch. Manche Krankheiten werden einfach durch die äußeren Umstände ausgelöst.
Auf eine gesunde Lebensweise achten (halt nicht übertreiben) Obst, Gemüse, bla bla bla...Sport treiben, frische Luft ist auch richtig. Siehe das positiv und erfreue Dich an Deiner guten Lebensweise.
Entspannen wäre TOTAL gut. Bist Du denn an sich ein kränklicher Typ? Check Dich doch mal beim Hausarzt ab - suche etwas Positives an Dir, das Dich aufbauen kann.
P.S. Es gibt Hautärzte, die verdächtige Muttermale gleich entfernen und fertig. Lass regelmäßig ein Hautscreening machen, das wird doch jedem empfohlen. Soweit ich es verstanden habe, sind wir alle irgendwie gefährdet, aber rechtzeitig erkannt soll gerade Hautkrebs sehr gut heilbar sein.
Bei bestimmten Spinnen hat man in einer Untersuchung festgestellt, dass Sex unter Geschwistern, die sich eigentlich nicht als solche erkennen können, kürzer dauert als normal und somit weniger Samen übergeben werden. So bleiben mehr Chancen, ein fremdes Weibchen zu befruchten und "bessere" Nachkommen zu zeugen.
Sozialpflege! Es ist in der Gesallschaft verankert, dass man sich Komplimente macht, und Frauen sind genetisch irgendwie dazu bestimmt (verdonnert), soziale Kontakte zu pflegen, Aggressionen zu vermeiden etc.
- Stoff mit einem Lernpartner durchgehen, sich gegenseitig erzählen, diskutieren (kann auch noch Spaß machen - aber Vorsicht: nicht abschweifen)
- wichtige Punkte am Klo/in der Küche etc. aufhängen
Also Leute, rohes Mehl verursacht mit Sicherheit totales Bauchweh.
Wieso nicht leckere Nudeln kochen, mit gesundem Öl mischen... zum Beispiel
wie wäre es, Du suchst Dir einen "Klassiker", den Du schon auf deutsch kennst und nimmst die polnische Version?
Auf die Frage, wo er Pilze gefunden hat, antwortet mein Vater gerne: "Im Wald". Ich glaube, dass Pilzsammler nur ungern die Gebiete preisgeben, das ist so eine Art Sport/Pilzsammlerstolz oder so.
Viel Glück trotzdem!
durch Reibung (der Klamotten aneinander sowie an den Trommmelwänden). Früher machte man das ja mit Waschbrett... Hinzu kommt das Wasser, das schmutzlösend ist und natürlich das Waschmittel.
espresso
Durch Mitarbeit positiv auffallen und sich so womöglich eine gute mündliche Note sichern -> besser melden, wenn man etwas weiß und nicht gefragt werden, wenn man nix weiß!
Mein Spezialtipp Nr. 1 (geht aber wohl nur bei Madonna-Fans): eine alte Madonna-live-CD. Mal ehrlich, die Frau kann doch nicht besonders gut singen und ist trotzdem so erfolgreich geworden. Das baut mich immer total auf.
Spezialtipp 2: sich eine lustige Szene aus einem Film oder aus dem richtigen Leben visualisieren - Lachen macht locker und nimmt einem das Lampenfieber
Spezialtipp 3: natürlich gut vorbereitet sein, soweit möglich, damit schafft man für sich Sicherheit, ansonsten Mut zur Lücke, Glück ist auch ein Faktor von Erfolg - Glaube an Dich und an Dein Glück
Für Dich alles Gute und viel Erfolg!